Frage von Manfred Grebler:Volker Schauff wrote:
> 
> Treiberfunktion die unteren, am Fernseher nicht sichtbaren Zeilen, die 
> bei VHS gestört sind abdecken. Ich würde dir allerdings empfehlen, 
> unabhängig von der Größe des Störstreifens gezielt 8 Zeilen abzudecken, 
> da 8 Pixel Höhe und Breite genau die Größe eines MPEG2-Macroblocks ist 
> und die Komprimierung so besonders effizient arbeiten kann. Das 
> nächstgrößere wäre 16, aber da könnte es schon in den sichtbaren Bereich 
> des Fernsehers reinragen.
Kann mir bitte jemand verraten, wo genau man dieser Funktion (;Abdecken 
des Störstreifens) finden kann? In den Studio-Einstellungen finde ich 
nichts, und eine "Treiber-Konfiguration" im engeren Sinne finde ich auch 
nicht...
Danke und Gruß
Manfred
 Antwort von  Volker Schauff:
Manfred Grebler schrieb:
> Volker Schauff wrote:
>>
>> Treiberfunktion die unteren, am Fernseher nicht sichtbaren Zeilen, die 
>> bei VHS gestört sind abdecken. Ich würde dir allerdings empfehlen, 
>> unabhängig von der Größe des Störstreifens gezielt 8 Zeilen 
>> abzudecken, da 8 Pixel Höhe und Breite genau die Größe eines 
>> MPEG2-Macroblocks ist und die Komprimierung so besonders effizient 
>> arbeiten kann. Das nächstgrößere wäre 16, aber da könnte es schon in 
>> den sichtbaren Bereich des Fernsehers reinragen.
> 
> Kann mir bitte jemand verraten, wo genau man dieser Funktion (;Abdecken 
> des Störstreifens) finden kann? In den Studio-Einstellungen finde ich 
> nichts, und eine "Treiber-Konfiguration" im engeren Sinne finde ich auch 
> nicht...
In Virtual Dub findet man das recht schnell, und zwar unter 
Video->Capture Filter (;hat nix mit Filtern von Vdub zu tun), da kannst 
du alles möglich, inkl. dem Letterboxing einstellen (;konkret: Video 
Extensions -> Capture Blanking Area). Unter Video Decoder in diesem 
Fenster stellst du dann auch den Standard auf PAL B, aktivierst 
VCR-Eingabe (;ansonsten ist das Bild von Video massiv verzerrt)... und 
wenn du da mit allen Einstellungen durch bist, musst du noch in Vdub 
unter Video -> Capture Pin die Auflösung (;720x576), die Einzelbildrate 
(;25) und die Farbnorm (;YUY2) einstellen. Unter Video Source wählst du ob 
Composite oder S-Video.
-- 
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative
 Antwort von  Manfred Grebler:
Volker Schauff wrote:
> Manfred Grebler schrieb:
>>
>> Kann mir bitte jemand verraten, wo genau man dieser Funktion (;Abdecken 
>> des Störstreifens) finden kann? In den Studio-Einstellungen finde ich 
>> nichts, und eine "Treiber-Konfiguration" im engeren Sinne finde ich 
>> auch nicht...
> 
> 
> In Virtual Dub findet man das recht schnell, 
Achso, das geht nur mit Virtual Dub, nicht bei ausschliesslicher 
Verwendung der (;im Lieferumfang enthaltenen) Pinnacle-Software?! Dann 
hatte ich das alte Posting falsch verstanden.
Gruß
Manfred