Frage von thomasdr:Hallo zusammen,
ich filme seit ein paar Jahren unter Wasser mit einer Sanyo XACTI VPC-HD2000EX, die - das passende Licht vorausgesetzt - schon super Filme liefert.
Bedingt durch einen Wasserschaden brauche ich nun eine neue Cam und suche bei einem Limit von 1000€ bis 1500€ max. einen perfekten Ersatz.
Ich würde mich über Eure Tipps hierzu freuen.
D.h ich lege z.B. wenig Wert auf Ton und Zubehör - letzeres muss auf das UW-Gehäuse. Wichtig auf den ersten Blick wären mir:
- Bild
- Verwacklungsschutz.
- Akkulaufzeit sollte mind 2 Stunden betragen
- sehr guter Auto-Fokus
- Möglichkeit, Einstellungen abzuspeichern und schnell abzurufen (Standard, Makro usw.)
In meiner Favoritenliste stehen momentan:
- CANON Legria HF G30
- Panasonic HC-WX979
- Sony FDR-AXP33
Beim Thema 4k bin ich mir nicht sicher, ob ich hier auf einen neuen Zug aufspringe aber irgendwo anders Abstriche hinnehmen muss. Zumindest lese ich das so hin und wieder.
Also, freu mich auf Eure Meinungen, viele Grüße, Thomas
Kleine Ergänzung: Hat sich jemand bei ähnlicher Überlegung eine Spiegelreflexkamera zugelegt - und nicht bereut...
Antwort von Jott:
Nimm ne GoPro, die ist einfach so wasserdicht/tauchfest und hat vor allem das, was allen anderen günstigen Lösungen fehlt: das fette Weitwinkel, das du für schöne Unterwasseraufnahmen ja brauchst. Und damit zu verwackeln wäre schon fast eine Kunst.
Antwort von Bodis.tv:
Je -nach dem wie lange und wie tief du gehen willst bis 5m und 30 Min geht auch ein aktuelles Handy extrem gut
z.B. Samsung Galaxy S5
war selber damit schon unterwasser filmen , sogar 4k
aber zugegebn ist eine "sonderlösung"
Antwort von thomasdr:
Nimm ne GoPro, die ist einfach so wasserdicht/tauchfest und hat vor allem das, was allen anderen günstigen Lösungen fehlt: das fette Weitwinkel, das du für schöne Unterwasseraufnahmen ja brauchst. Und damit zu verwackeln wäre schon fast eine Kunst.
Danke für den Tipp. Eine GoPro bzw. eine ActionPro haben 2 meiner Tauchbuddies. Für fette Wracks sehr gut. Für alles was kleiner als 10 Meter ist ein Jammer.
Viele Grüße, Thomas
Antwort von thomasdr:
Je -nach dem wie lange und wie tief du gehen willst bis 5m und 30 Min geht auch ein aktuelles Handy extrem gut
z.B. Samsung Galaxy S5
war selber damit schon unterwasser filmen , sogar 4k
aber zugegebn ist eine "sonderlösung"
Danke für den Tipp. Für's iPhone gibt es (glaube ich) sogar Gehäuse für 40 Meter Tiefe. Aber für mein 6plus ist mir so ein Plastikgehäuse zu riskant. Ausserdem ist mein Einsatz zwischen 10 und 40m, wenn's sein muss auch 60m. Und wenn Du meine Beleuchtung sehen würdest, dann würde ich mit einem Licht tauchen gehen mit aufgesetzter Cam :-).
Viele Grüße, Thomas