Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // News:Cinelerra 2.0 für Linux



Newsmeldung von slashCAM:


Cinelerra 2.0 für Linux
von rudi - 14 Sep 2005 13:16:00
Es sah schon fast so aus, als würde die Entwicklung von Cinelerra, dem kostenlosen Videoschnittprogramm unter Linux nicht mehr voranschreiten. Doch nun überraschten die Entwickler mit einer neuen 2.0 Version, die zahlreiche Neuigkeiten in sich birgt: So gibt nun es echten H.264 und Mpeg4-Export, die Oberfläche bekam einen professionellen Look, der Keyer wurde noch einmal deutlich verbessert, MPEG-Files lassen sich nun direkt importieren und Motion-Kurven sind nun Bezier-Basiert. Außerdem wurden wieder unzählige Fehler beseitigt, wodurch das Programm nun langsam für den professionellen Einsatz taugen soll. Und als erste uns bekannte Schnittapplikation gibt es auch eine spezielle X86-64Bit-Version für die aktuelle Prozessorgeneration. Wer Linux hat, sollte sich das Programm also unbedingt einmal näher ansehen.

zur Newsmeldung

Space


Antwort von Lenzo:

Irgendwie sieht das Teil schon ganz schön professionell aus. Vielleicht sollte ich wirklich mal Linux als zweites Bootsystem andenken. Hat hier denn schon irgendwer einmal Erfahrungen mit Videoschnitt/Cinelerra unter Linux gesammelt?

L.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche in News: Sortieren nach Datum ist kaput
Slashcam-News in Safari zeigen Layout-Fehler
Blackmagic DaVinci Resolve 16.3 Beta 3 bringt geringeren GPU-Speicherverbrauch und BRAW 12K für Linux
Welche Linux Distro für Laptops ?
Nvidiatreiber für Linux einbinden
Hackintosh vs Virtualisierung (unter Linux)
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
3CCD Mini-DV als Webcam unter Linux?
Linux auf externe m.2 SSd installieren
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Resolve auf Linux
Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash