Frage von MArius:Hallo!
Ich habe schon länger premiere und da ich es leid bin, analoges Material
zu digitalisieren, habe ich nun endlich eine miniDV-Kamera.... Wie
funktioniert das nun, dass mein Premiere auf eine Schnittkarte zugreift?
Muss ich da beim Kauf auf irgendetwas achten oder wird dann einfach jede
Schnittkarte (auch ältere PinnacleDV500 Versionen, die mit anderen
Programmen geliefert wurden) angesprochen oder muss das aufeinander
abgestimmt sein???!!
Antwort von noch mal marius:
...gibt es eigentlich auch eine Echtzeit-Schnittkarte ohne analogEingang? denn das braucht man ja nicht wirklich und ist sicher teuer....
Antwort von Willi Olfen:
: Hallo!
um digitales Videomaterial in den PC zu bekommen benötigst Du nur eine Firewire-Schnittstelle, die in modernen PC"s oft schon on Board ist. Solltest Du kein
solches Board haben, so nimm Dir irgendeine Karte, die Du günstig bekommst. Der Chip ist
ohnehin auf allen Karten gleich, der Preis wird überwiegend beinflusst von beigefügter Software und der Zahl der Anschlüsse.
Meist reicht ein Anschluß und Software hast Du ja bereits, also reicht eine billige Karte!!
Achte nur darauf, dass Du in Premiere jetzt das Videoformat von 320*240 auf 720*576 Pixel umstellst, damit Du auch was von der neuen Qualität hast und daraus bei Bedarf auch einmal eine DVD machen kannst.
Viel Spaß!
Antwort von Frank Nagel:
Wenn du mit DV arbeitest, brauchst du gar keine Videoschittkarte, sondern nur eine simple firewire-Karte. Falls dein PC nicht bereits firewire-Anschlüsse hat.