Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // NV-DS 28 Lautsprecher aus



Frage von Tom:


Hat jemand eine Ahnung, wie man bei der DS-28 von Panasonic diesen nervtötenen Lautsprecher zumindest beim Überspielen auf den Computer ausstellen kann? Für zwischendurch mal angucken ist der ja ganz praktisch, aber wenn man im Hintergrund was überspielen möchte und immer den quäkenden Ton dabei hat, kann man andere Arbeiten mal diskret vergessen.


Space


Antwort von marcotronic:

Hi,

hatte mal die NV-DS 27, die sich eigentlich nur von der 28er durch den (standardmäßig ;-) ) nicht vorhandenen DV-in unterschied. Hier konnte ich die Lautstärke des eingebauten Lautsprechers über das Menü auf dem Display leiser stellen - und ich denke, die Lautstärke ließ sich auch auf 0 stellen... Sollte funktionöckeln.

Marco.



Space


Antwort von marcotronic:

Hallo Tom,

also der Eintrag muss irgendwo sein - irgendwo in einem Untermenü oder so... Such nochmal... Aber eine andere Idee kam mir gerade: Wenn Du einen Kopfhörer einsteckst, sollte der Lautsprecher auch ausgehen. Geht auch schneller, als im Menü herumzufummeln. Kannst Dir ja einfach einen Dummy besorgen - also nur einen "toten" 3,5 mm Klinkenstecker ohne Funktion...

Marco.




Space


Antwort von Tom:

: Hi,
:
: hatte mal die NV-DS 27, die sich eigentlich nur von der 28er durch den (standardmäßig
: ;-) ) nicht vorhandenen DV-in unterschied. Hier konnte ich die Lautstärke des
: eingebauten Lautsprechers über das Menü auf dem Display leiser stellen - und ich
: denke, die Lautstärke ließ sich auch auf 0 stellen... Sollte funktionöckeln.

Habe ich versucht, aber ich habe keinen Menüeintrag dafür gefunden. Leider klann ich die Anleitung für das Teil nicht mehr finden. Wenn jemand weiß, wo ich den Menüeintrag finden kann, wäre ich sehr dankbar. Leiser machen wäre auch schon super. Das muß doch gehen...

Ciao

Tom


Space


Antwort von Tom:

: Hallo!
: Habt Ihr's schon einmal mit Lesen der Gebrauchsanleitung versucht? (Seite 26)
: Bei der Wiedergabe Push-Drehknopf drücken, bis VOLUME auf dem Monitor erscheint, durch
: drehen einstellen, nochmal drücken. Oder mit der Fernbedienung T oder W solange
: drücken, bis VOLUME erscheint usw. Falls Du keine Gebrauchsanweisung hast: von der
: panasonic-homepage mit der Suchfunktion direkt als pdf herunterzuladen.
:
: Gruß Alexander

NE, Gebrauchsanleitung habe ich verlegt. Aber danke für den Tipp.


Space


Antwort von AlexanderB:

Hallo!
Habt Ihr's schon einmal mit Lesen der Gebrauchsanleitung versucht? (Seite 26)
Bei der Wiedergabe Push-Drehknopf drücken, bis VOLUME auf dem Monitor erscheint, durch drehen einstellen, nochmal drücken. Oder mit der Fernbedienung T oder W solange drücken, bis VOLUME erscheint usw. Falls Du keine Gebrauchsanweisung hast: von der panasonic-homepage mit der Suchfunktion direkt als pdf herunterzuladen.

Gruß Alexander

Userguide

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Professionelle Lautsprecher von den 60er bis 90er Jahren
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Zeiss steigt aus der Fotoindustrie aus
Camarada App -- macht aus zwei Smartphones eine simple s3D-Kamera
Authoringprogramm +Kapitelmarken aus Premiere 2020
Fernsehen aus meiner Kindheit
Zhiyun Crane 3 schaltet HDMI OUT aus bei Alpha 7 iii
Schrift aus Video entfernen
Grundausrüstung für Blogs aus einer Praxis
S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand
Reden aus größerer Entfernung aufnehmen
Octopus Kamera aus Standard-Komponenten - jetzt mit 8K RAW Versprechen
Flim - die KI Suchmaschine für Filmstandbilder aus großen Kinofilmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash