Newsmeldung von slashCAM:
Vor 7 Monaten betrat auch Sigma den Markt der Cineoptiken. Scheinbar mit Erfolg, denn nun lässt Sigma zur NAB noch zwei weitere Primes vom Stapel, welche das bisher verf...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Noch zwei Sigma Primes: 14mm und 135mm mit T2-Blende // NAB 2017
Antwort von rush:
Konsequente Entscheidung... Finde ich gut, auch wenn ich sie mir nicht holen würde.
Antwort von iasi:
Das 135er soll ja laut Tests der Fotoversion absolut herausraged sein.
http://www.lenstip.com/501.11-Lens_revi ... mmary.html
Antwort von christophmichaelis:
Es wäre ja entzückend, mal einen Händler zu finden, der eines der beiden Zooms liefern kann. Ich kann es wirklich nicht leiden, wenn Produkte angekündigt werden (zu 2016) und dann im April 2017 nicht zu greifen sind (in Deutschland) ...
Antwort von rush:
iasi hat geschrieben:
Das 135er soll ja laut Tests der Fotoversion absolut herausraged sein.
Alles andere würde mich bei Sigma auch wundern... mit der Einführung der ART-Reihe haben sie eine Referenz nach der anderen rausgehauen und die etablierten "originalen" Gläsle-Bauer ziemlich alt aussehen lassen - sowohl auf optischer aber eben und insbesondere auch auf innovativer Ebene.
Wird Zeit das Sigma nun auch bald mal erste Gläser für das vollformatige E-Bajonett in der Pipeline hat... Das was kommen soll wurde ja bestätigt, nur der zeitliche Rahmen ist noch sehr offen ausgelegt... von 1-2 Jahren ist die Rede. Hoffentlich geht es schneller.
@christoph: Fairerweise muss man sagen das die Gläser zuerst und ausschließlich für den US-Markt angekündigt wurden. Jetzt im April sollen aber eigentlich noch die offiziellen EU-Preise folgen und dann dürfte es auch nicht mehr allzu lang dauern. Videoaktiv etwa hatte im März bereits ein Zoom-Set zur Hand...
Aber verstehe deinen "Unmut" - die Warterei nervt wirklich manchmal wenn man so feine Produktankündigungen hört und sich dann noch lang gedulden muss...
Antwort von iasi:
Interessant:
Red hat auf der NAB keinen eigenen Stand, aber sie sind mit Kameras und Personal u.a. auf dem Sigma-Stand präsent.
Antwort von redspot:
Ich hoffe, dass Sigma bald etwas mehr Infos über das 135mm gibt, danke für das Update.
Antwort von pfau:
Die Art-Objektive (inklusive den Primes) bieten nicht nur weitgehend eine sehr gute Bildqualität, sondern meines Erachtens hat sich Sigma zumindest einmal in einigen Fällen eine spezielle Kombination aus Brennweite und Blende ausgedacht.
Unter anderem eben die 14 mm und 135 mm. Letzteres Objektiv bietet zum Beispiel mit APS-C eine Brennweite von rund 200 mm mit f1.8.