Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neue MacBooks im Anflug



Newsmeldung von slashCAM:


Neue MacBooks im Anflug von rudi - 1 Nov 2007 12:27:00
Apple selbst hat zwar noch keine offizielle Ankündigung dazu verlauten lassen, der amerikanische Webshop führt die neuen Modelle allerdings schon. Vielleicht will Apple es auch gar nicht so laut krachen lassen, denn die Veränderungen halten sich doch arg in Grenzen: Bei gleichen Preisen haben die größeren Modelle nun 2,2 GHz statt 2,16 GHz und können nun bis 4 GB Ram ausgebaut werden. Außerdem sitzt nun statt Intels GMA950-Chipsatz der Nachfolger X3100 im Laptop, der die Grafikleistung des MacBooks etwas aufpäppeln soll. Ob es allerdings für eine offizielle Zertifizierung für FCP, Motion oder sogar Color reicht ist noch offen. Die Leistungssteigerung bei vergleichbaren Windows-Modellen hält sich auf jeden Fall in argen Grenzen und kommt bei weitem nicht an einen dezidierten Grafikchip heran. Daher würden wir in dieser Hinsicht die Erwartungen lieber nicht zu hoch schrauben.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von steffunk:

...und das MacBook Pro ist jetzt mit 2.6 GHz erhältlich ;-)

Space


Antwort von Moviola-Cutter:

Versteh die Information nicht. Vor kurzem war hier in der Diskussion zu lesen, daß FCP sogar auf Macminis laufen kann. Warum also nicht auf der neuen Graka? Die ist immerhin 5x so schnell wie die GMA 950 aus den Macminis!

Space


Antwort von PowerMac:

Du musst dich schon genauer mit solchen Themen auseinander setzen und differenzieren. "Laufen kann" ungleich "offiziell unterstützt". Praktisch und erfahrungsgemäß läuft FCP selbst auf einem Mac mini, nur Color und Motion laufen nicht. Offiziell unterstützt ist die Benutzung am Mac mini und den kleinen Macbooks freilich nicht. Apple begründet dass mit der schwachen Grafikleistung der Geräte, die wohl aber für Enduser ausreicht. Jetzt war die Hoffnung, dass Apple auf den neuen Macbooks die Benutzung von FCS offiziell unterstützt, weil die Leistung dieser neuen Grafikarten ausreichen könnte. Apple möchte aber dennoch lieber "große" Macbooks, also Geräte mit professionellem Anspruch verkaufen. Sonst kanibalisieren die Verkäufe des kleinen Geräts ja die des großen. Und da ist die offiziell unterstützte Lauffähigkeit einer professionellen Software eine Möglichkeit der Binnendifferenzierung.

Space


Antwort von Anonymous:

Mich würde interessieren, welche Version von FCP auf einem normalen MacBook läuft. Z.B. FCS 4.5 oder Version 5 oder auch Studio?

Klar ist die Performance mit nem Pro besser aber prinzipiell? Hat da jemand eigene Erfahrungen gemacht? PowerMac, hast du damit schon gearbeitet?

Space


Antwort von PowerMac:

Es gibt nur noch Final Cut Studio 2. Und das läuft auch auf den Macbooks. Sonst läuft keine ältere Version (Ausnahme nächster Satz). Und zwar aus dem Grund, dass dieses für Intel-Prozessoren gemacht ist. Final Cut Studio 1 würde auch laufen, falls man das Intel-Update noch kaufen könnte.

Also: FCS 2 geht am Macbook. Genauer: alles ausser Motion und Color.

Space


Antwort von klaas:

ich dachte FCP braucht ne agp graka und ohne geht nix...
bitte schreiben wenn ich irre, sonst würd ich glatt mal mein macbook intel mit 2 gbram versehen

gruß, klaas.

Space


Antwort von PowerMac:

Final Cut Studio 2 braucht nicht eine "agp graka", sondern eine unterstützte "graka", damit alle Programme laufen. Ohne passende Grafikkarte laufen Motion und Color nicht. Die restlichen Programme schon - wenn auch nicht offiziell unterstützt. 2 GB RAM sind sowieso unterster Standard.

Space


Antwort von Anonymous:

mkay, denn werd ich wohl mal mein glück versuchen...

was geht eigentlich momentan als maximalstes an interner platte aufm macbook? hab bei den neuen versionen was von 250gb gelesen...vielleicht kann mir ja powermac auch noch verraten, ob man nur mac zertifizierte platten nutzen kann...würd mir sonst mal bei gravis in münchen ne neue einbaun lassen...

gruß, klaas.

Space



Space


Antwort von PowerMac:

Es geht jede Platte. Mac-zertifiziert? Braucht kein Mensch. Habe ich auch noch nie gehört von. 9.5mm Höhe bei den kleinen Macbooks, 12.5mm Höhe bei den Pro. Umbau ist nicht so schwer.

Space


Antwort von klaas:

danke dir, habe bereits auch schon einiges in anderen einschlägigen mac foren gelesen...scheint als seien 250gb das maximum ohne santarosa und 3gb ram...

gruß, klaas.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Apple MacBooks Pro 14/16: schneller, heller, mehr Speicher, längere Laufzeit,
Apple M3-Macs erst zum Jahreswechsel für neue MacBooks und iMacs
Kann man mit MacBooks Videos bearbeiten?
Neue DJI Air 3 im Anflug: Zwei Kameras, neue Controller und längere Flugzeit
Neue Actioncams im Anflug: DJI Action 3 und GoPro Hero11 Black
Neue DJI Mavic 3 Classic Drohne im Anflug: keine Telekamera, dafür viel billiger?
DJI Mini 3: Neue Einsteiger-Drohne im Anflug
Neue DJI Mavic 3 Pro im Anflug: Upgrade auf drei Kameras, aber was noch?
Sony teasert Alpha Kamera Special Event: Neue Sony Alpha 9 III im Anflug?
Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug
Neue Drohnen im Anflug: Erst DJI Air 3S, dann Mavic 4?
Drei neue DJI-Drohnen im Anflug - Mini 5 Pro, Neo 2 und Avata 3
DJI Mini 2 im Anflug
Vierter Sirui Anamorphot 75mm F/1.8 1.33x im Anflug
Nikon Z9 mit 8K 30p Video ohne Aufnahmelimit im Anflug - inkl. unserer Wunsch-Specs
Canon EOS R5C für Filmer in Anflug?
NAB 2022 Interview: Atomos und Shogun Connect - mächtige Cloud Tools im Anflug
Canon EOS R6 Mk II mit Stacked Sensor (EOS R3) im Anflug?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash