Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Panasonic HDC SD 99 - Abspielen über PS3



Frage von MaikJ:


Hallo !

Ich habe mir Freitag obige Kamera gekauft und wollte damit meine Canaon HV 20 mit Weitwinkel ersetzten.

Auf Dauer ist mir die Canon zu gross, das überspielen vom Band auf PC zu umständlich. Insofern kam mir das Angebot gerade recht. Nun bin ich etwas ernüchtert aber der Reihe nach.

Sehr gut an der neuen Kamera gefällt mir der grosse Weitwinkel, die Bauform die es erlaubt, die Kamera auch mal in der Jackentasche dabei zu haben und der im Betrieb wirklich gute Stabi. Da die Kamera im Vergleich zu meiner Canon nun auch "echtes Full-HD bietet habe ich ich mir auch noch Vorteile bei der Bildqualität versprochen da ja nicht mehr skalliert werden muss. Auch das Zittern Leider sehe diese nach ersten Einsätzen aber überhaupt nicht. Im Gegenteil :

Als Abspielgerät habe ich bisher immer meine PS3 genutzt, welche die m2t Datein 1080i / 50 hz immer ruckelfrei abgespielt hat.

Und genau das gelingt mir nun mit den Aufnahmen der Panasonic SD99 überhaupt nicht. 1080/50 p kann ich überspielen mittels USB Stick ( über die Camera wird nur 1080/50i erkannt ), nur leider ist das Ruckeln bei hozizontalen Schwenks unerträglich. Auch bei Zoomfahrt aus / in den Weitwinkelbereich ruckelt es. Auch mit dem Panasonic eigenen Programm HD Writer 3.0 ruckelt es. Mein Rechner hat 8GB / Core i7, daran kann es nicht liegen. Mit dem Windows media-Player sieht es schon besser aus, wirklich glatt finde ich das aber auch nicht. Auch der VLC Player mag die 50p irgendwie nicht.

Nur möchte ich die Filme halt per PS3 an meinen Full HD LCD Samsung und im Wohnzimmer an den Full-HD Beamer Infocus SP 8602 ausgeben.
Und sind die Filme nicht zu geniessen.

Und hinzu kommt noch etwas weiteres : Obwohl die 5-6 Jahre alte Canon HV 20 nicht mal die volle Auflösung ausgibt ist das Bild in Sachen Farbe und vorallem Schärfe ein ganzes Stück besser. Die Aufnahmen wirken auch nicht so "digital", das heisst z.B. feine Details wie z.B. Haarstrukturen z.B. wirken scharf, bei der Panasonic hingegen sehen die schon bei normalem Raumlicht vermascht aus. Ich zittern feine Strukturen / dünne Linien wie mei Interlaced halt typisch und wie es auch bei den Canon HV 20 Aufnahmen teils zu sehen ist. Hier hatte ich mir durch die Aufnahme im Vollbildmodus mehr versprochen.

Sind andere von Euch vom HDV Lager gewechsel und habe im Preisbereich um 500 Euro dann ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Wie lösen es andere User mit dem Abspielen über die PS3 ?

Ich freue mich über Eure Hilfe / Meinungen !

LG

Maik

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic HDC-SD300
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Frage zu der Panasonic HDC SD707
Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
Panasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Video 8 Kassetten abspielen plötzlich unmöglich
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?
Video abspielen in Timeline steuern
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Fotos schnell abspielen Effekt
Videokassette 8mm abspielen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash