Frage von Minimoog:Hallo,
ich kaufte mir im vergangenen Jahr trotz modernster HD technik noch zwei gebrauchte 3CCD Cams von Panasonic.Einmal die NV-GS230 und die eigentlich baugleiche NV-GS180.Die Qualität der beiden Cams bei Aufnahmen am Tage sind trotz der älteren TV Norm noch sehr gut.Nur was mir absolut Negativ auffällt,ist die Tatsache,dass wenn ich Aufnahmen im Dunkeln machen möchte beide Cams enorm nachlassen.
Ich wollte immer mal gescheite Aufnahmen von einem Feuerwerk machen und von unser Kirmes,die über 14 Tage hier war.Ich dachte,toll,3CCD Technik,bestes Bild,aber falsch gedacht.Von den vielen im orginal bunten Lichtern auf der Kirmes war auf dem DV Tape nichts zu sehn.Ich dachte,gut,liegt es an der Automatik und ich versuchte dann über manuell alles zu regeln.Aber das war ebefalls nicht das,was ich mir vorstelle.
Ich hatte eine JVC KY-15 mit S-VHS.Mit der machte ich Abends bessere Aufnahmen,wie mit den beiden von Panasonic.
Kennt hier einer das Problem?Ich vermute,dass es an der sehr kleinen Optik liegt,oder liege ich da falsch?
Ich bin ja so noch ganz zufrieden mit den Cams,aber wenn man Abends keine gescheiten Einsätze machen kann,ist es sehr schade.
Ich stehe vor der Überlegung beide samt Zubehör zu verkaufen,um doch was zu finden,was besser ist.
Antwort von Jan:
Hallo,
das ist ja auch keine Kunst. Die KJ 15 U ist (oder besser war) eine 3x 1/2 " CCD Sensor Kamera mit f 1,4. Ohne Objektiv Neupreis 3500 €, damals 7000 DM !
Es war eine professionelle Schulterkamera.
Man kann Sie kaum mit einer Panasonic 3 CCD Amateur Einstiegskamera für damals ca. Neupreis 400-500 € mit 3 kleinen 1/6" CCDs vergleichen.
Es handelt sich teilweise um die Optik, aber die kleinen 1/6" Sensoren sind auch sehr verantwortlich für die schlechte Schwachlicht Performance.
Da muss man mindestens eine GS 500 dagegen setzen, besser eine DVX 100.
Ich kann halt auch keinen aktuellen 1,4 Liter BMW gegen einen alten 4 Liter 300 PS Youngtimer beim Autorennen antreten lassen.
VG
Jan