Frage von slehmann:Hallo,
ich hätte wieder einmal eine Frage:
Aus aktuellem Anlass sehe ich mich nach Kameras um. Ganz oben auf meiner "Wunschliste" stehen ein bis zwei P2-Modelle von Panasonic. Jetzt habe ich die Panasonic HVX200A zu guten Konditionen gesehen, allerdings als NTSC-Modell. Die Kameras sollen in einer Mehrkameraproduktion (Anschluss an einen Software-Mischer via Osprey-Karte) sowie für Auftragsproduktionen (Imagefilme usw.) eingesetzt werden. Nun meine Frage: Welche Probleme könnte ich mit den NTSC-Modellen bekommen? Geschieht die PAL-Wandlung verlustfrei? Wäre ein solcher Kauf empfehlenswert?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Antwort von prime:
Hallo,
ich hätte wieder einmal eine Frage:
Aus aktuellem Anlass sehe ich mich nach Kameras um. Ganz oben auf meiner "Wunschliste" stehen ein bis zwei P2-Modelle von Panasonic. Jetzt habe ich die Panasonic HVX200A zu guten Konditionen gesehen, allerdings als NTSC-Modell. Die Kameras sollen in einer Mehrkameraproduktion (Anschluss an einen Software-Mischer via Osprey-Karte) sowie für Auftragsproduktionen (Imagefilme usw.) eingesetzt werden. Nun meine Frage: Welche Probleme könnte ich mit den NTSC-Modellen bekommen? Geschieht die PAL-Wandlung verlustfrei? Wäre ein solcher Kauf empfehlenswert?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Um es kurz zu machen - kauf dir ein PAL Modell oder informier dich ob die Kamera umgestellt werden kann.
Die Wandlung ist alles andere als verlustfrei und wenn du es auch noch in in Echtzeit + guter Qualität haben willst dann nur mit entsprechenden Formatwandlern (SEHR SEHR TEUER). Ich bezweifle auch ob das der Softwaremischer kann. Der Kauf ist also absolut nicht empfehlenswert.