Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Pana NV-GS320EG oder Pana VDR-D220



Frage von flat_flo:


Hallo Fachleute,

ich bin auf der Suche nach einer Einsteigercam, die überwiegend zum Filmen des bald kommenden Nachwuchses eingesetzt werden soll.

Nach ca. 1 Woche herumsuchen und herumsurfen im Forum, und "in die Hand nehmen" in den Fachmärkten weiß ich nun ungefähr was ich will:

Anforderungen meinerseits sind vor allem leichte Bedienung, geringe (aber nicht winzige) Größe, gerne DVD als Speichermedium (da mich kurze Überspielzeiten auf meine Mac reizen), Preis max 350 €, gerne auch weniger.

Drei Geräte habe ich dank Forum in die engere Auswahl genommen:
1. Panasonic NV-GS320EG-S MiniDV
Top Preis/Leistung, im Forum gerne empfohlen wegen guter Bildquali für mdiesen Preis, 3CCD, leider "nur" miniDV, etwas schwache Bilder bei Nachtaufnahmen, umfangreiche Ausstattung un Zubehör, Preis etwas zu hoch

2. Panasonic VDR-D220
DVD-R,DVD-Ram, Bildstabi, mieserabler Akku, etwas schwacher Weitwinkel, in Summe recht gutes P/L-Verhältnis, etwas magere Ausstattung (nicht einmal ein PC-Verbindungskabel dabei), preislich ok.

3. Panasonic NV GS 80
sehr günstig, 1CCD, schwacher Akku, miniDV, geringer Lieferumfang, aber eben nur rund 250 €

Habe ich noch was wichtiges vergessen ? Eigentlich tendiere ich im Bauch so ein wenig zu VDR-D330, die Tests sind einigermassen bauchbar (für diese Preisklasse) und die Cam entspricht auch so ungefähr meinen Ansprüchen. Nur gelegentliche Beschwerden über Bildfehler (generell bei DVD-Cams?) irritieren mich.

Danke für ein kurzes Statement

Grüße
Flo

Space


Antwort von Jan:

Hallo flat_flo,


die VDR 220 ist im Prinzip eine GS 80 mit DVD, die GS 320 ist vergleichbar mit der VDR 310. GS 80 und GS 320 haben den gleichen Akku mitgeliefert (CGR Du 6 = 45-60 min), VDR 220 hat soweit ich das in Erinnerung habe, auch den mittleren CGA DU 12 dabei, das spielt aber weniger eine Rolle, da es recht günstig grosse Akkus für die Modelle von Fremdfirmen gibt - und am Wichtigsten mit dem Modellen funktionieren, was man bei vielen 2007er JVCs und Sonys nicht sagen kann.

Die 310er hat sogar einen Mikrofoneingang, den findet man bei den 576i PAL 2007er Panas nur noch an der GS 500.


Die Unterschiede im Bildtest MiniDV vs DVD, vorausgesetzt man filmt mit der VDR in der höchsten Qualität, sind für den Normalbürger nicht zu sehen.

Ist am Ende ganz einfach, welche Vorteile sind dir wichtiger:

MiniDV :


+ in der Theorie bessere Bildqualität durch wirkliche Einzelbildauszeichnung und vergleichbarer höherer Datenrate
+ langlebiges Medium
+ mit nahe zu jedem SW Programm zu bearbeiten
+ Rechenzeiten für den Rechner sind deutlich schneller, als das MPEG 2 Material
+ lange Aufnahmezeiten von 60 oder 80 minuten - bei bester Qualität.
+ erfahrenes Medium mit denen teilweise auch Profis die Geld verdienen
- schlechter Szenenzugriff - nur spulen und überspielen
- teilweise Laufwerksgeräusche


DVD


+ im VR Modus (Gebrauch DVD RAM oder DVD - RW) können Szenen in der Kamera einzeln gelöscht werden
+schnell anspielbare Szenen
+ vorausgesetzt man filmt im richtigen Modus (dem dein Player darstellen kann) und möglicherweise finalisiert wurde, kann man die DVD schnell in den Player einlegen und ohne Kabel schnell den Film am Fernseher betrachten.


+- DVD - R / - RW müssen teilweise finalisiert werden (am PC muss !), was dann schon mal 2-10 Minuten dauern kann - Finalisieren (DVD abschliessen) geht in der Regel aber nur mit Netzteil.

- im Videomodus (DVD -RW) kann nur Alles gelöscht werden
- kurzlebiges Medium, bis auf die DVD RAM (die aber nicht jedes Gerät akzeptiert)
- nur mit SW der letzten 2 Jahre gut bearbeitbar, die VRO oder VOB Dateien mit AC 3 Ton sind teilweise problematisch
- kurze Aufnahmezeiten von 18 min bei bester Quali, 36 min bei doppelseitiger DVD (schwer die nicht zu beschädigen beim wechseln), 36 min bei DL (teuer und nur ein mal beschreibbar)
- teilweise Plattengeräusche



Bei Wahl einer Panasonic DVD Camera, ist ein grosser Vorteil ein Panasonic DVD Player & Recorder zu besitzen, da die DVD RAM (die sonst aktuell fast keine andere Firma unterstützt) viele Vorteile bietet:

+ kein finalisieren
+ nur einen Modus = VR Modus
+ Szenen können einzeln gelöscht und im Camcorder geteilt werden

- aber nicht jedes PC Laufwerk mag die RAM, dafür hat jeder Pana DVD Camcorder einen USB Ausgang.


Jetzt bekommt man mit - DVD Camcorder sind nicht so logisch wie es sich der Normalbürger vorher denkt.

Und die normale DVD ist auch bald tot - nächstes Jahr starten einige Firmen mit Blue Ray Camcordern - die dann die normale DVD ablösen.

Die zwei unterklassigen (GS 80 & 220) haben aber sogar Vorteile, Panasonic Consumer 3 CCD Geräte haben ein sehr durchwachsenes Weitwinkel.

VG
Jan

Space


Antwort von Sektionschef:

...da mich kurze Überspielzeiten auf meinen Mac reizen... Hallo
Schon mal DVDs am Mac editiert?
Nimm Dir einfach mal eine Kauf-DVD her und versuche, den Film zu schneiden. Wenn Du da keine Probleme hast, dann ist ein DVD-Camcorder das richtige für dich, ansonsten nimm miniDV(GS320).
mfg
Sektionschef

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Flo, (da mich kurze Überspielzeiten auf meine Mac reizen) Willst Du Deine Filme schneiden? Wenn ja, ist das bisschen Zeit für das Capturing gegenüber der Zeit, die man beim Schneiden verbringt, wirklich zu vernachlässigen.
Gruss
ph

Space


Antwort von Jan:

Noch kleine Anmerkung.

- mitgelieferter Akku bei der EG s Version:

GS 80 - CGR DU 6
GS 320 - CGR DU 6
VDR 160 - CGA DU 12
VDR 220 - CGR DU 6
VDR 310 - CGA DU 12


VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon R6 oder doch Pana S1
Pana Lens update gelingt mir nicht
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Zoom H6 oder Tascam DR-60D Mkii?
720p oder 1080p für Facebook?
Arma- oder Rollygeddon - Gucken nach dem "Shut-Lock"
Aufrüsten oder Neukauf?
Urlaubscam - Walking - Dji Osmo Pocket , Insta360 One R, DJI Ronin SC für Lumix oder was anderes
Split Personality - Oder die Sache mit dem Schulterstativ
BMCC 2.5K oder Pocket 4K/6K als Alexa B-Cam
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
Kino oder nicht - Sony PXW FS7
Richtmikrofon oder Richtrohrmikrofon? Und wann setzt man Richtrohre optimal ein?
Jump Zoom oder Schneiden?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash