Frage von fimolas:Habe ein mysteriöses Problem. Hat jemand schon einmal etwas ähnliches erlebt, bzw eine Idee woran das liegen kann?
Habe mit der Panasonic NV-GS230 und einem Sony Premium Color DV-Band und einer Sennheiser ew100G2 Funkstrecke ein Filmprojekt gemacht. Habe mit ähnlicher/gleicher Ausrüstung schon des öfteren gearbeitet/ohne Probleme. Letzte Woche bei einem langen Dreh hat die Panasonic ganz normal Aufnahme angezeigt, der Ton der Funkstrecke war auf Kopfhörer normal zu hören. Ich habe während der Aufnahme kein Replay versucht. Als ich Abends in den Schnitt gehen wollte hat das Band die ersten 30min fast nur Schwarzbild, von einigen zerfledderten Halbbildern hier und da. Sieht im Endeffekt so aus wie ein kaputtes Band. Ab der 30min ist dann alles normal auf dem Band. Ab diesem Zeitpunkt hatte ich die Funkstrecke ausgeschaltet und das Band einmal aus der Kamera genommen (wollte es wechseln, habe dann aber doch auf dem gleichen Band weiter gemacht). Andere Bänder spielt die Kamera normal ab, bei diesem Band geht nichtmal der Timecode. Ich habe leider kein anderes Abspielgerät zur Verfügung, deshalb konnte ich das Band noch nirgends anders testen. Habe nun gehört, dass es manchmal bei Panasonic bei der Wiedergabe zu seltsamen, unerklärlichen Bildstörungen kommt, kann es sein, dass mein Band anderswo funktioniert?
Habe nach dem Dreh weitere Testaufnahmen mit selber Konstellation gemacht (Funkstrecke an!) und alles hat normal funktioniert... Hat jemand eine Idee WORAN das liegen kann? Defektes Band? (das Band war neu und ich habe es am selben Tag erst gekauft..) Mechanischer Fehler?
Bin ratlos.
LG,
fimolas
Antwort von Markus:
Hallo,
den vermeintlichen Zusammenhang mit der Funkstrecke vergiss mal wieder. Das dürfte nur ein Zufall gewesen sein.
Vielmehr tippe ich darauf, dass das Herausnehmen des Bandes zwischen der beschädigten und der einwandfreien Aufnahme eine Rolle gespielt haben dürfte. Die Beschreibung klingt nämlich sehr nach einer Verschmutzung im Laufwerk, die im ersten Teil für Aufnahmefehler (genauer: für einen Aufnahmeausfall) gesorgt hat. Auf eine Wiedergabe in einem anderen MiniDV-Gerät würde ich also keine allzu großen Hoffnungen setzen, aber zumindest probieren sollte man es, um ganz sicher zu gehen.
Der Fehler kann Zufall gewesen sein - oder Dein Camcorder braucht dringend mal eine Laufwerksreinigung. Die meisten Anwender machen so etwas ja nie und irgendwann geht der Camcorder halt nicht mehr richtig. Wie ist das bei Deinem Gerät?
Antwort von fimolas:
Habe das Band mittlerweile im DV-Abspieler getestet - wie du schon dachtest auch hier kein Bild (hatte ich auch vermutet).
Am Reinigen liegt es wohl nicht, hatte erst vor dem Dreh einen Cleaner durchlaufen.
Es ist mir ein Rätsel.. Heute mit selber Ausrüstung wieder gedreht - ohne Probleme.
Vielleicht war das Band nicht richtig eingelegt, dann ist mir allerdings unbegreiflich wieso überhaupt Bandtransport stattfand und wieso die Kamera keinen Fehler angezeigt hat...
Wie auch immer, habe mein Vertrauen in die Panasonics verloren..
LG,
fimolas
Antwort von Markus:
Am Reinigen liegt es wohl nicht, hatte erst vor dem Dreh einen Cleaner durchlaufen.
Reinigungskassetten können nur den Bandabrieb und feine Schmutzpartikel erfassen (und das auch nur bis zu einem gewissen Grad), aber wenn es sich im Videokopf eine richtige Staubfaser gemütlich gemacht hat, ist ein Reinigungsband nicht ausreichend.