Frage von Lou:Hi,
ich bin gerade daran ein NTSC Video zu bearbeiten, welches in 60i aufgenommen ist. Mir liegt das Material auch so in Final Cut vor. Meine Frage ist nun, da es sich um einen Auftrag von dritten handelt und ich alles wieder so zurückgeben will wie es war, ob ich in After Effects das Material in den Kompositionseinstellungen bei 29,97 frames bearbeiten kann oder ich etwas besonderes einstellen muss, auch beim rausrechen später.
Was ich daran machen muss ist eine Farbkorrektur mit Masken, die ich in AE machen will, nur sollte ich das Video auch wieder in 60i und nicht 30p rausrechnen können. Ist das möglich und wenn ja, wie?
Vielen dank schon im vorraus
Lou
Antwort von Mylenium:
Hi,
ich bin gerade daran ein NTSC Video zu bearbeiten, welches in 60i aufgenommen ist. Mir liegt das Material auch so in Final Cut vor. Meine Frage ist nun, da es sich um einen Auftrag von dritten handelt und ich alles wieder so zurückgeben will wie es war, ob ich in After Effects das Material in den Kompositionseinstellungen bei 29,97 frames bearbeiten kann oder ich etwas besonderes einstellen muss, auch beim rausrechen später.
Was ich daran machen muss ist eine Farbkorrektur mit Masken, die ich in AE machen will, nur sollte ich das Video auch wieder in 60i und nicht 30p rausrechnen können. Ist das möglich und wenn ja, wie?
Vielen dank schon im vorraus
Lou
Nich immer alles kaputtdenken, einfach machen. Sofern die Footage mit richtiger Interpretation importiert wurde und überall die gleichen Bildraten (Komposition, Rendereinstellungen) verwendet werden, kann da gar nix schiefgehen. Einziger Stolperstein: AE zeigt bei entsprechender Interpretation immer nur das dominante Feld an, was für feinfühlige Masken problematisch sein kann, weil man natürlich ein Field nie zu Gesicht bekommt. In dem Fall, Fields in der Interpretation komplett ausschalten, Komposition mit doppelter Bildrate anlegen und diese dann zur finalen Ausgabe in eine Komp mit der richtigen Bildrate verschachteln, beim Rendern dann natürlich wieder Fields einschalten.
Mylenium