Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neue Termine und Preis-Details: Die neuen Pro-Cams von JVC



Newsmeldung von slashCAM:


Neue Termine und Preis-Details: Die neuen Pro-Cams von JVC von rudi - 31 Jul 2006 16:55:00
Gerade erst hat JVC ja den Nachfolger der HD100 in Deutschland vorgestellt, da stehen schon die nächsten Modelle in den Startlöchern: Für das Jahresende wurden jetzt der GY-HD 200 (für 6750 Euro) und der GY-HD 201 (für 7350 Euro, mit digitalem Input) angekündigt:
Diese Modelle bieten erstmals 720p-Auflösung mit 50 Vollbildern pro Sekunde bei gleichbleibender Datenrate. Das Kunstück soll dank eines deutlich effizienteren MPEG-2-Encoders gelingen. Anfang Oktober soll bereits für Studioanwendungen eine Spezial-Version (GY-HD 251) bereit stehen: Diese zeichnet sich dann durch einen HD-SDI-Out für 720p und 1080i aus. Der Preis für das gute Stück: Ca. 9450 Euro.
zur Newsmeldung

Space


Antwort von Amigo:

Die wirds wohl werden! Wenn dann noch ein verbessertes Objektiv dazukommt ist meine Freude grenzenlos. Es sei denn, man könnte
noch auf CFIII...parallel... ach ja, was nicht noch alles...träum...

Space


Antwort von uho:

Eine Consumer Kamera mit 720/50p auf CF wuerde mich schon reizen.

Space


Antwort von wolfgang:

Also die Möglichkeiten der HD101, erweitert 50p und damit einer bessern Bewegungsauflösung, mit einem hoffentlich fehlerbereinigten Objektiv, das könnte durchaus was sein. Allerdings liegen die Geräte halt in einer Preisklasse, die wohl dem Profi vorbehalten sein werden.

Schade, dass JVC bisher keine Camcorder im PAL Land anbietet, die in etwa in der Preisklasse einer FX1 liegen. Im NTSC Land ist das ja doch deutlich anders.

Space


Antwort von amigo:

Ganz besonders interessieren würde mich die Lichtstärke der Kamera. Sie müsste etwas über der der VX1000 liegen, da ich oft Events bei Lowlight filme. Hatte für einige Zeit ein große Sony, da war der Zusammenschnitt mit der VX 1000 fast nicht möglich, so viel lichtstärker der große Chip. Ansonsten ist die manuelle Bedienung des Objektives ohne Servos fast unverzichtbar.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Termine und Preis-Details: Die neuen Pro-Cams von JVC
Patent enthüllt neue Details von DJIs kommender Profidrohne Inspire 3
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
ARC Alchemist - Neue Details zu Intels kommenden Grafikkarten
Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor
Die besten Video-DSLMs nach Preis-Leistung: Von M43 über APS-C/S35 bis Vollformat
Canon EOS R7 in der Praxis - die neue Preis-Leistungsreferenz im S35-Segment?
Sony Details
"Tommy B." im Kino - einige Details dazu
Realistischer und mehr Details - Adobe Firefly Image 3 Model für Web und Photoshop
Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Falls noch jemand Interesse an APS-C cams hat
AtomOS 10.71 bringt ProRes RAW für Sony FS-Cams, Canon EOS R5 und Panasonic BS1H
JVC HC500 versus Panasonic CX350
NAB 2022 Interview: Tiltas mobile Schulterstütze für DSLMs bis zu kompakten Cine Cams
Fuji Film FWupdates für diverse cams und ObjektiveFirmware
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash