Frage von Günther_:Ich stecke in einer Klemme,
möchte mir eine neue Kamera (JVC GY-5100) kaufen und werde zwischen USA und Deutschland pendeln und in beiden Ländern arbeiten. Also muss ich mich zwischen NTSC und PAL entscheiden. Mit einer PAL-Cam stehe ich in den USA doof da und andersrum habe ich hier in Deutschland nicht viel von NTSC. Gescannt und geschnitten wird vermtutlich auf meinem MacBook Pro (PAL). Was mach ich nur? 2 Kameras kaufen möchte ich eigentlich nicht. Gibt es einen Kompromiss, mit dem ich "überall" problemlos arbeiten kann? Hat jemand Erfahrungen oder einen Tipp parat?
Ich danke
Günther_
Antwort von beiti:
Mußt Du dieselben Filme in beiden Normen vermarkten, oder brauchst Du PAL und NTSC immer nur abwechselnd?
Für den ersten Fall habe ich keine Patentlösung.
Im letzteren Fall würde ich statt dem JVC ein Modell wählen, das umschaltbar ist. Reine DV-Geräte für PAL + NTSC fallen mir zwar nicht ein, aber in HDV gibt es u. a. die Sony HVR-Z1U. Damit kann man - neben den HDV-Varianten in 50/60Hz - auch in PAL und NTSC aufnehmen und/oder ausgeben. Sony hat außerdem ein HDV-Schultermodell mit Wechseloptik angekündigt, das oberhalb der Z1 einzuordnen ist und daher sicherlich auch 50/60Hz umschaltbar ist.
Dein MacBook sollte übrigens nicht auf eine Norm beschränkt sein. Wenn die verwendete Software dies unterstützt, kannst Du damit auch NTSC schneiden.
Antwort von Günther_:
Danke sehr. Nein, die Projekte haben nichts miteinander zu tun und werden jeweils nur in PAL oder NTSC erstellt. Ehrlich gesagt wollte ich mir aus diversen Gründen schon einen Schultercamcorder zulegen. Aber eine Cam zu wählen die umschaltbar ist, scheint eine überlegenswerte Idee zu sein. Hat denn jemand bereits ähnliche Erfahrung machen können und kann eine Cam empfehlen? Die Schallgrenze liegt bei 10.000 €.
Ich danke
Günther_
Antwort von Markus:
Hallo Günther,
falls ein umschaltbarer Camcorder, so wie Du ihn Dir vorstellst, noch nicht auf dem Markt sein sollte, wäre übergangsweise vielleicht das Anmieten eines Camcorders möglich, der genau die Fernsehnorm hat, die Du gerade brauchst?!
Andernfalls müsste ich passen. Die HVR-Z1 ist umschaltbar, aber keine Schulterkamera. Die ersten umschaltbaren Schulterboliden, die mir einfallen, kosten ab 20 k€ aufwärts.
Antwort von Anonymous:
@ Günther ...
..... die JVC GY HD100 gibt es als Auslaufmodell für ca. 1.900$ in den USA. Damit kannst Du beides erreichen und hast im Budget noch reichlich Luft ...