Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Panasonic GS 250 EG - Bildfehler



Frage von Kurt B.:


Hallo Leute!

Vergangene Woche habe ich in diesem Forum einige Fragen gestellt, weil ich mir nicht sicher war, welchen Camcorder ich mir kaufen sollte (MVX 45i, HC 90, MVX 350i)! Nicht zuletzt wegen der freundlichen Beratung hier habe ich mich dann aber für eine Panasonic GS 250 entschieden, die ich für für einen, wie ich meine, guten Kurs in unserem örtlichen Mediamarkt nach stundenlangem Probieren gekauft habe (ich berichtete ).
Aufgrund eines Threads in einem anderen Forum, wo über einen Bildfehler in der 1. und 3. Zeile oben bei 16:9 Aufnahmen berichtet wurde, habe ich die Cam nur unter Vorbehalt gekauft. Und siehe da, der Camcorder hatte diesen Bildfehler. Bei 16:9 Aufnahmen am Computer war ganz deutlich am oberen Rand ein andersfarbiger Streifen (je nach Farbe des Gesamtbildes mal rot, mal grünlich) zu sehen. Der Effekt trat insbesondere bei etwas dunklereren Passagen auf und war kaum bei sehr viel Licht festzustellen. Bei der Wiedergabe auf einem 16:9 TV-Gerät verlor sich der Streifen fast im Overscanbereich, auf einem normalen TV aber war er deutlich bei der Wiedergabe zu sehen, da voll im Bild.
Ich habe das Gerät zweimal getauscht. Alle drei Geräte hatten den Fehler. In dem Thread in dem anderen Forum haben die Besitzer erst später den Fehler bemerkt und nun teilweise den Ärger mit Panasonic, die sich dumm stellen. Betroffen sind wohl offensichtlich Geräte neuerer Baureihen (etwa Sommer/Herbst). Ein Besitzer dieser Cam aus Wien, der sein Gerät im Juni gekauft hat, berichtet über ein fehlerfreies Gerät. Ein Kunde, der sein Gerät bei Amazon.de erstanden hat, konnte das Gerät zurückgeben und hat dabei den Kommentar erhalten, dass dieser Fehler wohl bekannt sei. Amazon.de soll deswegen das Gerät aus dem Angebot genommen haben.

Es mag sein, dass jemand, der nur im 4:3 - Modus filmt oder den ein kleiner Farbstreifen am oberen Rand bei einem 16:9 Fernseher nicht stört, dennoch mit der GS 250 glücklich wird. Ich aber meine, ein Camcorder, dessen Ladenpreis im Fachhandel immer noch über 1000 Euro liegt, darf einen solchen Fehler nicht haben.

Wie es denn auch sei, ich habe heute Nägel mit Köpfen gemacht. Die 250 er habe ich zurückgegeben und gegen einen Aufpreis die GS 400 mitgenommen. Zur Zeit lade ich den Akku, so dass ich noch nicht berichten kann, ob dieses Teil auch einen/den Bildfehler hat.

Also, alle potentiellen Käufer der GS 250 sollten sich vor dem Kauf oder bei Erhalt nach Internetgeschäft das Gerät auf diesen Fehler hin ansehen.



Grüße

Kurt B.

Space


Antwort von Markus:

Hallo Kurt,

es kommt auch bei anderen Camcordermodellen vor, dass die Bildränder (also nicht nur die oberen Zeilen) unsauber dargestellt werden. Im geschilderten Fall kann man sich damit helfen, die ersten drei Bildzeilen wegzuschneiden (Cropping), was insgesamt kaum ins Gewicht fällt.

Ähnliche Fragen:
Zittern am oberen Bildrand, Videos von XM2
Canon XL1s - Bildstörung? (und dortige Links)

Space


Antwort von baule:

Hallo Marcus, ich habe diesen Fehler an meiner 250er auch, kannst du mir
kurz beschreiben wie das genau funzt, ich schneide mit P 6.5.
Ich vermute erstmal das ganze Projekt als AVI ausgeben und dann wieder in Premiere laden, aber dann...wie bekomme ich 3 Zeilen weg?

Besten dank..Roland

Space


Antwort von Markus:

Hallo Roland,

der "Marcus" hat eine Oberlänge (das "k"). ;-)

Du brauchst den Film nicht erst komplett zu exportieren und dann in einem zweiten Durchgang zu beschneiden. Das geht auch direkt über die Exportfunktion.

Ich sitze gerade nicht am Videorechner... muss erst nachsehen (nicht gleich). ;-)

Space


Antwort von Jan:

Hallo Ihr,

Bestimmte Servicewerkstätten können das Problem durch eine Softwaremodifikation beheben :

GS 250 oder GS 400

LG
Jan

Space


Antwort von Panasonic:

Sehr geehrter Panasonic Kunde,

die erwähnten Bildfehler bei der NV-GS250 treten "nur" beim überspielen der Bilder auf den PC auf. Es handelt sich dabei nicht um einen Fehler in den CCD's, sondern um ein Softwareproblem, welches über ein Software-Update im Panasonic-Service-Center (PSC) behoben werden kann.

a) Welcher Art ist das Bildproblem beim NV-GS250, was sind die technischen Ursachen?
Beim Übertragen von Bilddaten auf den PC (DV-Schnittstelle) wird abhängig vom Bildmotiv die oberste Zeile in Fehlfarben auf dem PC-Monitor dargestellt. Nach dem Schneiden und Brennen auf DVD oder Rücktransport zum Camcorder und Betrachtung am TV ist dieses Phänomen nicht mehr sichtbar, da der TV einen Overscan hat und dadurch die oberste Zeile aus dem Abbildungsbereich fällt.


b) Was sollen betroffene Besitzer eines GS250 machen?
Übergabe des Gerätes an eines unserer Camcorder-PSCs (Rendsburg, Ruess Berlin, SERKO Berlin, Hannover, Düsseldorf, Mannheim, Wiesbaden, Reutlingen, Augsburg/München), dort erfolgt eine Softwaremodifikation.
Informationen zu den Panasonic Service-Centern finden Sie auch unter Panasonic.dewww.Panasonic.de

MfG

Panasonic Deutschland
Produktmarketing

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bildfehler in Videos (Moiree?) / Panasonic G9 + Leica 12-60mm
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler
Pixel/Bildfehler bei hellem Licht GH5S
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 1, 0 bis 250 Euro)
Neuer Sonnet SxS PRO X Thunderbolt 3 Kartenleser liest bis zu 1.250 MB/s
MY RØDE REEL 2021 Kurzfilmwettbewerb - 250.000 Dollar Hauptgewinn
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Angénieux stellt Multi-Format Zoom EZ3 vor: 45-165mm T2.3/T3 (S35) / 68-250 T3.5/T4.5 (FF)
Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
Bokeh-Effekt bei Panasonic HC-V777?
Panasonic: Neues Weitwinkelzoom LUMIX S 20-60mm F3,5-5,6 für Vollformat Lumix S-Serie
Panasonic GS60 - alte Videos anschauen
Panasonic G9 jetzt erst in Indien eingeführt
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Gimbal für Panasonic AG AC 90




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash