Frage von timelapse:Morgen
Nächste Woche werde ich mir die oben genannte Cam bestellen.
An anderer Stelle habe ich schon geschrieben, dass ich einen ND-Filter dazu haben möchte.
Zur Auswahl stehen momentan dieser
http://www.amazon.de/Fader-Graufilter-v ... 879&sr=1-4
und
http://www.amazon.de/Light-Craft-Worksh ... 227&sr=1-1
dieser.
Alternativ auch ein bis zwei ND-Filter.
Bitte um Vorschläge/Erfahrungswerte.
Gruss
Antwort von EThie:
Ob's unbedingt ein Fader sein muss, weiß ich nicht. Mir reichte am heißesten Tag des Jahres um die Mittagszeit dieser hier:
http://www.amazon.de/Hoya-HMC-Graufilte ... 14-2216043
Was bei der CX730 sehr unschön gelöst ist, ist die Befestigung der Sonnenblende. Wird ein Filter aufgeschraubt, kann die Sonnenblende nicht mehr richtig arretiert werden, sie hängt zwar fest, aber sie lässt sich drehen. Hinzu kommt, dass, wenn das Filtergewinde zu fest angezogen ist, beim Lösen der Sonnenblende der Filter an der Sonnenblende hängt und nicht an der Kamera. Ich habe dann mit baumwollhandschuhbewehrten Händen mein Glück versucht. Auf einer Reise möchte ich das nicht machen.
Gruß
E. Thie.
Antwort von Freddi:
... Wird ein Filter aufgeschraubt, kann die Sonnenblende nicht mehr richtig arretiert werden, sie hängt zwar fest, aber sie lässt sich drehen. Hinzu kommt, dass, wenn das Filtergewinde zu fest angezogen ist, beim Lösen der Sonnenblende der Filter an der Sonnenblende hängt und nicht an der Kamera. ...
Das kenn' ich auch ... ;-)
Antwort von tommyb:
Nimm Dir lieber ein Mauspad mit Gummiunterboden mit. Damit habe ich bis dato jeden Filter lösen können.
Einfach drauf legen, drücken, drehen.
Antwort von timelapse:
Danke für die Antworten, das Problem ist mir neu.
Reduziert sich das Problem Sonnenblende mit einem ND-Slim-Line Filter? Ein Fader ist bau bedingt ja ziemlich breit und dick.
Antwort von EThie:
Nein, die Ursache sind die Gewinde. Plastikgewinde und gedrehtes Metallgewinde - igitigitt ! Mit einem Slimline-Filter wird es noch schlimmer. Da hast Du ja noch weniger Fläche, an der Du das Filter anfassen kannst. Da hilft dann wirklich nur noch so ein Trick (Mauspad), wie oben beschrieben.
Gruß
E. Thie.
Antwort von timelapse:
Danke, dann wäre ja ein in sich drehender Fader die Hölle.
Hole mir einen ND.
Letzt Frage. Um ganz sicher zu sein, hätte ich gerne die Option auf NDX16 zu gehen. Finde aber keinen.
Wenn ich die Kompo NDX8 + NDX2 zusammen baue, sieht man dann beim WW der Sony schon schwarze Ränder?
EDIT: Hat sich erledigt. Habe einen x16 gefunden.