Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Panasonic MD10000



Frage von Lina2010:


Hallo liebe Leute,

ich habe im Winter im Ausland geheiratet und da hat man mir mein Hochzeitsvideo total versaut! Anstatt das Video zu genießen verdecken 5-6 schwarze dicke Balken großteils das Bild. Dort konnte man keine Lösung erzielen. Hier in Deutschland waren wir bei einer großen Videoreparaturfirma und der Experte wusste sofort, was hier falsch gelaufen ist. Anstatt das Video in PAL aufzunehmen, war die Kamera auf NTSC eingestellt. Er hat mit mehreren Geräten versucht den Fehler zu korregieren, leider auswegslos! Die einzige Lösung ist eine Kamera dieses Typs zu finden und darin die beiden Videos (dcv?) abzuspielen. Hierbei würden automatisch die Videos fehlerlos abgespielt.

Das Problem ist, dass wir eine Kamera des Typs "Panasonic MD10000" benötigen, um darin das Video abzuspielen. Kann man sich so eine Kamera irgendwo leihen? Hat vlt. jmd. so eine Kamrea und würde uns da helfen? Wir sind natürlich dafür bereit dafür zu bezahlen!

Bitte um Rückmeldungen und Vorschläge

Lina2010

Space


Antwort von mash:

Frag' doch mal bei http://www.bpm-media.de nach.

Space


Antwort von tommyb:

Du brauchst ein Gerät welches NTSC DV abspielen kann.

Die SONY HVR M10E bzw. M10U kann das. Sie lässt sich zwischen PAL/NTSC schalten.

Ausleihen, einspielen, fertig.
(oder machen lassen)


Wenn das Video jedoch in Long Play (LP) aufgezeichnet wurde, dann gute Nacht. Du brauchst definitiv so ein Gerät und zwar in der NTSC-Fassung. Sehr unwahrscheinlich, dass Du in Germany (PAL-Land) sowas findest...

Space


Antwort von Bernd E.:

...Problem ist, dass wir eine Kamera des Typs "Panasonic MD10000" benötigen, um darin das Video abzuspielen... Nur noch als Ergänzung zu dem bereits von tommyb Gesagten: Wenn es tatsächlich allein darum geht, ein MiniDV-NTSC-Band abspielen zu können, dann macht man sich mit der Suche speziell nach so einem Exoten wie der MD10000 im NTSC-Format unnötig das Leben schwer. Das kann nicht nur jeder MiniDV-NTSC-Camcorder, -Rekorder oder -Player, sondern die NTSC-Wiedergabe beherrschen auch viele der ganz normalen MiniDV-PAL-Camcorder von Sony - und die gibt es wie Sand am Meer. Vielleicht findet sich ja sogar schon im Verwandten- oder Freundeskreis ein geeignetes Modell? Falls nicht, gibt es bestimmt auch in deiner Nähe einige Dienstleister, die das schnell für eine Handvoll Euro erledigen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
Panasonic: Neues Weitwinkelzoom LUMIX S 20-60mm F3,5-5,6 für Vollformat Lumix S-Serie
Panasonic GS60 - alte Videos anschauen
Panasonic G9 jetzt erst in Indien eingeführt
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Gimbal für Panasonic AG AC 90
Pocket 4k - Stabilisator in Panasonic Objektiven
Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Suche deutsche Bedienungsanleitung Panasonic NV-HS1000
Panasonic GH5/G9 neue Firmware
RAW-Update für Panasonic Lumix S1H soeben erschienen
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem
Panasonic PV-910 Bandauswurfproblem




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash