Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Panasonic AG-HMC151?



Frage von Colognestar:


Hallo,

ich benötige eine neue leichte Kamera, die professionell zu handhaben und zukunftstauglich ist.

Ich möchte keine Ideologiedebatte entfachen sondern einfach nur wissen, woraus sich der Workflow bei einer Panasonic AG-HMC151 zusammensetzt - auch damit ich (jetzt noch) fertige Filme in Standard-Definition-Qualität auf Mini-DV-Tape ausspielen kann. Ist das zum Beispiel mit FinalCut-Xpress möglich?

Danke für Hinweise. Außerdem würde ich mich freuen von Erfahrungen mit dieser Kamera zu hören.

Gruß

Space


Antwort von pailes:

Professionell zu handhaben ist diese Kamera sicherlich, evtl. solltest Du Deine Fragen präzisieren ;-)

Prinzipiell wird man das Material auch nach SD konvertieren können, jedoch reicht die Kamera alleine dafür natürlich nicht aus. Ob Final Cut Express dazu in der Lage ist, kann ich Dir leider nicht beantworten. Je nach Qualitätsanspruch wirst Du evtl. auf Compressor von Final Cut Pro oder zumindest Quicktime Pro zurückgreifen müssen. Auf dem Mac gibt es jedoch viele Tools, die Dir diese Konvertierung bewerkstelligen können.

Space


Antwort von Colognestar:

Danke. Für mich ist es wichtig, sendefähiges Bild und Ton für dokumentarische Projekte mi einer kleinen Kamera anzufertigen. Die HVX 201 ist mir zu klobig, die neue Sony Z5 (Wechseloptik wie bei der Z7 brauche ich nicht) nicht praktisch genug. P2-Karten sind sehr teuer und werden es auch bleiben, weil Panasonic ein Monopol hat. SDHC-Karten sind im Vergleich dazu günstig und werden immer günstiger. Da momentan meist noch normale Qualität gesendet wird, wäre es gut, Material in HD aufnehmen zu können es so zu speichern und es zunächst in SD auszuspielen. Aber bislang galt AVCHD als wenig kompatibel. Ich glaube, das hat sich geändert.

Viele Grüße

Space


Antwort von pailes:

AVCHD selbst ist nicht das Problem, da Du es ja beliebig transkodieren kannst. Die Frage ist ob Du mit dem Workflow zufrieden bist.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
Panasonic: Neues kostenloses Tool macht Lumix Kameras zu Webcams
Panasonic "Cinecam" Lumix BGH1 im Anmarsch
Suche Century Xtreme Fisheye für eine Panasonic AG AC160
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Eine für Alle(s)? - Panasonic stellt DC-BGH1 Cine-/ Streaming-/ Broadcast-/ Studio MFT-Boxkamera vor
Panasonic S5: 5.9K Apple Pro Res RAW noch im November
Panasonic: Neue Firmware für LUMIX S - u.a. mit besserem AF und S5 RAW-Output
Günstiges Vollformat Prime für L-Mount - Panasonic LUMIX S 85mm F1.8
Schnittrechner für Panasonic HC-X2000 - passt das so?
Winter Rabatt-Aktionen und Cashbacks von Canon, Fujifilm, Panasonic, Sony und Nikon
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
Panasonic HC-X 2000 - 2. Akku/Ersatzakku/Fremdhersteller?
Z-CAM S6 oder Panasonic S Series
Panasonic DC-BGH1 - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Panasonic S1-S5 - Firmware-Updates sind da - Jetzt mit ProRes Raw




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash