Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Nach Abschluss dem Projekt hinzufügen... Premiere Pro



Frage von Zex:


Premiere Pro 2.0

Hallo ALLE,

habe in meiner Timeline mehrere .avi files (capture file).
Ich exportiere Film als mpeg2, und nach dem export ersetzt es mir das original .avi File gegen das encodierte mpeg2 in der Timeline!
Das will ich aber nicht!

Unter Export > Film > Einstellungen, sach ich das ich dort vor dem encoding start, dass Kästchen "Nach Abschluss dem Projekt hinzufügen" deaktivieren kann, das wäre die Lösung meines Problems. Aber ich übersah das und speicherte auch das Projekt nach dem encodieren (austauschen der avi gegen mpeg). Also in der Time line sind jetzt .mpg Fiels.

Muss doch möglich sein das wieder rückgängig zu machen? wie verlinke ich wieder die .avi Dateien? Ich will mit unkomprimierten avi Dateien weiter arbeiten bzw. einen anderen Film zusammenschneiden und encodieren.

Zumindest haben jetzt in der Timeline alle Dateinamen eine .mpg Endung!
Ich möchte aber weiter das Projekt bearbeiten und neu als mpeg2 ausgeben, das ist doch Schwachsinn eine mpeg2 wiederholt als mpeg2 zu encodieren! Qualitätsverschlechterung!?

Liege ich da richtig mit meiner Meinung? kann mir jemand Helfen?

grüße & danke
zex

Edit vom Mod: Frage in die Rubrik "Adobe Premiere Pro / Elements" verschoben.

Space


Antwort von Jörg:

Hi,
nach so viel "Mißgeschick" hast Du auch sicherlich die autosaves nicht aktiviert? Wenn doch, lade halt eine Kopie vor dem Malheur.
Ansonsten könnte folgendes helfen:
Rechtsklick auf das mpg2 footage im Projektfenster-> Offline bearbeiten, danach abermal Rechtsklick-> Medien verbinden. Wähle nun die betreffenden avis aus, fertig.
Vorausgesetzt, die files sind tatsächlich bis aufs Format identisch.
Gruß Jörg

Space


Antwort von Zex:

Danke Jörg für die schnelle Antwort!!!

autosaves sind deaktiviert, soll auch so bleieben.

sorry, mein Gehirn schaltet langsam ab! :) die Quelldateien waren wirklich .mpg files! diese gabs nie als .avi (habe es irgendwie mit andren projekten verwechselt). Irgendwie dachte ich die seien vorher avi"s gewesen...

Die Option "Nach Abschluss dem Projekt hinzufügen" hat mich total irritiert, und dazu gebracht, zu denken es hätte die Dateien getauscht...
Ob ich diese aktiviere oder deaktiviere, ändert sich nix.

Aber! ich lernte trotztem mit deiner Hilfe die dateien zu verbinden bzw. verlinken! werde ich bestimmt mal benötigen.

Hab noch eine letzte Frage gestellt, siehe neuen Beitrag.

Danke!!
zex

Space


Antwort von catchafire:

wenn du "nach abschluß dem projekt hinzufügen" wählst, ersetzt er dir keine clips in der timeline. das exportiere file taucht nur in deinem projektfenster auf.

Space


Antwort von Jörg:

autosaves sind deaktiviert, soll auch so bleieben. welchen Grund magst Du dafür haben?

Space


Antwort von Anonymous:

hast recht! ich benötige das nicht! aber irgendwie ist es von haus aus aktiviert! wo kann ich das generell deaktivieren, um nicht jedes mal daran denken zu müssen.

grüße
zex

Space


Antwort von Jörg:

wo kann ich das generell deaktivieren entfernst Du auch Rettungsringe und Schwimmwesten aus Passagierfähren?
Dein obiges Beispiel zeigt doch, wie dringend Du noch in Zukunft auf solch
Sicherungsmaßnahmen angewiesen sein wirst.
Dein Gejammer wird groß sein, wenn erst mal ein großes Projekt platzt...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
projekt aufteilen bzw. teile in ein neues Projekt übertragen
Hinzufügen von alternativem Audio und Untertiteln
Davinci Resolve PNG zu Track in Color Page hinzufügen
Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel
Premiere oder Davinci für großes Projekt
MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
Wie mit dem Referenzmonitor in Premiere Pro arbeiten?
ruckler nach dem rendern
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
Falsche Farben nach dem rendern
Audiofehler nach dem rendern
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das nix werden
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Serien nicht Filme
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Games
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
nach dem umwandeln kleiner Bildausschnit
Aufnahme und Bearbeitung von Talking-Head-Aufnahmen: Suche nach dem optiomalen Workflow?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash