Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Panasonic kündigt HD-Aufnahme mit Four-Thirds-Standard für 2009 an



Newsmeldung von slashCAM:


Panasonic kündigt HD-Aufnahme mit Four-Thirds-Standard für 2009 an von rudi - 22 Sep 2008 21:57:00
Kommt einer, kommen alle: Auf einer Pressekonferenz zum neuen Micro-Four-Thirds-Format hat Panasonic auch offiziell verkündet, dass es 2009 eine HD-fähige Kamera geben wird, die auf dem Four-Thirds-Standard beruhen wird. Im Gegensatz zu einem „Full Frame“-Sensor der ca. 35mm Kleinbild entspricht, ist ein Four Thirds-Sensor ungefähr mit Super-16 vergleichbar. Dafür sind Four-Thirds-Kameras in der Regel günstiger als echte Full-Frame-Modelle. Wie dem auch sei. Wenn es weiter so schnell geht, dürfte das Zeitalter des klassischen Camcorders schneller zu ende gehen, als jeder von uns vermutet hätte.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Valentino:

Sollen das jetzt Digiknipsen sein, die auch die möglichkeit haben HD-Videos aufzuzeichnen oder wie kann man das jetzt verstehen.
Four Thirds=4/3 wahrscheinlich meinen die 1,3 Zoll=3,38cm wäre etwas zu groß für einen Bildwandler.

Aber nach ein paar Klicke habe ich folgendes Endeckt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Four-Thirds-Standard

Also nicht wirklich was neues

Space


Antwort von WoWu:

4/3" Sensor, zwar nicht zu verwechseln mit 4:3, aber er hat dennoch diese Bauform. Je nach Hersteller zwischen 17,3-18,5 mm horizontal und 13-13,5 mm vertikal. Das ergibt ein Pixel-Pitch von fast 10μ, wenn man nicht wider solche Pixel-Monster daraus macht.
Geht man runter auf 8μ, was immer noch eine Wohltat im Videogeschäft wäre, könnte man sogar die beiden zusätzlichen Transistoren für GS unterbringen .... das hätte doch was.
Aber wahrscheinlich werden da wieder die Pixelmonster aus der Fotographie aus der Schublade geholt, um anschliessend die Videobilder wieder interpolieren zu müssen .... mit den bekannten Folgen.
Warten wir"s ab.

Space


Antwort von camworks:

olympus hat auch beim high-end-modell, der E-3 "nur" 10 megapixel. die hecheln nämlich nicht jedem trend hinterher.

beim ft-standard ergibt sich für die brennweite ein cropfaktor von 2, freistellen ist also weit schwerer als beim vollformat.

Space


Antwort von beiti:

Im Gegensatz zu einem „Full Frame“-Sensor der ca. 35mm Kleinbild entspricht, ist ein Four Thirds-Sensor ungefähr mit Super-16 vergleichbar. Bitte?? Super 16 hat ein Bildfeld von 12,4 x 7,4 mm, ist also 2,5 mal kleiner als die heutigen FourThirds-Sensoren mit 17,3 x 13 mm. FourThirds ist seinerseits nur um den Faktor 1,6 kleiner als das 35-mm-Filmformat (22 x 16 mm - wovon für einfaches Breitbild nur 22 x 12 mm genutzt werden).
Dem bisherigen Kinofilm am nächsten kommen unter den heutigen Foto-Sensoren jene aus den Crop-1,6-Kameras von Canon, nämlich 22,5 x 15 mm.

Space


Antwort von camworks:

stimmt nicht. aps-c hat crop-faktor 1,6. four thirds hat den crop-faktor 2.

Space


Antwort von beiti:

stimmt nicht. aps-c hat crop-faktor 1,6. four thirds hat den crop-faktor 2. Was stimmt nicht?

Meine obigen Angaben beziehen sich auf die 35-mm-Kinofilm-Formate, nicht auf 35-mm-Fotokameras. Schließlich geht es doch immer darum, die Schärfentiefe von Kinofilm zu imitieren.

Space


Antwort von camworks:

steht doch oben gequotet, was nicht stimmt.
FourThirds ist seinerseits nur um den Faktor 1,6 kleiner als das 35-mm-Filmformat ft hat crop-faktor 2 gegenüber 35mm kleinbild-film.

wenn du auf kinofilm abzielst, dann haben die canons auch keinen crop von 1,6 (diesen faktor haben sie nur in bezug auf kb-film).

Space


Antwort von beiti:

wenn du auf kinofilm abzielst, dann haben die canons auch keinen crop von 1,6 (diesen faktor haben sie nur in bezug auf kb-film). Ich hab ja geschrieben, daß die "Crop-1,6-Kameras" dem 35-mm-Kinofilm am nächsten kommen. Der Faktor ist hier nur Teil der Bezeichnung; ich wußte nicht, wie ich das Format sonst eindeutig benennen sollte.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


SD Memory Card-Camorder Panasonic
Micro Four Thirds Sensoren für Smartphones im Anflug: Demnächst MFT-Handys mit Wechseloptik?
Astro Design Bosma G1 8K Micro Four Thirds Kamera für spezielle Anwendungen
Sharp 8K Micro Four Thirds Camera – Prototype First Look and Interview
http://www.engadget.com/2009/05/12/winfast-hpvc1100-is-worlds-first-externa
Welche Hardware hat mein iMac 2009
Hyperdeck - Lower thirds mit ATEM-Switcher
virtual presentation canvas with four tracking points
Empfehlung für lower thirds?
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Octopus Kamera aus Standard-Komponenten - jetzt mit 8K RAW Versprechen
Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
AJA ColorBox: HDR/SDR/LUT-Transform: Der neue Standard für DITs am Set?
Neuer DisplayPort 2.1 Standard bringt bessere Unterstützung für USB-C und USB4
DJI stellt neue DJI Transmission Standard Combo für Produktionsmonitore vor
Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
Panasonic kündigt mit aktualisierter L-Mount Lens Roadmap vier neue Vollformat-Objektive an
Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an
Panasonic kündigt neues Firmware-Updates für LUMIX S5II- und S5IIX an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash