Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neue Sony Flash AVCHD-Camcorder mit verbessertem Bildstabilisator



Newsmeldung von slashCAM:


Neue Sony Flash AVCHD-Camcorder mit verbessertem Bildstabilisator von rudi - 7 Jul 2009 23:47:00
Sony hat heute die neuen HDR-CX520V and HDR-CX500V Camcorder vorgestellt, die sich neben intergiertem Flash-Speicher (32 bzw. 64 GB) vor allem durch einen neuen Bildstabilisator auszeichnen. Neben einer horizontalen und vertikalen optischen Korrektur, wird jetzt auch noch die Drehung der Linse elektronisch korrigiert. Durch die fehlende Festplatte ist das Gehäuse gegenüber dem bisherigen Spitzenmodell XR520 weiter geschrumpft worden, GPS bleibt bei den beiden neuen Modellen jedoch im Lieferumfang. Wie schon von JVC vorgemacht beherrschen die neuen Modelle auch das Upscaling von 1080i50 auf 1080p50 bei der Ausgabe. Leider ebenfalls von JVC kopiert wurde die Laser-Touch-Leiste, zum Glück jedoch nur auf dem Touchscreen im Menü. Man kann sich jedoch noch weiterhin sechs Funktionen als Direkt-Buttons auf den Touchscreen legen, um auf diese schnell zugreifen zu können. So zum Beispiel auch die neue Face Touch Funktion, Hierbei soll das selektierte Gesicht nicht nur scharf gestellt und automatisch belichtet, sondern auch noch in der Hautfarbe optmiert werden. Selbst wenn das Objekt aus dem Aufnahmebereich tritt und später zurückkommt. Ein integrierter MPEG2-Downkonverter erlaubt auch das direkte Brennen von DVDs, wenn ein entprechender, optional erhältlicher Sony DVD-Brenner via USB angeschlossen wird (DVDirect Express (VRD-P1), ca. 150 Euro). Erweitern lässt sich der interne Speicher selbstredend nur über einen Memory Stick Pro. Erhältlich sein sollen beide Modelle erst nach dem Urlaub im September für 1100 Euro (CX500, 32 GB) und 1300 Euro (CX520, 64 GB).

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von AndreasBloechl:

Hört sich nicht schlecht an. Nur wurden da auch die CMOS wieder in eine vernünftige Größe gebracht? Die Nachfolger der CX11 waren nämlich alles andere als empfehlenswert und deswegen bin ich zu Canon gewechselt.

edit: Leider zu spät den ganzen Bericht gelesen, die scheinen wirlich einen größeren Chip zu verbauen.

Space


Antwort von actaion:

laut datenbank haben die Neuen keine Infrarot-Aufnahmen mehr??? Ob das stimmt?
Alle Vorgänger in der Klasse hatten diese Funktion...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Sony Flash AVCHD-Camcorder mit verbessertem Bildstabilisator
DSLM mit Bildstabilisator wie aktuelle Actioncam
Canon XA-60 Bildstabilisator
Bildstabilisator bei Vollformatkameras?
Leica SL2-S mit verbessertem Video-AF und interner 4K 10 Bit 60p Aufnahme (H.265)
Blackmagic Video Assist 3.8 Update mit verbessertem RGB-Histogramm
Nikon Z9: Firmware Update 3.00 mit verbessertem AF-Tracking, Hi-Res Zoom für Video uvm
Insta360 Ace Pro 2 Actioncam mit verbessertem PureVideo und Leica-Farbprofilen
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
20 Jahre 9/11 - wegen eingestelltem Flash fehlen viele Bilder
Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
Probleme bei der NAND Flash Produktion: Steigen die SSD Preis wieder an?
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
DIY Godox Flash Bulb
NAND-Flash Schwemme - SSDs so günstig wie nie!
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash