Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // PTool v3.64d jetzt auch für Panasonic GF2



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
PTool v3.64d jetzt auch für Panasonic GF2


Space


Antwort von hannibalekta:

Wo ist der Link zu dieser Info? Wäre toll, den zu haben! Danke :)

Space


Antwort von videowuif:

nimm den aus diesem Thread: viewtopic.php?t=97329?highlight=gh2

Space


Antwort von hannibalekta:

Besten Dank!

Space


Antwort von BLNeos:

Hat jemand mal einen Erfahrungsbericht über die GF2 ?
Benutze 5Dii"s zum Filmen und bin am überlegen die GF2 als B-Cam zu nutzen. Die GH2 ist soweit ich weiß vom Moiree her der 5Dii deutlich überlegen. wie schaut es denn mit der GF2 aus?

Was sind Vor und Nachteile der GH2/GF2 gegen die 5Dii?

Ich vermute mal die Vorteile der GH2/GF2 sind
- Preis,
- mehr Tiefenschärfe da 4/3",
- CanonFD lässt sich ohne Blendenverringernden Adapter anschließen
- gutes Moireeverhalten
- Besserer Ton

gegen

- schlechteres Lowlightverhalten (5Dii hat da Vollformat große Pixel)
- niedrigere Bitrate der Panasonics
- kein progressives 1080x1920p25 (oder doch??)

Wie schauts mit dem blendenumfang aus?

Korrigiert mich bitte falls ich irgendwo falsch liege!!!

Space


Antwort von cantsin:

Hat jemand mal einen Erfahrungsbericht über die GF2 ? Die GF2 hat einen älteren und deutlich schlechteren Sensor als die GH2, der weniger Dynamik hat und auch stärker cropt (2x vs. 1.86x im HD-Videomodus). Die Videoaufzeichnung lässt sich praktisch nicht manuell einstellen, ISO, Blende und Verschlusszeit regelt die Kamera automatisch. Ausserdem wird das Videobild stark künstlich geschärft.

Wenn Dir die GH2 zu teuer ist, rate ich Dir zu einer GH1 als Zweitkamera, die es mittlerweile preiswert gebraucht bzw. im Ramschverkauf gibt. Bei der sollte man unbedingt den GH13-Hack aufspielen.

Space


Antwort von cantsin:

Die Videoaufzeichnung lässt sich praktisch nicht manuell einstellen, ISO, Blende und Verschlusszeit regelt die Kamera automatisch. Ausserdem wird das Videobild stark künstlich geschärft. Korrektur: Verschlusszeit lässt sich über einen Trick im Menü auf einen festen Wert (inkl. 1/50) setzen, Blende bei adaptierten bzw. manuellen Objektiven natürlich auch. Gegen das automatische ISO ist im Videomodus aber noch kein Kraut/Hack gewachsen.

Space


Antwort von sachs:

Vermutlich dumme Frage: wie steht es um die GF1? Kann man sie auch aufrüsten?
Falls ja: welche Firmware ist Voraussetzung?

Space


Antwort von molch:

Der Blendenumfang der GH2 ist geringer als der der Canon, aber das Material kommt deutlich neutraler raus. Wenn man Canon Material neben das der GH2 legt, hat man den eindruck, dass jemand schon per Gradiation die Tiefen der Canon absaufen gelassen hat. Daher kommt nunmal auch der"Filmlook" der Canons, während die GH2 einfach neutraler und desshalb vielseitiger zu graden ist. Dafür sind die Farben der GH2 allerdings subjektiv etwas unnatürlich geraten. Allgemein lässt sich das Material der beiden Kameras also eher schlecht kombinieren...

Schärfemäßig ist die GH2 ganz klar vorne. Das Moireverhalten kommt zwar nicht an moderne Videokameras heran, ist jedoch sehr viel besser als das der Canons.
Vorsicht: Die GH2 lässt keine vollständig manuelle Audiopegelung zu!
25p1080 ist mittlerweile möglich :)

Space



Space


Antwort von crassmike:

Vorsicht: Die GH2 lässt keine vollständig manuelle Audiopegelung zu! Das ist natürlich richtig. Ein agressives AGC wie bei manchen Canons ist allerdings nicht existent. Ich lasse den "Pegelregler" immer auf niedrigster Stufe, weil ich eine Vorverstärkerbox (juicedlink) angeschlossen habe.
Dann ist die Empfindlichkeit immer noch sehr hoch und ich kann für mich nur einen elektronischen Limiter in der Kamera feststellen (die Pegelanzeige stoppt vor dem letzten "Segment"). Das ist schon mal durchaus brauchbar.

MfG

Space


Antwort von cantsin:

Vermutlich dumme Frage: wie steht es um die GF1? Kann man sie auch aufrüsten?
Falls ja: welche Firmware ist Voraussetzung? Der normale GH1/GH2/GF2-Hack (sprich: die ptools-Software) funktioniert auch mit der GF1. Damit ist wohl auch die manuelle Kontrolle der Kamera im Videomodus möglich.

Allerdings hat die GF1 nicht nur den gleichen älteren Sensor wie die GF2, sondern darüber hinaus auch noch einen älteren, weniger leistungsstarken Bildprozessor und ist daher bei AVCHD auf 720p beschränkt.

Space


Antwort von sachs:

Danke!
Um die 720p, bzw. die evtl. Möglichkeit die GF1 in 1080p zu betreiben ging's mir.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Jetzt auch für Macs: Neues kostenloses Tool macht Canon EOS Kameras zu Webcams
YouTube unterbricht jetzt auch kürzere Videos für Werbeeinblendungen
Jetzt auch für Windows-Anwender: GoPro HERO8 Black Actioncam als Webcam nutzbar
Adobe Premiere Rush - jetzt auch als Mobile Only Abo für 4,99 US-Dollar
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Canon RF-Mount verfügbar
KI-Styletransfer für Video jetzt auch interaktiv in Echtzeit
Sonys kostenloses Imaging Edge Webcam Tool macht Kameras zu Webcams - jetzt auch für macOS
Jetzt auch für Resolve (Mac): Automatische Transkription von Simon Says
Kostenloses Canon EOS Webcam Utility ist jetzt auch für macOS final
Blackmagic Desktop Video 12.0 - jetzt auch für M1-Macs
Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input - jetzt auch in Deutschland für 2500 Euro
Laowa 14mm f/4 Zero-D Festbrennweite jetzt auch für DSLR (EF / F)
Sigma 150-600mm F5-6,3 DG DN OS Sports (1400€) jetzt auch für E-Mount und L-Mount
Apple iOS 15.1: ProRes Video jetzt auch für native Kamera App auf dem iPhone 13 Pro und Max
Sigma 16mm, 30mm, 56mm f1.4 jetzt auch für Fuji-X
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Insta360 ONE RS 1-Zoll 360 Edition - größerer Sensor jetzt auch für 360°-Video




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash