Frage von Flati:Guten Morgen zusammen.
Für eine Doku haben wir eine PMW-EX1 bestellt.
Nun brauchen wir zur Ergänzung noch einen kleinen Camcorder, der uns wie Touristen aussehen läst, damit nicht jeder in die Kamera start.
Welche Kamera ist hier zu empfehlen? Das Hauptaugenmerk richtet sich dabei auf Lichtstärke, da im wesentlichen in nicht zusätzlich beleuchteteten Innenräumen gefilmt wird.
Für Tipps/Empfehlungen bin ich dankbar.
Antwort von deti:
Wenn du kein externes Mikro anschließen willst, dann vielleicht eine Canon
PowerShot SX10 IS - sieht vor allem nicht aus wie eine Videokamera, verhält sich allerdings bei geringer Lichtstärke sehr gut. Macht allerdings 1080p30 und du musst mit dem Pulldown auf 25FPS leben.
Ansonsten vielleicht eine
Canon HF100 - ist aber bei geringer Lichtstärke nicht optimal (aber immer noch besser als die meisten anderen in dieser Klasse) - hat aber dafür einen externen Mikrofoneingang. Beispiel:
Deti
Antwort von domain:
viewtopic.php?p=327311#327311
Material dieser Preisklasse wird sich aber generell kaum mit demjenigen der EX1 gemeinsam in einem Projekt schneiden lassen. Viel zu krasser Qualitätsabfall bei wenig Licht.
Antwort von beiti:
Macht allerdings 1080p30 und du musst mit dem Pulldown auf 25FPS leben. Es gibt keinen Pulldown von 30 auf 25 fps. Man kann es nur durch Auslassen von Bildern oder Errechnen von Zwischenbildern umwandeln, also vom Prinzip her die klassische NTSC-PAL-Konversion.
haben wir eine PMW-EX1 bestellt.
Nun brauchen wir zur Ergänzung noch einen kleinen Camcorder Wichtig wäre hier zu wissen, in welchem Modus die EX1 genutzt (und in welchem Format dann geschnitten) wird. Die EX1 kann ja z. B. 1080p/25, 1080i/50 oder 720p/50 aufnehmen.
Antwort von Pianist:
Für eine Doku haben wir eine PMW-EX1 bestellt.
Nun brauchen wir zur Ergänzung noch einen kleinen Camcorder, der uns wie Touristen aussehen läst, damit nicht jeder in die Kamera start.
Huch? Das ist doch schon eine kleine Kamera, die Euch wie Touristen aussehen lässt... :-)
Matthias
Antwort von Flati:
haben wir eine PMW-EX1 bestellt.
Nun brauchen wir zur Ergänzung noch einen kleinen Camcorder Wichtig wäre hier zu wissen, in welchem Modus die EX1 genutzt (und in welchem Format dann geschnitten) wird. Die EX1 kann ja z. B. 1080p/25, 1080i/50 oder 720p/50 aufnehmen.
Gewünscht wid natürlich die beste Qualität, gefilmt wird dann auf den besten gemeinsamen Nenner, welcher die "Kleine" bewerkstelligt.
Antwort von Flati:
Für eine Doku haben wir eine PMW-EX1 bestellt.
Nun brauchen wir zur Ergänzung noch einen kleinen Camcorder, der uns wie Touristen aussehen läst, damit nicht jeder in die Kamera start.
Huch? Das ist doch schon eine kleine Kamera, die Euch wie Touristen aussehen lässt... :-)
Matthias
Du irrst, da wo wir filmen wurden wir 2004-2008 mit einer VX2100 schon laufend angequatscht.
"Are you from Magazin?"
"Cinemaequipment?"
"Filming for Enterprise?"
Antwort von beiti:
Gewünscht wid natürlich die beste Qualität, gefilmt wird dann auf den besten gemeinsamen Nenner, welcher die "Kleine" bewerkstelligt. Das läuft wohl auf 1080i/50 raus, denn was Anderes ist im Bereich der "kleinen" Kameras kaum zu finden.
Dann wäre die von "deti" erwähnte Canon HF100 definitiv eine Empfehlung. Die ist so klein, dass sie auf einem normalen Videostativ schon richtig pervers aussieht. Wenn der Filmer große Hände hat, sieht man von der Seite nur noch den vordersten Zipfel des Objektivs. ;)
Dass keine der kleinen Kameras in Sachen Lichtstärke mit der EX1 mithalten kann, ist Euch hoffentlich klar. Also die EX1 für Außenaufnahmen und die Kleine für Innenaufnahmen ist aus technischer Sicht die falsche Arbeitsteilung.
Antwort von KrischanDO:
Du irrst, da wo wir filmen wurden wir 2004-2008 mit einer VX2100 schon laufend angequatscht.
"Are you from Magazin?"
"Cinemaequipment?"
"Filming for Enterprise?"
Moin!
Kann ich bestätigen. Wenn ich mit der EX-1 in der Handballhalle oder in der Fußgängerzone auflaufe, fragen nicht nur die Kinder "Kommen wir jetzt ins Fernsehen?" und von den Zuschauern hört man es raunen:"Das ist eine Profikamera."
Und was bewegt eigentlich so viele Leute dazu, sich für eine Sekunde in 20 cm Abstand vor die Linse zu stellen, mit blödem Gesicht "Hallo" zu sagen und wieder zu verschwinden?
Grüße und einen schönen 2. Weihnachtstag!
Christian
PS: So eine kleine Kamera interessiert mich auch!
Antwort von Pianist:
Wenn ich mit der EX-1 in der Handballhalle oder in der Fußgängerzone auflaufe, fragen nicht nur die Kinder "Kommen wir jetzt ins Fernsehen?"
Wenn ich mich richtig erinnere, war es doch Ingolf Lück, der mit diesem saublöden Spruch angefangen hat, oder? Leider steht im Strafgesetzbuch, dass man ihn dafür nicht erschlagen darf, was eigentlich nötig und angemessen wäre.
Und was bewegt eigentlich so viele Leute dazu, sich für eine Sekunde in 20 cm Abstand vor die Linse zu stellen, mit blödem Gesicht "Hallo" zu sagen und wieder zu verschwinden?!
Ja, das frage ich mich auch fast jeden Tag. Wenn die Leute wüssten, was sie einem damit antun, würden sie das vielleicht nicht machen. Andererseits darf man auch diese Leute weder erschlagen noch verhauen. Steht alles im Strafgesetzbuch. Da müsste an sich ein Paragraf rein, der körperliches Züchtigungsrecht gegen all diejenigen vorsieht, die sich in Gegenwart einer Kamera bescheuert verhalten.
Matthias
Antwort von KrischanDO:
...Da müsste an sich ein Paragraf rein, der körperliches Züchtigungsrecht gegen all diejenigen vorsieht, die sich in Gegenwart einer Kamera bescheuert verhalten.
Matthias
Da hätten es aber Kerner und Co. und diese Kochlöffel-Terroristen nicht mehr so gemütlich...
Neulich in der Fußgängerzone war ich mal schlagfertig und habe auf die bewusste Frage geantwortet "Ja, bei Blue Channel."
Werde mal "Ja, bei Theresa Orlowski!" einüben...
Sonst schreit es in mir nur: "Du Blödmann, glaubst Du, ich filme aus Spaß diesen Weihnachtsbaum?!"
Grüße
Christian
Antwort von deti:
... mit solchen Aussagen sollte man sparsam sein, denn immer mehr Leute wissen um das Recht am eigenen Bild und werden ziemlich renitent je professioneller die Kamera aussieht. Wir wären letzte Woche bei Testaufnahmen auf öffentlichem Raum fast verprügelt worden... (dabei war der Typ gar nicht im Bild).
Deti
Antwort von KrischanDO:
Hi,
ja, an dem Tag - ich habe so Zeitraffer-Wimmelbilder der vorweihnachtlichen Fußgängerzone gemacht - kam auch ein Mädel und hat mich gefragt, ob ich "alle" filmen würde. Nach einem 10-Sekunden-Record-Review war sie zufrieden. Waren auch nur wimmelnde Beine drauf...
Ansonsten scheinen meine 190 cm und nicht ganz untrainierte 100 kg eher zu Höflichkeit zu ermuntern. ;-)
Vielleicht bleibe ich doch bei "Blue Channel", den scheint es eh' nicht mehr zu geben...
Grüße
Christian
Antwort von KrischanDO:
... mit solchen Aussagen sollte man sparsam sein, denn immer mehr Leute wissen um das Recht am eigenen Bild...
Deti
Manchmal habe ich das Gefühl, dass, wenn ich überzeugend genug "Theresa Orlowski" sagen würde, eine Menge Kerle ihnen kleinen Freund herzeigen und fragen würden, ob sie als Darsteller anfangen könnten...
Christian
Antwort von Flati:
Back to Topic
Dass keine der kleinen Kameras in Sachen Lichtstärke mit der EX1 mithalten kann, ist Euch hoffentlich klar. Also die EX1 für Außenaufnahmen und die Kleine für Innenaufnahmen ist aus technischer Sicht die falsche Arbeitsteilung.
Ja, das wissen wir. Leider bekommen wir für die Innenaufnahme keinerlei Drehgenehmigungen und haben keine Chance mit der EX1 da zu filmen.
Mit einer kleinen "Touristenkamera" wurde es uns dagegen gestattet.