Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Panasonic AG-AC 160 --starkes Moire.....



Frage von MUK:


Hallo liebe AG-AC 160 Filmer.

Wir haben die AG-AC 160 (kein A) seit Oktober 2011. Ich habe lange Zeit mit der CAM experiementiert, da ich anfänglich mit dem LOOK und der Schärfedarstellung nicht zufrieden war. Also habe ich viel an den Presets geschraubt und neue Preseteinstellungen ausprobiert und immer wieder geändert.

Nun habe ich Material geschnitten, daß ich vor etwa 3 Monaten, bei besten Lichtbedingungen aufnahm. Motiv war ein Hotel mit Bieberschwänzen gedeckt und Klapläden. Das ideale Moiretestmotiv. Nun stelle ich bei der Sichtung fest dass ein grausiger Moireteppich, fast schlimmer als bei Canon DSLRs, auf dem Bild liegt.

Ich denke das wurde durch die Preseteinstellung hervorgerufen.

Habt ihr ähnliche Erfahrung? Wenn ja, welche Einstellungen neigen zur Moirebildung?

Space


Antwort von MUK:

Hatte bisher noch keiner Moire mit der 160 produziert ???
Dann muß ich die ja ganz schön aufgerissen haben.

Space


Antwort von Jörg:

Wie sind denn Deine settings für Detail level, V Detail level und detail coring?

Space


Antwort von MUK:

Das ist ja eben. Die Aufnahmen sind gut 3 Monate alt. Da waren die Settings sicher andere als heute, da ich zu der Zeit sicher noch experimentiert habe.

Es ist gut möglich, daß ich damals die Schärfe bei allen drei Breichen gut aufgedreht habe......

Ich werde die nächsten Tage ein paar gezielte Moire-Tests mit den heutige Settings machen.

Space


Antwort von Jörg:

Es ist gut möglich, daß ich damals die Schärfe bei allen drei Breichen gut aufgedreht habe...... dann fahre diese Bereiche mal grundlegend zurück, bedenke die gegenseitigen Abhängigkeiten, dann wird selbst bei Cmos cams das Problem verringert werden.

Space


Antwort von DaCarlo:

Wie sind denn Deine settings für Detail level, V Detail level und detail coring? Hallo MUK,

habe bisher noch kein Moire beobachten können, nützlich wäre deine damaligen Einstellungen zu wissen. Vielleicht helfen dir die Standard Presets im Anhang.

Gruß Charly

Space


Antwort von MUK:

Danke euch.

ich werde bei Gelegenheit, wenn ich das richtige Objekt vor mir habe, mal konkrete Test machen.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich hab auch noch keine bemerkt! Und bezüglich der Schärfe hatte ich Anfangs eh Stress mit meiner Montags 160er, da ich aber jetzt seit einiger Zeit die A habe, drehe ich allmählich immer mehr die Schärfe runter, auch gerade weil ich bei der 5D mit recht flachem Marvel Cine Profil filme und man sonst sofort einen Schärfe mitchmatch sieht.
Ich werd aber auch mal drauf achten.

Space


Antwort von MUK:

Danke dir. Bin bisher noch nicht dazu gekommen entsprechende Objekte mit vielleicht überdrehten Presets zu testen, aber werde das noch tun, da ich die Erscheinung schon sher dubios für eine 1/3 Chip Cam halte.

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Hast Du mal einen Screenshot für uns? Vielleicht war es ja garnicht Moire sondern ein falscher vergrößerungsfaktor beim betrachten oder gar einstellungen im player! Ich bin mal fast verrückt geworden weil ich Anfangs nicht bemerkt hatte das ich mal im VLC Player extremes schärfen zugeschaltet habe und nicht wußte was das war! ( benutze VLC eigentlich nicht ).

Gruß

Space


Antwort von MUK:

Das Video dazu geht in den nächsten Tagen (nach Kundenfreigabe) online.
Es ist definitv Moire ... als ich das sah konnte ich es auch erst nicht glauben.
Es ist sowohl im Originalfile (bei mehreren PC mit drei Playern getestet). als natürlich auch nach dem rendern aus der NLE zu sehen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Moire bei diesem Muster?? BMPCC6Kpro
Ursa Mini Pro 12K OLPF erklärt: OLPF vs Moiré, Virtual Production, Netflix-Zertifizierung u.a.
Moiré in Resolve entfernen
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
"Das Boot" Kameramann (87) erstreitet 160.000€
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s
Angelbird: 160 GB/512 GB CFexpress-Karten Typ-B mit bis zu 1.600 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
Samsung Odyssey Neo G9: Ultrabreiter 57" Display-Riese mit 7.680×2.160 und DisplayPort 2.1
Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
Panasonic GS60 - alte Videos anschauen
Panasonic G9 jetzt erst in Indien eingeführt
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Gimbal für Panasonic AG AC 90
Pocket 4k - Stabilisator in Panasonic Objektiven
Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash