Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Panasonic NV-DS28 wird über FW nicht erkannt



Frage von Kristian:


Meine neue NV-DS28 wird auf meinem Win ME Rechner nicht erkannt. Nachdem ich sie einschalte, erscheint im Gerätemanager ein unbekanntes Gerät und ein AV/c Kamera Eintrag unter andere Geräte, beide ohne installierte Treiber.
Was kann ich tun, damit meine Kamera richtig erkannt wird.
Mein System sieht im Moment wie folgt aus:

Mainboard Enmic 8ttx+ (VIA Apollo KT 133A)
AMD 1,4GHz
512MB Ram
Geforce 2MX/MX400 TV-Out
Adaptec FireConnect 4300
Windows ME
MGI Videowave 4SE

Ich habe weder bei Adaptec noch Panasonic irgendwelche brauchbaren Treiber gefunden.

Vielen Dank

Kristian



Space


Antwort von AlexanderB:

: Meine neue NV-DS28 wird auf meinem Win ME Rechner nicht erkannt. Nachdem ich sie
: einschalte, erscheint im Gerätemanager ein unbekanntes Gerät und ein AV/c Kamera
: Eintrag unter andere Geräte, beide ohne installierte Treiber.
: Was kann ich tun, damit meine Kamera richtig erkannt wird.
: Mein System sieht im Moment wie folgt aus: Mainboard Enmic 8ttx+ (VIA Apollo KT 133A)
: AMD 1,4GHz
: 512MB Ram
: Geforce 2MX/MX400 TV-Out
: Adaptec FireConnect 4300
: Windows ME
: MGI Videowave 4SE
:
: Ich habe weder bei Adaptec noch Panasonic irgendwelche brauchbaren Treiber gefunden.
:
: Vielen Dank
:
: Kristian

Hi!
Kamera erst einschalten und auf VCR schalten, dann Rechner hochfahren!
MfG Alexander


Space


Antwort von AlexanderB:

: Ergebnis ist das gleiche wie vorher.
: Nachdem ich die beiden unbekannten Geräte entfernt habe, alles ausgeschaltet, wie Du
: vorgeschlagen hast die Kamera zuerst dann den Rechner hochgefahren habe, ist das
: gleiche passiert wie beim ersten mal. Die Hardwareerkennung setz in Gang und findet
: eine AV/C Kamera, aber keinen passenden TReiber. Danach wird noch ein unbekanntes
: Gerät gefunden, auch ohne den passenden Treiber.
:
: Noch eine Idee?
: Kristian
Hi!
Versuche mal die Karte alleine zu installieren. Das ist eine OHCI-kompatible Firewirekarte von Adaptec, die Unterstützung ist im Betriebssystem drinnen. Wenn der Rechner die Karte nicht erkennt und Du alle PCI-Slots durchprobiert hast: lies im Forum über das Thema AMD+VIA nach, ich hab Intel-Prozessoren, kann da nicht mitreden. Damit haben sich schon viele herumgeplagt, dürfte aber mittlerweile behoben sein. Eventuell Bios-update, neue 4-in-1 Treiber, oder wie der heißt. Du brauchst jedenfalls keine zusätzlichen Treiber für die DV-Karte! Rufen wir mal die VIA-AMD-Freaks zu Hilfe!
mfG Alexander





Space


Antwort von Kristian:

: Hi!
: Kamera erst einschalten und auf VCR schalten, dann Rechner hochfahren!
: MfG Alexander
Ergebnis ist das gleiche wie vorher.
Nachdem ich die beiden unbekannten Geräte entfernt habe, alles ausgeschaltet, wie Du vorgeschlagen hast die Kamera zuerst dann den Rechner hochgefahren habe, ist das gleiche passiert wie beim ersten mal. Die Hardwareerkennung setz in Gang und findet eine AV/C Kamera, aber keinen passenden TReiber. Danach wird noch ein unbekanntes Gerät gefunden, auch ohne den passenden Treiber.

Noch eine Idee?
Kristian



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


SSD in BMPC 4K wird nicht erkannt
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
V-Log Footage wird in PP22 Farbmanagment nicht erkannt
SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.
Panasonic Lumix DC-S1: SD-Karten werden nicht mehr erkannt
Slow Motion mit PXW-Z150 im Schnittprogramm nicht erkannt
Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
P2 Karte wird nicht gemountet
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?
Premiere Pro Skalierung wird in Videovorschau nicht richtig angezeigt
STROBOSKOPEFFEKT WIRD NICHT ANGEZEIGT
MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben
Hamburger Fotomesse Photopia wird eingestellt und findet 2024 nicht mehr statt
Sony Airpeak S1 Drohne wird nicht weiter produziert
KI wird Filmemacher nicht ersetzen (sagt Ben Affleck)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash