Frage von Eva Humburg:Hallo,
mein premiere hat offensichtlich ein paar probleme mit psd Dateien, oder es liegt an mir?
ein foto hab ich extra damit bildfüllend auf 768x576 Pixel gespeichert, wenn ich diese datei in meine ablage importiere stürzt premiere mit einem kernel32.dll problem ab. darüber hatte ich schon mal geschrieben. hab dann die datei als tiff oder eps importiert und alles geht gut.
jetzt versuche ich verschiedene standbilder zu annimieren. das hat auch erst gut geklappt auch mit psd dateien. die haben einen alphakanal für die transparenz.alle gleich bearbeitet. also ein Tierkopf in verschiedenen positionen. das erste bild geht gut.(in der Vorschau genau wie beabsichtigt.) das zweite bild ist auch nach dem rendern nicht zusehen. wie gesagt es sind mehrere bilder. manche kann ich dann zumindest über die alt taste sehen, manche sind nach einiger zeit völlig transparent, dh. der tierkopf ist bei transparenz setup weg.wie gesagt alle gleich bearbeitet auch in premiere mit geometriefilter, da war ja auch immer was zu sehen wenn ich die positionen bestimmt habe.
also ich kapiers wieder mal nich. dauert alles stunden kommt nichts bei raus??? Hilfe!!
Dank euch gruß eva
Antwort von grisklaw@onlinehome.de:
: Hallo,
: mein premiere hat offensichtlich ein paar probleme mit psd Dateien, oder es liegt an
: mir?
: ein foto hab ich extra damit bildfüllend auf 768x576 Pixel gespeichert, wenn ich diese
: datei in meine ablage importiere stürzt premiere mit einem kernel32.dll problem ab.
: darüber hatte ich schon mal geschrieben. hab dann die datei als tiff oder eps
: importiert und alles geht gut.
: jetzt versuche ich verschiedene standbilder zu annimieren. das hat auch erst gut
: geklappt auch mit psd dateien. die haben einen alphakanal für die transparenz.alle
: gleich bearbeitet. also ein Tierkopf in verschiedenen positionen. das erste bild
: geht gut.(in der Vorschau genau wie beabsichtigt.) das zweite bild ist auch nach dem
: rendern nicht zusehen. wie gesagt es sind mehrere bilder. manche kann ich dann
: zumindest über die alt taste sehen, manche sind nach einiger zeit völlig
: transparent, dh. der tierkopf ist bei transparenz setup weg.wie gesagt alle gleich
: bearbeitet auch in premiere mit geometriefilter, da war ja auch immer was zu sehen
: wenn ich die positionen bestimmt habe.
: also ich kapiers wieder mal nich. dauert alles stunden kommt nichts bei raus??? Hilfe!!
: Dank euch gruß eva
Hallo Eva!
....manchmal steckt das Fehlerteufelchen nur im Detail und deshalb probier" bzw.
überprüfe doch nocheinmal diese Hinweise:
1. Die Bilder SCHON in Photophop auf 720 (!) x 576 beschneiden (Auflösung ca. 70
dpi/24 bit)
2. in Premiere: neues Projekt/Timline, in die 1A-Spur als ERSTES das Standart-
Blackvideo einfügen (hat bei mir schon "Wunder" bewirkt)und dann die Bilder
in der Video2-Spur anfügen. (natürlich nicht vergessen, für jedes (!) Bild den
Alphakanal erzeugen) und ggf. die Transparenzlinie (100%) kontrollieren.
3. Arbeitsbereich markieren und als Film ausgeben (darauf achten, das auch die
Bildausgabeoption aktiviert ist (verstellt sich manchmal)
...und dann müßte es doch zum Teufelchen funktionieren...
viele Grüsse
Jens
Antwort von Eva Humburg:
: ...mir fällt nochetwas ein: Ebenen von Photoshop können nur (meines Wissens)
: zusammenkopiert nach Premiere exportiert werden (kommt beim Import auch immer
: die Meldung : Ebenen zusammen fassen:Ja/nein)
Hallo Jens, war ein paar tage weg deshalb erst jetzt. Ebenen zusammenfassen ja/nein kommt auch. geht aber egal wie mit zusammengefassten oder einzelnen ebenen nicht. die Option bei der Frage muß ja wohl sein, daß man auch einzelne ebenen importieren kann.Die sind auf jeden fall aufgezählt zum anklicken wenn man den pfeil bei der frage anklickt.
kann sein das es auch an meinem system liegt. hatte schon diverse andere schwierigkeiten.
naja inzwischen hab ich ein paar klasse sachen mit tiff dateien gemacht und starte den nächsten versuch in der zusammenarbeit zwischen photoshop und premiere mit der filmstreifen exportfunktion, drück mir die daumen, dass das klappt.
gruss eva
Antwort von Jens:
: Hallo Eva !
: ...das ist aber wirklich ein schwieriger Fall ;-(...!
: Wie ist das denn mit der Fehlermeldung wenn du nicht über die Ablage gehst (?),
: sondern: dein Bild ganz normal in Photshop nach der Bearbeitung mit 720 (sorry!) x 576
:
: speicherst (Premiere reagiert manchmal sehr allergisch auf andere Bildgrössen)
:
: dann auf Datei importieren gehst, das Bild in deinem entsprechenden Ordner
:
: öffne"st...(müsste normaler Weise das Bild als Importfenster in Premiere
:
: erscheinen)...und dann einfach in die Timline ziehen...Kommt da auch schon
:
: eine Fehlermeldung ?
:
: Für einfach nur "schwarz gerenderte" Filme ist das Blackvideo schon fast ein
: Allheilmittel
: Wenn ich in der Timeline (bei "0" sozusagen) sofort mit einem Clip beginnen
: habe ich oftmals den Effekt das die ersten Frames einfach unterschlagen werden, bzw.
: Schwarz bleiben...warum - weiß sicherlich nur Premiere...;-)
:
: halte durch
: Jens
...mir fällt nochetwas ein: Ebenen von Photoshop können nur (meines Wissens)
zusammenkopiert nach Premiere exportiert werden (kommt beim Import auch immer
die Meldung : Ebenen zusammen fassen:Ja/nein)
Antwort von grisklaw@onlinehome.de:
: Hallo Jens,
: also das mit den 720x576 funktioniert auch nicht, ich hab das mit den 768 nachgelesen
: das ist richtig weil photoshop macht quadratische pixel und premiere denkt bei 720:
: aha! das ist ein pal film mit rechteckigen pixeln.
: bis auf die bildausgabeoption hab ich alles richtig gemacht denk ich. wo find ich das
: denn?
: komischer weise gehen psd dateien eher wenn ich überhaupt nicht auf das format achte.
: das mit dem blackvideo probier ich mal, hab aber nicht viel hoffnung weil die
: fehlermeldung oft schon kommt wenn ich die datei ins ablagefenster importier. naja
: wenn nicht mach ich halt weiter mit tiff oder eps dann fällt die option orginal
: bearbeiten halt weg und ich kann die ebenen nicht einzeln aus einer datei
: importieren.
: vielen dank jens,
: gruß eva
Hallo Eva !
...das ist aber wirklich ein schwieriger Fall ;-(...!
Wie ist das denn mit der Fehlermeldung wenn du nicht über die Ablage gehst (?),
sondern: dein Bild ganz normal in Photshop nach der Bearbeitung mit 720 (sorry!) x 576
speicherst (Premiere reagiert manchmal sehr allergisch auf andere Bildgrössen)
dann auf Datei importieren gehst, das Bild in deinem entsprechenden Ordner
öffne"st...(müsste normaler Weise das Bild als Importfenster in Premiere
erscheinen)...und dann einfach in die Timline ziehen...Kommt da auch schon
eine Fehlermeldung ?
Für einfach nur "schwarz gerenderte" Filme ist das Blackvideo schon fast ein Allheilmittel
Wenn ich in der Timeline (bei "0" sozusagen) sofort mit einem Clip beginnen
habe ich oftmals den Effekt das die ersten Frames einfach unterschlagen werden, bzw. Schwarz bleiben...warum - weiß sicherlich nur Premiere...;-)
halte durch
Jens
Antwort von Eva Humburg:
: Hallo Eva!
:
: ....manchmal steckt das Fehlerteufelchen nur im Detail und deshalb probier" bzw.
: überprüfe doch nocheinmal diese Hinweise: 1. Die Bilder SCHON in Photophop auf 720 (!)
: x 576 beschneiden (Auflösung ca. 70
:
: dpi/24 bit)
: 2. in Premiere: neues Projekt/Timline, in die 1A-Spur als ERSTES das Standart-
:
: Blackvideo einfügen (hat bei mir schon "Wunder" bewirkt)und dann die Bilder
:
: in der Video2-Spur anfügen. (natürlich nicht vergessen, für jedes (!) Bild den
:
: Alphakanal erzeugen) und ggf. die Transparenzlinie (100%) kontrollieren.
: 3. Arbeitsbereich markieren und als Film ausgeben (darauf achten, das auch die
:
: Bildausgabeoption aktiviert ist (verstellt sich manchmal)
: ...und dann müßte es doch zum Teufelchen funktionieren...
:
: viele Grüsse
: Jens
Hallo Jens,
also das mit den 720x576 funktioniert auch nicht, ich hab das mit den 768 nachgelesen das ist richtig weil photoshop macht quadratische pixel und premiere denkt bei 720: aha! das ist ein pal film mit rechteckigen pixeln.
bis auf die bildausgabeoption hab ich alles richtig gemacht denk ich. wo find ich das denn?
komischer weise gehen psd dateien eher wenn ich überhaupt nicht auf das format achte.
das mit dem blackvideo probier ich mal, hab aber nicht viel hoffnung weil die fehlermeldung oft schon kommt wenn ich die datei ins ablagefenster importier. naja wenn nicht mach ich halt weiter mit tiff oder eps dann fällt die option orginal bearbeiten halt weg und ich kann die ebenen nicht einzeln aus einer datei importieren.
vielen dank jens,
gruß eva