Frage von GoaMetz:Heho...
.. ich hab mich heute an die Sisyphusarbeit gemacht und Device-Profiles für Neatvideo mit der GH3 und dem Kalibrationstarget gemacht.
Dies zunächst für das 'Natürlich'-Farbprofil mit Werten für NR von -5, 0 und +5 und ISO 400,800,1600,3200,6400... und das ganze nochmal für den EZ-Modus, da mir dieser weitaus brauchbarer erscheint als bei der GH2.
Der Quality-Index liegt im Schnitt bei etwas über 90; weitere Randbedingungen: 25fps,50MBit mov, Shutter 1/50s.
http://fotosound.de/temp/GH3_NAT_Neatvideo_Profiles.zip
HTH,
Gruß Martin
Antwort von pilskopf:
Cool und danke, Schau ich mir mal an.
Antwort von Angry_C:
Wow, danke für deine Mühe. So sehr bin ich noch gar nicht bei Neatvideo ins Detail gegangen. Hab ich doch einfach immer nur das Autoprofil genommen und mit den Einstellungen gespielt, bis es einigermaßen passte.
Nun bin ich aber mal gespannt,
Klasse!
Antwort von GoaMetz:
Heho....
na mal sehen wie sich die GH3 heute Abend bei Ihrem ersten echten Einsatz schlägt (... in KitKat)... ggf. vervollständige ich die Settings noch, kommt halt darauf an ob all-I, andere Farbprofile oder 50fps im Rauschverhalten einen Unterschied machen.
Und was Neatvideo angeht..... die Device Profiles sind mit Abstand das wichtigste, erst mit jenen läuft die Software zu einer Höchstform auf die mir immer wieder die Kinnlade herunterklappen läßt.
Grundsätzlich (GH2-Erfahrungen) ist eine eher konservative Profilauswahl anzuraten wenn es auf maximale Detailerhaltung ankommt. (also eher eine Stufe niedriger). Wenn sich allerdings auch bei testweise sehr aggressiven Einstellungen in den Noise Filter Einstellungen nicht alle 'Klötzchen' komplett in glatte Fläche auflösen, ist das Device Profile eine ISO-Stufe zu niedrig gewählt.
Ich bin auch bei den Noise Filter Einstellungen eher konservativ und erhöhe ggf. lieber den temporalen Filter auf 3 Frames, das kostet zwar etwas mehr Rechenzeit, greift aber das Detail nicht an.
Ok... hier dann noch meine GH2 Profile (ISO 400 bis 12.800; 0,0,0,-2) in den Geschmacksrichtungen standard, nostalgisch (rot-lastig, recht aggressiv), weich (mein favorisiertes Profil) und natürlich. (weitere Einstellungen waren: 24p Cinema, 1/50s, EOS-HD 44MBit Vanilla Hack)
Ein handvoll Presets für die Filtereinstellungen sind auch dabei.
http://fotosound.de/temp/Neatvideo_Pres ... files.zip
HTH,
Gruß Martin
Antwort von srone:
danke für deine mühe.
lg
srone
Antwort von Elsalvador:
Hi
wärst du so nett und beschreibst kurz deine Vorgehensweise wie du so ein Profil unter Berücksichtigung der von dir genannten Parameter erstellst? Bisher habe ich das Plugin unter Premiere ohne ein solches benutzt (bei bedarf die paar Regler verschoben bis es passte).
LG und Danke
Mike