Frage von Korbi:Hallo Forum,
wir fangen bald mit dem Dreh eines Kurzfilms an. Dazu steht uns ein P+S-Adapter, diverse Optiken und eine Panasonic HVX200 zur Verfügung. Meine Frage wäre jetzt: Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Setup? Was sind die optimalen Einstellungen für die HVX200? (Cinegama, Detail Level). Wie läuft das mit dem Schärfe ziehen wenn sich der Schauspieler z.B. bewegt und die abgemessene Entfernung nicht mehr stimmt, oder wie wird dieses Problem gelöst?
Wie stellt ihr perfekt auf die Mattscheibe scharf, bzw wie oft sollte man nachmessen oder ist es sinnvoll den Focus an der Kamera mit Gaffer festzustellen?
Vielen Dank und ich freu mich schon auf Antworten
Schönen Sonntag miteinander
Antwort von PowerMac:
Der P+S-Adapter ist veraltet… Da gibt es bessere, die zugleich günstiger sind.
Antwort von Korbi:
Weiß schon, aber der wird gesponsort...
Antwort von Axel:
Wie läuft das mit dem Schärfe ziehen wenn sich der Schauspieler z.B. bewegt und die abgemessene Entfernung nicht mehr stimmt, oder wie wird dieses Problem gelöst?
Wie stellt ihr perfekt auf die Mattscheibe scharf, bzw wie oft sollte man nachmessen oder ist es sinnvoll den Focus an der Kamera mit Gaffer festzustellen?
Zur Ent- oder Ermutigung sieh dir das Video "The Art Of Pulling Focus" (speziell Part 3) auf
dieser Seite an (runterscrollen). Es geht ganz gut, eine Schärfeverlagerung mit einem guten Display und z.B. Peaking als Kameramann hinzukriegen. Es geht besser mit einem Follow-Focus (Schärfegetriebe). Hand fällt flach, (bewegte) Schulterkamera erfordert einen Assistenten. Es gibt nur schwach klebendes weißes 5mm Tesaband, das man direkt ums Objektiv kleben und mit Edding markieren kann, die Optik kann dann mit einer sog. Filterklemme leichter bewegt werden, falls kein FollowFocus am Start ist. Steadicam fällt ebenfalls flach, falls kein Funkschärfeset vorhanden ist.
Der Aufwand lohnt sich. Man muss aber sehr viel mehr Zeit einrechnen als gewohnt, sonst lohnt es sich
gar nicht. Am besten vorher ein paarmal üben, wenn das nicht möglich ist, rate ich ab.
Zu der Frage, wie oft man nachmessen sollte: Sofort nach der Aufnahme kontrollieren, auf einem möglichst hoch auflösenden Display!
Antwort von MarcBallhaus:
P+S plus HVX200 ist eine denkbar ungünstige Kombination. Würde ich lassen, die Artefakte werden dir erklären warum. Alles was mittel-dunkel-bräunlich bis grau/schwarz ist ist komplett für die Tonne. Lass es. Und abblenden kann man auch nicht mit dem P+S.
MB
Antwort von frm:
Was ist für euch das beste Setup für die Ex1? Letus?