Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // News:IFA: Weltkleinste 3CCD-Cam SDR-S100 von Panasonic



Newsmeldung von slashCAM:


IFA: Weltkleinste 3CCD-Cam SDR-S100 von Panasonic
von blip - 2 Sep 2005 15:48:00
Panasonic hat heute auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin das Modell SD e.cam SDR-S100 vorgestellt -- mit seinen 49,9 x 96,7 x 80,4 mm sowohl der kleinste derzeit erhältliche 3-Chip-Camcorder (Hochkant-/Keilformat) als auch der leichteste (243 g ohne Batterie und SD Karte). Er ist mit einem Leica DICOMAR Objektiv und optischer Bildstabilisaton ausgestattet und zeichnet im MPEG2-Format auf SD Karte auf. Im Longplay-Modus reicht die Kapazität der mitgelieferten 2 GB SD Karte für ca. 100 Minuten Video und halbiert sich jeweils zur nächst höheren Auflösungsstufe Standard und Extra Fein. Neben der Standard 4:3 Aufnahme bietet der SDR-S100 auch das hoch auflösende 16:9 Breitbildformat. Unterstützt wird das Breitbildformat durch das 6,7 cm große 16:9 LC-Display. Standbilder nimmt der SDR-S100 mit 3,1 Megapixel (2.048 x 1.512) auf. Panasonic hat eigens für dieses Modell einen neuen MPEG2-Prozessor entwickelt, die sogenannte MPEG2-Engine, mit dem Ziel, auch im LP-Modus volle Bildqualität erreichen zu können.

Der Camcorder soll binnen 1,5 Sekunden für Videoaufnahmen bereit sein. Sobald der Kameramann das LC-Display aufklappt, schaltet sich der SD Camcorder automatisch ein und der Objektiverschluss öffnet sich. Die Bedienteile sind symmetrisch angeordnet und so für Links- und Rechtshänder gleichermassen leicht zu erreichen. Während der Aufnahme zeigt der LC-Monitor eine Liste von Funktionen, die per One-Touch-Navigation anwählbar sind.

Ab Oktober 2005 ist er für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.299 Euro erhältlich. Mitgeliefert werden u.a. ein USB 2.0 Highspeed-Kabel sowie die Videoschnitt-Software MotionSD STUDIO 1.0E.

Mehr zum SDR-S100 gibt es in Kürze hier auf slashCAM.

zur Newsmeldung

Space


Antwort von hartiberlin:

Cooles Teil,
fragt sich, ob die MPEG-2 Streams auch DVD kompüatibel sind,
so dass man sie ohne Umkodieren direkt auf ne DVD brennen kann.

Weiss jemand, was der 16:9 Modus kann ?
Anamorph gleich in 720x576 aufnehmen ?

Gruss, Harti.

Space


Antwort von nowheregirl:

Habe sie auf der IFA schon in der Hand gehabt. LAut Mitarbeiter ist das 16:9 anamorph.
Die Dateien werden auf der SD-Card als MOD-Dateien abgelegt, wenn man sie umbenennt sind das aber stinknormale Mpeg2-Dateien, sollten sich also auch ohne recodieren auf eine DVD brennen lassen.

mella

Space


Antwort von hh:

Umkodierung ist erforderlich, sonst fehlt dir was am Gesamtbild (Bildausschnitt wird kleiner es wird nicht alles wiedergegeben)

Space


Antwort von Kiara Borini:

Umkodierung ist erforderlich, sonst fehlt dir was am Gesamtbild (Bildausschnitt wird kleiner es wird nicht alles wiedergegeben) Bei 4:3 oder 16:9 oder bei beidem?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


IFA bleibt, bleibt auch in Berlin und probiert IFA Next
3CCD Mini-DV als Webcam unter Linux?
Suche in News: Sortieren nach Datum ist kaput
Slashcam-News in Safari zeigen Layout-Fehler
Versehentliches HDR-Video von Samsung S23 in SDR konvertieren mit DaVinci Resolve
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
HDR in SDR wandeln?
FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12
Die HDR-Wheels in DVR 17 auch für SDR erklärt
AJA ColorBox: HDR/SDR/LUT-Transform: Der neue Standard für DITs am Set?
HDR10+ vs SDR 8 bit in davinci
FX9 // kein S-Log3 im SDR Modus bzw. mit verstellbarem ISO
Neue DJI SDR Transmission: Erschwingliche Videofunkstrecke mit 2km Reichweite
DJI Rs4 Strom-Probleme mit SDR Transmission
Colorfront mit neuem SDR/HDR-Farb-Workflow
Z-CAM S6 oder Panasonic S Series
Die erste Cam von Freefly...HIGHframes :)
Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash