Frage von CozZ_:Seit Gegrüßt!
Ich habe nun seit 2 wochen einen fertig pc im internet bei einem seriösen laden gekauft. der pc funktioniert fast ohne makel! wenn ich spiele wie farcry 2 oder call of duty 4 spiele, dies dann längere zeit, stürzt der pc ohne eine warnung oder irgendwas ab, versucht sich dan sofort wiederhochzufahren geht dan direkt wieder aus nach 1 oder 2 sekunden, dies 4 mal dan geht alles wieder. er bringt auch keinen bluescreen. als erstes dacht ich es wäre wegen überhitzung also klappe auf: jetzt funktioniert es. ich bin stuzzig geworden hab everest drauf dort drüber einen 100% prozessor belastung laufen lassen: bei 94°C steigt er nichtmehr, diese erreicht er schon nach etwa 15 minuten dann passiert nichtsmehr.
die grafikkarte habe ich getestet mit dem farcry 2 benchmark tool: ein tool welches testet ob der pc die grafik packt... ich habe den test auf 99 runden eingestellt und laufen lassen: die grafikkarte erhitzte sich bis etwa 80°C mehr passierte nicht. die grad hatte sie schon nach 5 minuten dan stieg sie nicht mehr...: jetzt weis ich nichtmehr weiter die southbridge und ein paar andre sachen gehen auch auf 80 bei 100% belastung hoch aber es passiert nichts derartiges wie es während des spielens passiert. die firma sagte mir ich solle den arbeits speicher 1x2 gb raus und wieder rein: als erstes dachte ich jetzt funktioniert es aber er stürzte weider ab: die firma sagte auserdem ich solle eine funktion im windows einstellen das mir ein bluescreen angezeigt wird einstellen dies habe ich gemacht aber ich bekomm trotzdem kein bluescreen: ohne den bluescreen bekomm ich kein fehlercode den ich dann der firma übermitteln soll damit diese festellen kann um was für ein fehler es sich handelt...:!?
nun bin ich absolut ratlos...! ich hab keine ahnung mehr was ich machen soll...!?
deswegen bitte ich hier um ein bisschen hilfe..!?
wenn ihr etwas wisst ein tipp oder rat habt schreibt bitte..!
mfg CozZ_
Antwort von Fenek:
Far-Cry ???
COD
das sind alles Games die Leistung benötigen !
Nicht nur an der GPU oder CPU
nun bin ich absolut ratlos...! ich hab keine ahnung mehr was ich machen soll...!?
Da hat Dich aber einer Super beraten :P
Ich könnte mich beömmeln :P
Denn jetzt darfst Du Dir ein Neues Netzteil mit richitig Leistung neu dazu kaufen, kostenpunkt ca. 100 Euro mindestens :P
vielleicht kaufst Du das nächste Mal mit seriöser Beratung um die Ecke ?
Antwort von dietzemichi:
irgendwie das falsche forum ;-)...
Antwort von thos-berlin:
Solche Aussetzer sind durchaus auf Grund eines defekten oder zu klein dimensionierten Netzteils möglich.
Antwort von Markus73:
hab everest drauf dort drüber einen 100% prozessor belastung laufen lassen: bei 94°C steigt er nichtmehr, diese erreicht er schon nach etwa 15 minuten dann passiert nichtsmehr.
Ähm, Moment, hab ich's richtig verstanden: Die CPU-Temperatur steigt bis 94 Grad? Dann wundert mich eher, dass die Maschine noch keine irreparablen Schäden hat und ich würde den PC mit einem Protokollausdruck von Everest ganz schnell zurückgeben. Das kann und darf nicht sein!
Grüße,
Markus
Antwort von B.DeKid:
94 Grad - Ja ne ist klar
Weg damit und neuen Rechner/ GraKa her
MfG
B.DeKid
Antwort von CozZ_:
ja des mit den 94° da hab ich schon wesentlich höheres gesehn aber mir gehts halt im mom hauptsächlich um den fehler...! da der nicht von der temperatur kommt...! also ihr meint er liegt am netzteil!?
Antwort von Fenek:
Mein Vorschlag:
Den PC zur "Nachbesserung" zurückschicken.
Viel Erfolg !
Antwort von thos-berlin:
Da das Gerät noch in der Garantie ist, würde ich es auch zur "Nachbesserung" geben. Sicherheitshalber vorher noch die Daten sichern !!!!
Antwort von CozZ_:
okay ich habe mich jetzt mit der firma in verbindung gesetz ich schicke ihn jetzt zurück mach aber vorher noch schnell ein image von der festplatte. die firma hat einglück ne garantie das ich spätestens nach 4 tagen nen neuen, den reparierten oder nen überbrückungs pc bekomm...
danke für die infos...
mfg CozZ_
Antwort von tommyb:
Eine Temperatur von 94° kann zu hoch sein, die Frage ist nur ob sie denn auch richtig ausgelesen wird.
Ich habe hier beispielsweise einen Quad (Q9300) der in Spitzenzeiten 65 bis 70° erreicht hat, trotz Wasserkühlung. Man mag sagen: "Ist aber ungesund und zu hoch!".
Ja stimmt, aber diese Temperatur wurde am CORE - also an den Kernen - des Prozessors gemessen und da ist eine solche Temperatur "normal".
Bei Intel kann man die maximale Temperatur eines Prozessors auf der Homepage nachlesen und meiner liegt meines Wissens nach mit 95° im grünen Bereich.
Nach langer Suche konnte ich auch endlich ein Programm finden welches die Temperatur direkt am Prozessor ausliest und ja, die lag bei 45° im maximalen Betrieb. So viel dazu.
Ich würde im aktuellen Fall auf den Speicher tippen, das ist idR der Übeltäter.
Netzteil wird es möglicherweise nicht sein, denn die Leistungsaufnahme bei maximaler Auslastung steigt sicherlich nicht gleich um weitere 100 Watt. Sehr unwahrscheinlich und damit nicht genug um ein System in die Knie zu zwingen. Da reicht auch ein 350W Netzteil gerade noch so aus. Und gibt es aktuell auch schwächere? Wenn ja, verbaut man sie nicht wenn man etwas Ahnung davon hat.
Vielleicht aber haben die Leute beim Zusammenbauen des Rechners glatt mal die Schutzfolie am Kühler (CPU) vergessen. Dann funkt das ganze zwar im Normalbetrieb, bei Dauerlast erreicht das System aber genau solche Werte, Abstürze kommen direkt und ohne Vorwarnung - das System schaltet sich darauf hin aus. Ein direktes Einschalten bewirkt nichts, denn die Temperatur ist über einen bestimmten kritischen Level gestiegen und muss erst wieder sinken. Das würde auch ein Fehlen des Bluescreens erklären.
Mein heißer Tipp :P
Antwort von Zizi:
94 Grad ist viel zu Hoch !!
Da schaltet wahrscheinlich die Sicherung den Rehcner ab !
Schau mal ob der Lüfter richtig sitzt oder genug oder nicht zuviel Paste drauf ist ?!
Mein Q6600@ 3.2 Ghz kommt nicht mal auf 54C !
Welche Rechnerhardware hast du den überhaupt ?
Achja das ist bestimmt nicht das Forum wo du spezialisierte Antworten bekommst !
Kopiere die Frage in/auf www.Computerbase.de
die helfen dir Garantiert besser weiter !