Frage von Heinrich123:
Novemberday handelt von den grauen Tagen des Lebens und dass manchmal kein Ausweg scheint.
Text ist hier zufinden
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/16258280
Antwort von Axel:
Musikvideos entziehen sich gerne dem Hauptkriterium für Kritik: Ob alle sonstigen Kriterien der Gesamtaussage dienen oder nicht. Da gibt es dann, parallel zur Musik als Pausfolie, einen Haufen zwanglos passender Effekte. Bei denen lässt sich eigentlich nur die Perfektion bewerten, analog dazu, ob ein Musikstück den Takt hält, der Interpret den Ton trifft oder das Ganze sauber abgemischt ist. Der Rest ist dann Geschmacksfrage, und damit schwammig.
Sagen kann man, dass es gut ist, aber nicht
perfekt. Weder das Timing (Schnitt) noch die Ausführung der Effekte. Zwei Beispiele: Das Aufstehen von der Bank mit den Geisterphasen ist zu lang, die Farbsättigung am Ende schreit
Videoeffekt, wie überhaupt die ganze Farbgebung. Es ist einfach zuviel und macht eine melancholische
Stimmung kaputt.
Antwort von MarcBallhaus:
Es gibt ein paar Einstellung die fotographisch betrachtet schön sind. Sonst kann ich damit leider nichts anfangen. Macht aber nix, Hauptsache du findest es gut.
MB
Antwort von B.DeKid:
Ganz nett
,aber mich stört vor allem dieses Bunte Mädchen!
Warum FX nutzen und dann so was ?
Bzw warum immer alles mit FX zuschmeissen?
Das versteh Ich nicht, Ich persl. find das schlimm.
MfG
B.DeKid
Antwort von Heinrich123:
Das bunte Mädchen soll die Farbe im tristen Alltag darstellen.
Ich denke Musikvideos vertragen eine gewisse FX Hascherei.
Für ne Doku würde ich so was nicht machen.
Letztendlich denke ich soll man ruhig auch mal neue Wege gehen.
Aber klaro Geschmackssache! Kann man streiten.