Frage von ray:einen schönen guten Morgen ..........
Bin neu hier und hoffe auf etwas Hilfe von den Gurus ;-)
Ich bin nun seit ein paar Tagen Besitzer einer Panasonic GS27-EG und im großen ganzen mit dem Gerät zufrieden.
Leider schaffe ich es aber nicht die Kamera per Fire-Wire an meinen PC anzuschliessen.
Ich habe dieses Forum nun schon ein paar mal rauf und runter gelesen.............auch die in der Rubrik "Hardware" --->>> FAQ --->>>"wenn Firewire nicht funktioniert" habe ich durch............
Gefunden habe ich immer wieder die Aussage, dass die Ursache des Problems sind die vom SP2 überschriebenen Dateien AVC.SYS und MSDV.SYS. sein sollen.
Da ich aber eine Windows-XP-Prof. mit integriertem Service Pack 2 habe kann ich diese Dateien nicht auf meinem Rechner finden, hmm ?
Auch sämtliche Patche zu dem wohl weit verbreiteten Problem haben mir nicht geholfen.
Ich habe den WindowsXP-KB885222-v2-x86-DEU.exe Patch installiert, der mir von der Panasonic-Hotline empfohlen wurde installiert.
Ausserdem habe ich auch versucht den Patch q329256_WXP_SP2_x86_deu.exe zu installieren, dieser liest aber nur die Dateien ein, der eigentliche Patch wird aber offensichtlich nicht installiert, hmm ?
(es ist kein Fortschrittsbalken zu sehen)
Auf meinem Board befindet sich ein integrierter FireWire-Chip von VIA 6307, Windows hat diesen ohne Probleme erkannt und im Gerätemanager eingebunden.
Ich habe alle Tips, die hier gegeben wurden befolgt, habe die Kamera nur mit Netzteil betrieben, habe meine Firewall deaktiviert und habe auch schon probiert im Gerätemanager den 1394-Netzwerkadapeter zu deaktivieren.
Das Firewirekabel ist von Hama und sollte qualitativ in Ordnung sein ( so hoffe ich )
Ich weiss echt nicht mehr weiter, was soll ich denn nun noch tun ???
Kamera zurückgeben, andere Fire-Wire-Karte kaufen und in den Rechner stopfen ?
Ich bin verzweifelt, bin gestern Abend total entnervt mit dem Problem ins Bett gegangen und heute früh damit wieder aufgewacht.......
Bin für jede Art von Hilfe dankbar ............... ;-)
Grüßle Ray
Antwort von ray:
Update ...........
Mittlerweile habe ich festgestellt, dass die Kamera wohl von Windows erkannt wurde.
Wenn ich den Rechner mit eingeschalteter Kamera starte sehe ich diese nicht im Gerätemanager !
Es erscheint aber auch unter Netzwerkkarten keine Firewire-Netzwerkkarte .............
Schalte ich die Kamera aber aus -->> kommt dieses typische Hinweis -Geräusch ( wenn man z.Bsp. einen USB-Stick entfernt ) von Windows.
In dem Gerätemanager erscheint dann plötzlich wieder die Firewirenetzwerkkarte.
Alles sehr eigenartig
Schalte ich die Kamera wieder ein passiert nichts mehr.
Bitte helft mir ....................
Gruß Ray
Antwort von coconut:
Hallo Ray
böse Falle....
mit SP2 hast Du wohl kaum eine Chance....
das ist schon eine Sauerei, was M$ da veranstaltet hat.
Da Du ja eine Version mit integriertem SP2 hast, sehe ich auch kaum eine Möglichkeit für Dich.
Nur zum Prüfen des ganzen. Kennst Du jemanden der einen Rechner ohne SP2 hat. Vielleicht kannst Du die Cam und die Karte dort mal testen?
Antwort von ray:
Hallo Ray
böse Falle....
mit SP2 hast Du wohl kaum eine Chance....
das ist schon eine Sauerei, was M$ da veranstaltet hat.
Da Du ja eine Version mit integriertem SP2 hast, sehe ich auch kaum eine Möglichkeit für Dich.
Nur zum Prüfen des ganzen. Kennst Du jemanden der einen Rechner ohne SP2 hat. Vielleicht kannst Du die Cam und die Karte dort mal testen?
Hallöchen,
das hört sich gar nicht gut an ;-(
Würde das bedeuten, dass ich auch mit einer zusätzlichen Fire-Wire-Karte auf genau das gleiche Problem stoßen würde ???
ich glaub die spinnen, die Römer.........
Na ja, erst mal vielen Dank für Deine Antwort, dachte schon hier kann gar keiner etwas dazu sagen......
Um auf Deine Signatur zurück zu kommen........
i hope so .........
hat sonst noch wer eine Idee ?
Grüßle Ray
Antwort von ray:
Ob Ihr es glaubt oder nicht .............
Das Kabel war defekt ;-)
Und ich hab mir dadurch das ganze Wochenende versaut , tzääääää
Grüßle aus Stuttgart
Ray