Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neues zu QuickTime X auf der Apple WWDC



Newsmeldung von slashCAM:


Neues zu QuickTime X auf der Apple WWDC von heidi - 10 Jun 2009 13:12:00
Neben der Ankündigung neuer IPhones und MacBooks gab es von Apple auf der WWDC auch einige Infos zur neuen QuickTime-Version. QuickTime X ist in Snow Leopard integriert und nutzt daher Mac OS X Technologien wie Core Animation, Cocoa, Grand Central Dispatch und 64-Bit-Computing -- der Grafikprozessor wird für die Skalierung und die Anzeige von Videos genutzt, außerdem wird eine GPU-beschleunigte Videodecodierung von H.264 Dateien unterstützt. Wie die PC-Variante von QuickTime X gestrickt sein wird in Punkto Optimierung und Beschleunigung bleibt weiterhin abzuwarten.
Der Player selbst kommt in neuer Gestalt und mit neuen Funktionen daher. Wie man es mittlerweile von vielen Flashplayer-Applikationen gewöhnt ist, blenden sich die Schaltflächen aus, wenn sie nicht benötigt werden. Das Trimmen von Clips soll nicht mehr über die Timeline sondern durch framebasierte Thumbnails geschehen (s.u.). Neben Ton- sind nun auch Videoaufnahmen möglich (es wird die bsp. im MacBook eingebaute Cam angesprochen), auch Screencapturings lassen sich machen. Die Trennung zwischen Standard und Pro-Version scheint es nicht mehr zu geben; man kann nur hoffen, daß sich trotz neuem, verspielterem Interface weiterhin professionell mit dem Player arbeiten läßt -- das neue Trimming-Verhalten etwa wird ausdrücklich in Zusammenhang mit einfachem, direktem Export für YouTube und MobileMe erwähnt. Ganz neu und vor allem interessant ist der Support für HTTP-Live-Streaming, durch den Einsatz des gängigen Netzprotokolls wird also kein spezieller Streamingserver mehr benötigt.
QuickTime X und OS X 10.6 (Snow Leopard) sollen ab September verfügbar sein.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Quicktime Video Metadaten (atoms/nclc tags) ändern
Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Sony XAVC S-I in Quicktime
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
Colorspace Verwirrung Resolve vs Quicktime
Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?
Kommt DaVinci Resolve auf Apple Vision Pro? Laut diesem Apple Tutorial Video: Ja.
Apple Live Stream - neues iPhone 12
Neues Apple Studio Display: 5K 27" Monitor für 1.749 Euro
Neues Apple Studio Display kommt mit Mini-LED - aber doch erst nächstes Jahr?
Apple HEVC H.265 mit Resolve Studio auf Windows
Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller
Resolve 17.3 Update- 2-3 x schneller auf Apple Silicon.
Apple iOS 15.1: ProRes Video jetzt auch für native Kamera App auf dem iPhone 13 Pro und Max
Apple Motion Wert für Einstellregler auf 200 Pixel begrenzt
FaceLit: Neue Apple-KI kann Gesichter auf Fotos nachträglich neu beleuchten
Apple setzt auf lokale KIs in iPhone, iPad und Mac




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash