Infoseite // Video-DVD: PAL und NTSC parallel?



Frage von Dominik Schmidt:


Hallo Leute,

ich möchte zwei Video-Dateien auf eine Video-DVD brennen. Die eine Datei
ist im PAL-Format, die andere NTSC. Umwandeln wäre kein Problem, darum
geht's aber nicht - es soll beides auf die DVD.
Meine Frage also: Mit welcher (;Authoring-)Software kann ich ein DVD-Menü
für diese beiden Dateien erstellen?
Am besten natürlich Freeware...

Theoretisch würde es mir reichen, wenn die Software nur das DVD-Menü
erstellt und aus den Videodateien VOBs macht (;ohne Konvertierung). Ich
würde diese dann vorher (;momentan sind sie AVI unkomprimiert) selbst ins
entsprechende Format konvertieren.

Ich habe bereits Nero Vision versucht, der konvertiert aber offenbar alles
entweder nach PAL oder nach NTSC.

Tipps?


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Dominik Schmidt wrote:

>ich möchte zwei Video-Dateien auf eine Video-DVD brennen. Die eine Datei
>ist im PAL-Format, die andere NTSC. Umwandeln wäre kein Problem, darum
>geht's aber nicht - es soll beides auf die DVD.

Das geht nicht. Zwar kannst du beide Dateien auf eine DVD brennen. Die
kann aber niemals eine Video-DVD werden, weil so etwas schlicht gegen
den Standard verstößt, der beschreibt, wie eine Video-DVD auszusehen
hat.

Und das wiederum bedeutet, daß es Glückssache ist, ob die Player damit
klarkommen. Du kannst also auch gleich die beiden Dateien auf eine
normale Daten-DVD brennen.



Space


Antwort von Hergen Lehmann:

Dominik Schmidt wrote:

> ich möchte zwei Video-Dateien auf eine Video-DVD brennen. Die eine Datei
> ist im PAL-Format, die andere NTSC. Umwandeln wäre kein Problem, darum
> geht's aber nicht - es soll beides auf die DVD.

Normgerecht geht das nicht, es ist also in jedem Fall Glückssache, wie
die verschiedenen Player darauf reagieren.

Ansonsten versuch' mal avidemux (;Freeware) zum Konvertieren in MPEG2 und
DVDlab (;30Tage kostenlose Demo) fürs Erstellen der Menüs und muxen der
VOBs.
Falls der Player bei beiden Videos in einem VTS kapituliert, vielleicht
auch mal zwei getrennte VTS probieren. Dafür brauchst du dann DVDlab
Pro, welches es ebenfalls als Demo gibt.

Hergen


Space


Antwort von Dominik Schmidt:

Heiko Nocon schrieb:

> Das geht nicht. Zwar kannst du beide Dateien auf eine DVD brennen. Die
> kann aber niemals eine Video-DVD werden, weil so etwas schlicht gegen
> den Standard verstößt, der beschreibt, wie eine Video-DVD auszusehen
> hat.

Oh, ok, das wusste ich auch noch nicht.

Danke, dann überlege ich mir wohl etwas anderes, denn es soll nicht
Glückssache sein, ob es funktioniert oder nicht...


Space


Antwort von Dominik Schmidt:

Hergen Lehmann schrieb:

> Ansonsten versuch' mal avidemux (;Freeware) zum Konvertieren in MPEG2 und
> DVDlab (;30Tage kostenlose Demo) fürs Erstellen der Menüs und muxen der
> VOBs.
> Falls der Player bei beiden Videos in einem VTS kapituliert, vielleicht
> auch mal zwei getrennte VTS probieren. Dafür brauchst du dann DVDlab
> Pro, welches es ebenfalls als Demo gibt.

Danke für die Programmtipps. Aber in dem Fall muss ich mir wohl was anderes
überlegen, da es nicht Glückssache werden soll.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann WMPlayer PAL und NTSC?
NTSC -> PAL
NTSC nach PAL
PAL/NTSC
PAL/NTSC auf DV?
NTSC auf PAL
PAL/NTSC - Signale zu HDMI
PAL bzw. NTSC im Verhältnis zu HD etc.
NTSC und PAL synchronisieren...?
NTSC Material in Premiere sauber in PAL exportieren
PAL zu NTSC Problem
NTSC zu PAL
FHD zu PAL Röhrenmonitor
VHS ntsc Bildstörungen
NTSC VHS Kassetten digitalisieren
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Sony PXW400 parallel auf beide SxS aufnehmen
Nvidia's GTX 1070 und RTX 3080Ti parallel?
Wie DaVinci Resolve 17 und 18 Beta parallel nutzen?
S-VHS nach Video-DVD
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
DVD-Video auf den Computer kopieren
Video Datei von DVD Blu-ray
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash