Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // PPT -> Video



Frage von micado:


Hallo,

Ich möchte Powerpoints so herstellen, dass ich ohne Probleme mit Camtasia einen Videofilm herstelle und dann die optimale Ausgabe/Darstellung auf einem PAL - Fernseher habe.

Nun hat hat das "alte" Fernsehformat 768 x 576 -(glaube ich... oder?)

Wie sollte ich denn nun die Foliengröße richtig einstellen,dass ich am Ende ein sauberes Video hinbekomme, ohne schwarze Balken bei 16:9.

Ich möchte gerne in 16:9 den Film herstellen.
Wie muss dann idealerweise die Foliengröße sein?

Welche Bildschimauflösung muss/sollte ich wählen, damit ich mit Camtasia
das richtige Format/Seitenverhältnis hinbekomme?

Ich habe nun alles mögliche "herumprobiert" komme absolut nicht weiter.

Wer erbarmt sich meiner und gibt mir den Geistesblitz?

Verzeifelter Gruß aus Düsseldorf
Joachim

Space


Antwort von B.DeKid:

Gude

Waren das nicht 756 x 576 bzw 720 x 576 ?!

Und müsste deine Folie dann nicht 720 x 576 haben? Wenn 16:9 gewünscht ist?

Und deinen Bildschirm musst Du dann nicht anpassen , nur das Capture Feld sprich genau auf die Folie eben eingerichtet.

Willst Du da ein Tutorial machen ?
Und warum nutzt Du PowerPoint?
Die Schaltflächen von PowerPoint sollen nicht mit drauf sein oder ?

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Wiro:

@ micado

Powerpoint arbeitet mit Quadratpixeln und stellt die Projektion bildschirmfüllend dar. Ein 16:9 PAL-Video hat 1024x576 Quadratpixel. Deshalb sollte Deine PC-Bildschirmauflösung 1024 breit sein.

PP-Projekt als 16:9 anlegen. Wenn Du die Seite mit 16 cm breit und 9 cm hoch einstellst, stimmt es.
Camtasia zeichnet ebenfalls mit Quadratpixeln auf. Also Aufzeichnungsbereich auf 1024x576 einstellen, Aufzeichng dann als AVI 1024x576 abspeichern. Das Wandeln in ein DVD-kompatibles Format muß dann in einem NLE oder z.B. mit Nero Vision o.ä. passieren.

So erreichst Du die bestmögliche Qualität.
Gruß Wiro

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
S-VHS nach Video-DVD
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
Warum ist die Video-Qualität so schlecht?
Hasselblad Mittelformat-Kameras X1D II 50C und 907X SE können jetzt auch Video (in 2.7K)
Video setup für dunklen Burgkeller
Magix Video Pro X 12 -- schneller, schärfer und vertikal
Dynamic Range Video Vergleich Lumix S1 Fuji X-T3
Frischer Video Editor sucht Projekte / Festanstellung
Video zu 5 MB reduzieren
Vorschau für RAW Video Dateien




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash