Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // PMW-EX1R - Verschlusswinkel-Einstellung - Bedienung und Hintergründe



Frage von umbrelloni:


Hallo Leute,
seit ein paar Wochen habe ich eine EX1R, bin aber keine profesioneller Kameramann sondern pflege damit mein Hobby. Die Kamera kann tolle Dinge, die ich teilweise verstehe und umsetzen kann, aber es gibt doch die eine und andere Einstellungen, die ich gerne verstehen möchte. In der Bedienungsanleitung steht zum Beispiel ein kurzer Absatz über die "Verschlusswinkel-Einstellung":
"Zusätzlich zur elektronischen Verschlusszeitsteuerung verfügt der PMW-EX1R über eine Steuerung des „Verschlusswinkels“, eine bei Kameraleuten bekannte Funktion".
Dann steht weiter hinten noch:
"Standard-Modi (Speed-Modus/Angle-Modus)
Diese Modi sind besonders dann hilfreich, wenn Sie mit möglichst wenig Verzerrungen ein sich
schnell bewegendes Motiv aufnehmen möchten. Wählen Sie hierzu den Speed-Modus oder den Angle-Modus. Im Angle-Modus können Sie die
Belichtungszeit durch Einstellen des Verschlusswinkels einstellen."
Bitte kann mir jemand erklären, was ich damit erreichen kann und was es damit auf sich hat.
Vielleicht kennt jemand auch eine Lektüre, die die Geheimnisse der Kameraleute etwas lüftet?
Vielen Dank an alle
Gruß umbrelloni

Space


Antwort von nicecam:

ruessel hier im Forum ist z. B. Experte für diese Kamera.

Sein Blog, auf dem vieles über die Bedienung der Kamera steht: http://www.fxsupport.de/

Space


Antwort von umbrelloni:

Danke, schau ich mir gleich an
Gruß umbrelloni

Space


Antwort von ruessel:

Vielleicht kennt jemand auch eine Lektüre, die die Geheimnisse der Kameraleute etwas lüftet? http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/1271110

da hat Sony nur ein "Gimmick" eingebaut. Ob Du nun den Shutter in Sekundenbruchteilen oder in entsprechenden Sektorengradzahlen einstellst, beide Aufnahmen bleiben gleich.

Space


Antwort von umbrelloni:

Danke an ruessel.
Gruß umbrelloni

Space


Antwort von umbrelloni:

Hallo Ruessel,
ich habe mir Deine Internetseite insbesondere EX1R PP angesehen.
Zur Profilierung habe ich Eye-One von Gretag Macbeth. Jedoch funktioniert diese Technik, aus meiner Sicht, nur über den PC mittels eines von Eye-One erstellten ICC Profils. Wenn ich nun den Monitor (Sony Bravia 40" oder NEC MultiSync LCD2690WUXi) über HDMI an die Kamera anschließe, fehlt mir die Profildatei?
Gibt es da noch eine andere Methode, den Monitor zu profilieren?
Gruß
umbrelloni

Space


Antwort von ruessel:

Gibt es da noch eine andere Methode, den Monitor zu profilieren? So bequem mit einem fertigen File gehts nicht, es geht über den internen Servicemode des Flats, hier können die Farben einzeln feinfühlig angesteuert werden.

Space


Antwort von umbrelloni:

Gibt es da noch eine andere Methode, den Monitor zu profilieren? So bequem mit einem fertigen File gehts nicht, es geht über den internen Servicemode des Flats, hier können die Farben einzeln feinfühlig angesteuert werden. in der Beschreibung des Bravia KDL-40X2000 hab ich nichts zum Servicemode gefunden.
Bitte wie komme ich in den Servicemode?
Gibt es da ein Geheimnis?

Danke und Gruß
umbrelloni

Space


Antwort von ruessel:

Gibt es da ein Geheimnis? Ja, ein kleines....

Sorry, diese Info ist nun wirklich nicht für Slashcam geeignet.

Space



Space


Antwort von deti:

http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=1087046

Deti

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug
Sony FX3 und FX30 bekommen Verschlusswinkel und mehr
Sony PMW-F3: ECS & Objektiv
Sony PMW-EX1 Firmware
Video Editing per KI läßt Objekte verschwinden und ersetzt Hintergründe
Axibo PT4 Smart Motion System unterstützt die Unreal Engine für virtuelle Hintergründe
RED Control Pro App - erweiterte Bedienung von V-RAPTOR und KOMODO für 500 Dollar
Dynamik und Belichtungsspielraum - Hintergründe zum slashCAM Dynamik Vergleich
Sennheiser Profile USB-Mikrofon - einfache Bedienung für Podcasts & Co
Sony FDR AX Bedienung mit DJI Ronin RS2
Sony PMW-320 FULL HD Schulterkamera welches Objektiv?
DJI Ronin S - Einstellung und Bedienbarkeit ohne Smartphone
Insta360 One X2 Blaustich bei HDR Einstellung
Timeline-Einstellung dauerhaft ändern?
Fokus-Einstellung bei Panasonic HC-X2
Panasonic G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash