Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Neue Videokamera - Camcorder oder Kamera mit HD-Modus.



Frage von Anteeru:


Hallo, allesamt.

Bin momentan am Überlegen, mir eine neue Videokamera zu kaufen. Da auf dem Markt der Bridge-Fotokameras zurzeit jedoch einige Modelle mit Full-HD Videoaufnahme von bis zu einer Stunde erhältlich sind, frage ich mich, was nun die bessere Wahl ist: Camcorder oder Fotokamera? Ich bin eher ein Videofilmer denn ein Fotograf, daher sind ein paar Gesichtspunkte wichtig: Wie laut ist der Zoom? Damit verbunden: Wie gut ist die Tonaufnahme? Kann man externe Mikros anschließen? Kann man das Ausgabeformat mit Adobe Premiere schneiden? Welche Aufnahmetechnik ist für Nachbearbeitung mit After Effects in punkto Farbechtheit, Bildrauschen, Komprimierung, Auflösung (z.B. bei Blue Screen-Aufnahmen) besser geeignet? Wie schaut es mit der Möglichkeit von Filteraufsätzen und Objektiven aus? Da ich beim Filmen aber auch gerne mal mit Brennweite etc. spiele (also unbedingt auch manuellen Fokus benötige), ist die mitgelieferte Optik sicher auch von Belang. Sind sanfte Zooms möglich? Kann man ein Stativ mit Fernsteuerung der Basisfunktionen der Kamera anschließen? Ausgeben möchte ich maximal 500-600 €. Was bietet da mehr fürs Geld? Wenn einer von euch Experten da Rat wüsste... mein Wochenende wäre gerettet :).

Viele Grüße,
Matthias

Space


Antwort von Anteeru:

Schade, Wochenende fast vorbei, leider keine Antwort. Zu umfangreiches Thema? Thread untergegangen? :)

Gruß,
Matthias

Space


Antwort von pilskopf:

Für das Geld bekommst du eh nur eine Videocam. Nur mit den neuen Modellen kenn ich mich gar nicht aus, kann nicht helfen.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Für das Geld gibt es das hier zum Beispiel. Zwar kein Lowlightkiller aber sehr schöne Aufnahmen bei genug Licht, auch hinsichtlich der Farbtonkurve. Schnitt z.B. mit Premiere Pro CS3 und Pinnacle Studio 14 HD ohne irgendwelcher Zusatz-Plug-in möglich. Die 30p-Videos laufen in meiner HD-Wiedergabekette 1A.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


die besten aktuellen Bridgekameras mit passablen Video sind halt Brunos SX 1, die kleine neue Schwester SX 20, die Panasonic FZ 38 und die Sony HX 1. das sind auch die Kameras, die sich im Fotomodus je nach Magazin oder User die besten Tests erstritten haben.


Ein externer Mikrofonanschluss ist in dieser Preisklasse auch nicht üblich.


Wer mehr als Amateur"video"aufnahmen machen möchte, ist mit den Kameras aber schlechter bedient, sie sind nicht vergleichbar mit einer Videokamera (wie zb der HF 200). Der Ton ist oft flach, ein wenig besser machen es die FZ 38 und die unten aufgelistete Pen E P 1 (eben mit Tontechnik aus einem Profi Fieldrecorder).



Für mich ist die FZ 38 am besten ausgestattet, ich hatte mal die manuellen Möglichkeiten hier aufgelistet:


/panasonic-lumix-dmc-fz38-superzoom-kamera-mit-avchd-lite

Danach kommen die Micro Four Thirds Kameras Olympus E P 1 und die Pana GF 1. Mit Wechselobjektiven wird die Sache aber schnell noch deutlich teurer. Die Bildqualität ist auch nicht Videokameratauglich, Bruno haben meine E P 1 Aufnahmen überhaupt nicht geschmeckt (viele Bildfehler - unruhiges Bild).


Ich kann da nur für das Geld eine Canon HF 200 empfehlen (wie oft und nein ich werde nicht von Canon bezahlt), weil sie einfach die beste ausgeglichende Kamera ist, auch mit externen Mikrofonanschluss, Tonausseuerung, manuelle Vielfalt, schärfstes Bild in der Klasse, so mit der beste Stabilsator in der Klasse usw usw.



VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
Neue Videokamera mit professionellen Audio-Funktionen von Zoom - Q8n-4K
Xiaomi 14 Ultra - 1" Smartphone-Kamera mit neuem MasterCinema-Modus
Neue Videokamera (4k, 50fps) gesucht, Systemcamera-Dschungel, bisher: FDR AX53
Livestreaming mit Videokamera-Bild und Handy-LTE?
Zoom Q8n-4K Videokamera mit professionellen Audio-Funktionen wird ausgeliefert
Neue Firmware für DJI Mavic 3 bringt QuickShots, Burst, Panorama-Modus, QuickTransfer uvm.
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
Empfehlungen Videokamera für Musikvideoproduktionen bis ca. 1000€
Videokamera für Konzertvideos/Musikvideos bis ca. 3000€
VideoKamera - 1000-2000€ - Perfekt in Autofokus & Low Light - für Produktaufnahmen
Videokamera für Livestream
Videoproduktion Equipment - Camcorder oder Kamera
Camcorder oder DSLR Kamera
FX9 // kein S-Log3 im SDR Modus bzw. mit verstellbarem ISO
DJI kündigt besseren Datenschutz per Offline-Modus für seine Drohnen an
AJA FS-HDR v4.0 Update bringt TV-Modus für Colorfront Engine und v1.4 BBC HLG LUTs
G9 10bit Video im HLG Modus qualitativ in mp4 konvertieren ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash