Frage von ManfredBauer:Nach mittlerweile 6 Jahren, und nachdem ich mir erst kürzlich einen größeren Akku zugelegt habe, hat meine treue JVC GR-D200E plötzlich den Geist aufgegeben. Tut keinen Mucks mehr.
Zwar werde ich noch wegen einer Reparatur nachfragen, doch denke ich dass jetzt der Zeitpunkt gekommen ist sich um was Neues umzusehen.
Ich hab mich im Forum schon ein wenig umgesehen und daher schon einige Konkrete Vorstellungen. Vielleicht könnt Ihr mir noch mit einigen Tipps bei der Entscheidung weiterhelfen.
Also:
1. Ich brauche die Kamera nur für "Familienvideos". Urlaub, Feste aber dann auch zum Filmen von Tanzturnieren (Halle, oft keine sehr gute Beleuchtung).
2. Ich verwende Magix Video Deluxe 2007/2008 PLUS zum Nachbearbeiten der Filme. Bisher immer über Firewire die Filme von der Mini-DV auf den Compo. Das möchte ich eigentlich beibehalten da ich mich bei den neueren Formaten wie AVCHD u.ä. nicht auskenne. Daher meine Vorgabe
- Mini-DV
3. HD. Brauchen oder nicht brauchen dass ist hier die Frage. Bei mir mehr eine Preisfrage.
Ich hab mich schon ein wenig im Forum umgesehen und eine Kamera wie die Panasonic GS330EG lässt mit ca. EUR 374,- mein Geldbörserl frohlocken. Die hat allerdings kein HD.
Eine Kamera wie die Canon HV30 um ca. EUR 836,- oder eine Sony HDR-HC9E um ca. EUR 929,- spielen da schon in einer anderen Liga.
Nun meine Fragen als Laie:
- liegt der Preisunterschied ausschließlich im HD?
- kann man in Prozenten angeben wie weit ein 1/2,7" CCD drei 1/6" CCD"s überlegen ist?
bzw. kann man das alles irgendwo nachlesen - Link?
4. Zurückkommend auf die Panasonic GS330EG. Gibt es vergleichbare Kameras in diesem Segment die noch kein HD aber größere CCD haben?
Abschließend möchte ich noch anmerken, dass ich bisher mit den Leistungen meiner JVC GR-200E sehr zufrieden war. Reicht in dieser Hinsicht eine Panasonic GS330EG nicht haushoch aus?
Mit lieben Grüßen
Manfred
Antwort von newsart:
Hallo,
was Du für eine Cam benötigst, musst Du sicher selbst entscheiden. Ich hätte eine SONY PC-110 abzugeben. Ist ein miniDV 1-Chip-Gerät und besonders gut bei schwacher Beleuchtung und für IR-Aufnahmen. Habe dazu einen hochwertigen Century-WW-Vorsatz. Fire-Wire in/out und analog in/out machen die Kleine zum Multitalent. Kannst ja mal googlen...
Fon: 0172-4511145.
Carsten
Antwort von Pyrospotter:
Hallo Manfred,
ich habe seit 3 Jahren die Panasonic NV-GS 140, bin damit super zufrieden! Wenn du also was günstiges haben willst und dann noch neu und Mini DV, kommst du an der 330er nicht vorbei. Vorallem is das Bild auf nem TV genial. Ich hab oft ne Sony FX1 von nem Kollegen, das is natürlich was anderes, aber wenn ich die Aufnahmen in Standart Auflösung vergleiche, is da kaum ein Unterschied. Also, lauf los und hol dir ne 330er und wenn du noch n paar Euro sparen willst, kauf dir die 230er.
Gruß, Danny
Antwort von B.DeKid:
HV 20 / 30 und die nächsten 6 Jahre können kommen;-)
Zahl im Markt deiner Wahl ( oder Online ) eine Rate an von sagen wir 350,- und zahl den restlichen Betrag in 6 Monaten ab.... denke , wenn es also nur an den 840 Euro direkt ausgeben liegen sollte, könnte man mit so einer Variante gut Leben.
..............
Lowlight was Du ansprachst , ....
....dem wirst Du "nur mit Kamera " in dem Preis Segment nicht Herr. Vielleicht mit guten alten gebrauchten DV Cams , aber die sind zu gross was das Handling auf Familien Anlässen und etc . angeht.
...............
Die einzige Variante / Entscheidung die man also sofern noch ansprechen kann / sollte ist eventuell MiniDV vs. Flash aka HDV vs. AVHCD .
MfG
B.DeKid
Antwort von ManfredBauer:
Danke für die Tipps.
Angelegenheit ist erledigt. Habe mir heute die Panasonic GS 330 für EUR 374,- bestellt.
lg
Manfred