Frage von gerius:Hallo,
also mir ist aufgefallen, dass bei Schwenks mit der GH2 das Bild am Fernseher via HDMI Kabel einwandfrei ist, aber am PC es etwas ruckelt. Woran liegt das? Könnte es sein, dass der PC Monitor nicht richtig eingestellt ist?
lg
Antwort von WoWu:
Macht Dein Fernseher vielleicht Zwischenbilder -und/oder deinterlaced?
Was für ein Bildformat kommt aus Deiner Kamera ?
Antwort von gerius:
Also das Videomaterial ist 720p
Antwort von rush:
An der gh2 sollte man nach möglichkeit 1080p verwenden... die quali is einfach besser als bei 720... auch wenn man da 50 vollbilder hat.
Antwort von gerius:
Aber 1080p ist ja nicht progressiv und da ruckelts bei Schwenks schon gewaltig.
Antwort von WoWu:
Dann tippe ich mal drauf, dass Dein TV Gerät noch Zwischenbilder erzeugt (100 Hz-oder mehr). (?)
Schau doch mal in die Bedienungsanleitung des Tv Gerätes, ob Du da so etwas findest. Denn sonst dürfte da kein Unterschied bestehen.
Antwort von gerius:
Wie gesagt, am Fernseher ist es ja flüssig, aber am PC Monitor ruckelts. Das finde ich etwas eigenartig.
Antwort von WoWu:
Eigentlich nicht, denn der PC Monitor fügt, anders als das viele Tv Geräte tun, keine zusätzlichen Bilder ein.
Eventuell ist es auch Tearing beim PC Monitor, wenn er schon etwas älter ist (oder die Grafikkarte, und VSync nicht aktiv ist (oder der Monitor vielleicht gar keine 50 Bilder/sec macht).
Wie gesagt, bei den älteren Modellen kann das alles noch sein.
Antwort von gerius:
Also die Monitor 2 an der Zahl sind neu, aber sollen die auf 50 oder 60 Hertz laufen?
Antwort von WoWu:
Da hast Du wahrscheinlich gar keine Wahl.
Die neueren Generationen laufen auch nicht mehr auf 60 Hz sondern intern Takten die Panels auf 150 Hz und das passt dann für beide Bildwiederholfrequenzen.
Und selbst die alten PC Monitore liefen nicht genau auf 60 Hz sondern meistens auf 56 Hz sodass das gar keine Verbesserung brachte.
Aber schau mal, was es genau für ein Ruckeln ist, ob es regelmässig zwischen jedem Bild ist oder nur hin und wieder und ob Bilder manchmal im Bild "zerrissen" sind, also ob Teile eines alten Bildes und Teile eines neuen Bildes das Ruckeln generieren.
Und hast Du den PC Monitor direkt an eine Kamera angeschlossen oder läuft das über den Rechner, denn auf HDMI ist zusätzlich noch ein 2:2 Pulldown, der vom TV Monitor benutzt wird, aber von einem PC Monitor nicht abgesteift wird.
Das ruckelt auch.
Antwort von rush:
Aber 1080p ist ja nicht progressiv und da ruckelts bei Schwenks schon gewaltig.
hö? die gh2 macht bei 1080 24 oder 25 P
Antwort von Spreeni:
Nur um das mal zu klären: Progressiv aufzunehmen hat ja nichts mit Rucklern zu tun, sondern hier werden lediglich volle Bilder aufgenommen, im Gegensatz zum interlaced Verfahren, bei dem Halbbilder aufgezeichnet werden (zeilenweise versetzt). Damit kommen TV Geräte meist besser zurecht als Computermonitore, da hierbei die Playersoftware erstmal de-interlaced, also die Halbbilder zu Vollbilder rechnet. Dies kann der eine Player besser, der andere schlechter... hier kommt es dann manchmal zu Rucklern.
Eine ganz andere Geschichte sind die Ruckler, die durch Schwenks und schnelle Bewegungen entstehen. Die progressiven Aufzeichnungsmodi der GH2 sind 720p50 mit 50 Vollbildern (da dürfte gar nichts ruckeln) und 1080p24 (cinema) und 1080p25 (HBR). Hier hast Du nur 24 bzw. 25 Bilder pro Sekunde, bei schnellen Schwenks und Bewegungen kommt das naturgemäß zu stroboskobartigen Bewegungen. Da hilft nur eine ruhige Kameraführung.
Wie WoWu schon sagte, manche Fernseher interpolieren die Bewegungsauflösung von 25 oder 24 Vollbilder auf 50 oder mehr. Das hat mit Sehgewohnheiten der Fernsehzuschauer zu tun, finden offenbar die Hersteller. Im Computerbereich ist das eher unüblich. So kann es sein, das ein 25p Clip am Fernseher flüssig dargestellt wird, aber am Computer ruckeliger wirkt.
Da du aber in 720p50 aufgezeichnet hast, liegt das Problem wohl eher in der Abspielsoftware deines Rechners. Offenbar hat dieser Schwierigkeiten, das p50 Signal sauber darzustellen. Ich konnte das auch schon bei einigen Windows 8 Systemen beobachten, ich hatte dann den VLC Player benutzt, mit dem es dann sauber und ruckelfrei war.
Der einzige interlaced Modus der GH2 ist übrigens der FSH (1080i50), der, richtig deinterlaced, nicht schlecht ist - aber das ist ein ganz anderes Thema ;-)