Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Ort/Zeit Einblendung wie im Kino



Frage von Rudi Klinger:


Hallo Experten,

ich suche nach einer Möglichkeit, zu Beginn eines Filmes so eine Einblendung von Ort und Zeit zur realisieren, wie im Kino. Das ist jetzt schwer zu erklären, aber ich versuche es trotzdem mal.

Die Schrift ist meistens grün (so 80er Jahre Computermonitor) und erscheint auf dem Bildschirm nicht komplett sondern Buchstabe für Buchstabe von links nach rechts (nicht als wuerde es jemand eintippen aber doch einzeln). Meistens ist noch ein Geräusch zu hören (im Prinzip wie die Ausgaben auf ganz alten Computersystemen). Üblicherweise steht dann da z.B. "CIA Hauptquartier, Langley - 8:30" oder so etwas in der Art

Ich hoffe irgendjemand versteht was ich ueberhaupt meine :) und kann vielleicht Tipps geben wie so etwas zu realisieren ist.

Gruss,

Rudi



Space


Antwort von FuZZ:

Nimm mehrere titel... im intervall von 0,5 Sek oder weniger... lege se alle hintereinander... dann bei den ersten titel ist nur ein buchstabe... der 2te hat zwei buchstaben usw usw... so das es sich langsam aufbaut... verstanden? gut!

Have fun! :
: Hallo Experten,
:
: ich suche nach einer Möglichkeit, zu Beginn eines Filmes so eine Einblendung von Ort
: und Zeit zur realisieren, wie im Kino. Das ist jetzt schwer zu erklären, aber ich
: versuche es trotzdem mal.
:
: Die Schrift ist meistens grün (so 80er Jahre Computermonitor) und erscheint auf dem
: Bildschirm nicht komplett sondern Buchstabe für Buchstabe von links nach rechts
: (nicht als wuerde es jemand eintippen aber doch einzeln). Meistens ist noch ein
: Geräusch zu hören (im Prinzip wie die Ausgaben auf ganz alten Computersystemen).
: Üblicherweise steht dann da z.B. "CIA Hauptquartier, Langley - 8:30" oder
: so etwas in der Art
:
: Ich hoffe irgendjemand versteht was ich ueberhaupt meine :) und kann vielleicht Tipps
: geben wie so etwas zu realisieren ist.
:
: Gruss,
:
: Rudi




Space


Antwort von hannes:

versuch"s doch mal mit COOL 3D Version 3.0

Glückauf aus Essen
h a n n e s



Space


Antwort von Lukas:

Ja - ich glaube, dass man mit dem MediaCleaner5 auch Flash bearbeiten kann - also in jedes beliebige Format umwandeln kann.

Viel Erfolg, Lukas




Space


Antwort von Josef:

: Hi!
:
: Wo bekomme ich denndie demoversion von swish???

unter http://swishzone.net/index.php">http:// ... /index.php gibt es einige Infos zum Thema
Gruss Josef

http://swishzone.net/index.php

Space


Antwort von effi:

Hi!

Wo bekomme ich denndie demoversion von swish???


Space


Antwort von Rudi Klinger:

Das ist genial das Programm, danke fuer den Tip. Ich habe mir jetzt mal die Trial runtergeladen und ich kann genau "meinen" Effekt dort machen.

AAAAAABER: Wie bekomme ich das jetzt in Premiere? Eine Export-to-Avi Funktion habe ich nicht entdeckt. Kann man das SWF. Format (Shockwave Flash) in AVI umwandeln?

Waere toll wenn das noch jemand wuesste,

Gruss,

Rudi



Space


Antwort von FuZZ:

Da gibts n Prog das eigentlich für Flash Animationen zuständig ist... Es nennt sich Swish oder so ähnlich ich bin mir aber nicht sicher... damit kann man solche effekte machen und die nicht nur als Flash File abspeichern sondern auch als Video...
Aber sonst gibt es da keine möglichkeit.



Space


Antwort von Rudi Klinger:

Hmmm - soweit alles klar. Aber gibt es keine Funktion oder ein Tool mit dem das einigermassen automatisch geht? Wenn ich da ein paar Mal etwas ändern will werde ich ja alt ....



Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Clip Einblendung
Blackmagic Europatour 2020: kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve online statt vor Ort
IBC 2021 vor Ort abgesagt
2024 - Videolicht für Vor-Ort-Aufträge
Premiere Pro, Zeit-Neuzuordnung geht nicht...
James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben - finaler Trailer (2x)
Sony AX700 Datum / Zeit Untertitel-Spur in .mp4 Videos
Lumière - Google präsentiert KI Raum-Zeit-Diffusionsmodell für konsistente Videos
Wie sich das Kino gegen die Streaming-Konkurrenz wehrt
Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
Kino oder nicht - Sony PXW FS7
Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute
KINO FLO Ersatzröhren
George A. Romeros "Zombie" (Dawn of the Dead) Ende Oktober wieder im Kino
Junge Generation meidet Fernsehen und Kino
(Kino)Helden
Abaton Kino startet Streaming-Kanal
Die Zukunft des Kinos – mit Achim Flebbe, Kino-König




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash