Frage von flo...:Hallo,
habe mir gestern einen Panasonic GS11 Camcorder gekauft.
Zubehör ist eine Panasonic CD Software namens DV 3.1 Studio.
Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass ich damit gleich die Filme bearbeiten kann.
Dies scheint wohl nicht so zu sein. Nach meinem erachten kann ich in diesem Programm nur Photoshoots bearbeiten! Ist dem so???
Die Schnittstelle über ein mitgeliefertes USB-Kabel zu dem Programm funktioniert und die Photoshoots werden in das Programm übertragen.
Nun sitze ich ein wenig da, wie "Heinz in der Sonne".
Habe versucht mich jetzt hier ein wenig schlau zu lesen!
Habe jetzt hier die Begriffe Firewire und über alle möglichen Programme zum schneiden von Filmen gelesen. Benötige ich nun zusatzlich noch ein Kabel(Firewire), Firewirekarte für den PC (habe jetzt noch garnicht geschaut ob diese mein PC besitzt)??????????
Hatte mir die Sache mit dem überspielen der Filme auf den PC ein wenig leichter vorgestellt!
Wenn mir einer das kurz erklären kann ist das sehr nett.
Danke im vorraus!
Antwort von Coolman01:
Hallo
Das Firewere Kabel übertragt den Film nur schneller auf dem als das USB Kabel !
Aber das USB Kabel funktioniert genau so !
Ich kenne dieses Programm nicht ! Aber ich würde dir sowieso das Programm Pinnacle Studio 9 empfelen !
Ich habe das Video zuerst mit der mitgelieferten CD Importiert und dann habe ich es mit Pinnacle beatbeitet !!!
Falls du einen Film drehen willst und Feuer - Blitz und andere Effekte brauchst würde ich dir AlamDV2 empfehlen. Rund 72€ oder 3DS Max ist noch ein fiel besseres Programm ( nehmen sie bei richtigen Filmen wie zB. Charmed her - kostet rund 1500 € .
Antwort von Doc:
: Das Firewere Kabel übertragt den Film nur schneller auf dem als das USB Kabel !
Nein. Du brauchst ein Firewire-Kabel (und die Schnittstelle am PC, jedenfalls wenn Du das Video in voller Qualität übertragen willst (oder geht da was über USB 2.0?? Nee, oder? Nur Fotos und MPEG-Filmchen denke ich...). Vom Band kann nur in Echtzeit übertragen werden.
Für den Anfang kannst Du mit dem Windows Movie Maker probieren.
:
: ( nehmen sie bei richtigen Filmen wie zB. Charmed her - kostet rund 1500 € .
Charmed ist ne TV-Serie...
Antwort von Stefan:
: und anschließend eben die Firewire Karte und ein Firewire Kabel. Die Reihenfolge, in
: der die Erkenntnisse wachsen ist eigentlich egal.
:
: Gruß
: Stefan
ach ja, und was ich vergaß...
bei der Firewirekarte, wenn Du's richtig anstellst, ist dann eine andere Videoschnittsoftware gleich im Bundle dabei. Dann hast Du eben zwei Programme.
Nochmal
Gruß
Stefan
Antwort von Stefan:
: Dann werde ich mir mal das Pinnacle Studio 9 zulegen.
und anschließend eben die Firewire Karte und ein Firewire Kabel. Die Reihenfolge, in der die Erkenntnisse wachsen ist eigentlich egal.
Gruß
Stefan
Antwort von flo...:
: Kann mir bitte jemand einen Link zur Verfügung stellen, wo ich eine genaue
: Dokumentation zu der Problematik(Schnittstelle Camcorder/PC)durchlesen kann!
: _____
Hallo:::
Antwort von Karin:
Hallo Floh!
:
: Kann mir bitte jemand einen Link zur Verfügung stellen, wo ich eine genaue
: Dokumentation zu der Problematik(Schnittstelle Camcorder/PC)durchlesen kann!
: _____
Es gibt keine Problematik. Es gibt nur Normen für die Schnittstellen.
Für Dein Problem ist die Norm IEEE 1394 zuständig.
Wenn du den Beitrag von Coolman01 ignorierst hast Du schon Deine Lösung.
Bei Deiner Leseschwäche wird Dir das Studium der Normen aber auch nicht behilflich sein.
Karin
Antwort von flo...:
Kann mir bitte jemand einen Link zur Verfügung stellen, wo ich eine genaue Dokumentation zu der Problematik(Schnittstelle Camcorder/PC)durchlesen kann!
_____
Antwort von flo...:
Wie denn nun???
Jetzt sind mal wieder alle Klarheiten beseitigt!
Brauche ich nun eine Firewirekarte?
Danke für aufklärende Info und Tipps!
Antwort von Doc:
: Also sollte es das USB Kabel ausreichen. Funktioniert ja auch beim übertragen der
: Photoshoots in das DV 3.1 Studio! Wieso sollte dann nicht der Film ebenso importiert
: werden können! Wird wohl bloß von dem Programm DV 3.1 Studio nicht unterstützt!
: Dann werde ich mir mal das Pinnacle Studio 9 zulegen.
: Danke Dir.
Wem nicht zu helfen ist...
Antwort von flo...:
Also sollte es das USB Kabel ausreichen. Funktioniert ja auch beim übertragen der Photoshoots in das DV 3.1 Studio! Wieso sollte dann nicht der Film ebenso importiert werden können! Wird wohl bloß von dem Programm DV 3.1 Studio nicht unterstützt!
Dann werde ich mir mal das Pinnacle Studio 9 zulegen.
Danke Dir.