Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Musikvideo Rapmusik



Frage von Dawid128:


Hey Leute,

habe vor kurzer Zeit ein weiteres Musikvideo für einen Rapper produziert.

Ich würde mich sehr über Feedback freuen.

Gruß
Dawid128



Space


Antwort von Maximus63:

Gefällt.

Space


Antwort von dustdancer:

viel spaß bei den rechteklagen.

Space


Antwort von rush:

Gefällt. Mir überhaupt nicht. Was 'ne Wackelnummer. "Cool" ist anders.

Space


Antwort von Skeptiker:

viel spaß bei den rechteklagen. Warum ? Weil's teils an 'Back to the Future' erinnert ?
Ist eben als Hommage gedacht (der Anfang und die witzige Szene bei 52 Sek.). Oder ist die Szene bei 0:52 eine 1:1-Kopie aus einem/dem Film ??

Gefällt mir gut.
Den Anfang mit den Reglern hätte ich auch bereits im Rhythmus geschnitten - schnellere Schnittfolge.

Ansonsten:
Musikalischer Schnitt. Abwechslungsreich, obwohl es fast alles Totalen und Halbtotalen sind.
Gute Abmischung von Text und Musik (der Text gut verständlich, die Musik nicht zu laut).
Der Sänger teils etwas unterbelichtet (technisch gemeint! Z.B. 1:37, 1:54), dafür dann der Wolkenhimmel im richtigen Licht. Auto-Belichtung ausschalten von Vorteil ! Aber nicht tragisch.

Daumen hoch!

Space


Antwort von Dawid128:

viel spaß bei den rechteklagen. Warum ? Weil's teils an 'Back to the Future' erinnert ?
Ist eben als Hommage gedacht (der Anfang und die witzige Szene bei 52 Sek.). Oder ist die Szene bei 0:52 eine 1:1-Kopie aus einem/dem Film ??

Gefällt mir gut.
Den Anfang mit den Reglern hätte ich auch bereits im Rhythmus geschnitten - schnellere Schnittfolge.

Ansonsten:
Musikalischer Schnitt. Abwechslungsreich, obwohl es fast alles Totalen und Halbtotalen sind.
Gute Abmischung von Text und Musik (der Text gut verständlich, die Musik nicht zu laut).
Der Sänger teils etwas unterbelichtet (technisch gemeint! Z.B. 1:37, 1:54), dafür dann der Wolkenhimmel im richtigen Licht. Auto-Belichtung ausschalten von Vorteil ! Aber nicht tragisch.

Daumen hoch! Danke für die anständige Kritik.

Die Szenen sind 1zu1 aus dem Film, was aber nicht verboten ist, da es ja ein "Zitat" ist und wir damit ja auch kein Geld verdienen oder so. Es handelt sich dabei um einen kompletten Freetrack.
Die Belichtung war manuell aber es wurde teilweise mit einem Kitobjektiv gefilmt, welches bei veränderung der Brennweite automatisch die Blende mitverändert aber ich werde beim nächsten mal auf die angesprochenen Sachen achten. Vielen Dank für das Feedback!

edit: falls es jemanden interessiert. hier ein videos welches wir davor produziert haben:

Space


Antwort von le.sas:

wenn das unter Amateur läuft- klasse.
sollte ein professioneller Anspruch dahinter stecken- es hat schon seinen Grund warum nicht jeder der eine Kamera besitzt auch als Kameramann arbeitet. Thema Einstellungsgrößen: 6, setzen.

Space


Antwort von olja:

wenn das unter Amateur läuft- klasse. Nö, niemals.

Selbst Amateure wissen, was Kadrierungen und Einstellgrößen sind. Steht glaube ich immer irgendwo am Anfang in jedem Tutorial, Buch. Kein Geheimnis, oder für manche eben doch, die keinen Bock haben, sich damit zu befassen. Der Headroom abartig, oder evtl. ist es mittlerweile auch alles egal. Einfach ohne Plan draufgehalten und ein wenig rumgewackelt und clippen lassen. Cool !

Aber wenigstens paßt das Video zu der "Musik"...;-)
Beides kann man fachgerecht entsorgen und muß noch nicht mal Wertstoffe trennen.

Nobody ist perfekt, aber das ist für die Tonne.

Wie wär es, sich einfach mal mir den Grundlagen zu beschäftigen, bevor man irgendwelche "Musikvideos" zur Diskussion stellt ?


Edit: Klingt evtl. etwas hart, aber ich finde gerade den Weichspüler nicht ;-)

Space


Antwort von analogue mind:

Offenbar war während des Drehs noch nicht klar, welches Seitenverhältnis später zum Einsatz kommen würde?

Was war die Grundidee?
Welches "Image" des Künstlers sollte mit dem Video herausgestellt werden?
Welcher Punkt sollte das Video von anderen eindeutig unterscheidbar machen? (Unique Selling Proposition)

Nur ein Auszug aus aufkommenden Fragen...

Und doch Respekt für die Auseinandersetzung mit der Materie und die Offenheit für Kritik.

Space



Space


Antwort von srone:

kann mich nur anschliessen, dieses gewackel ist nicht cool, erzeugt nicht die gewollte dynamik, da planlos, auf den "stehenden" einstellungen aufbauen.
die geschichte zu wirr, blendet euer wissen, eure realität, beim plot aus, die anderen kennen sie nicht. aber sie wollen sie vielleicht kennenlernen, wenn ihr es geschickt anstellt. ;-)

lg

srone

Space


Antwort von TomStg:

Szenen sind 1zu1 aus dem Film, was aber nicht verboten ist, da es ja ein "Zitat" ist und wir damit ja auch kein Geld verdienen oder so. Es handelt sich dabei um einen kompletten Freetrack. Auch Unwissen und Naivität schützen nicht vor Strafe. Leider - oder Gottseidank - ist die Sache mit Zitaten nicht so einfach wie hier gedacht wird. Kommerzielle Absichten oder nicht, spielen keine Rolle. Entscheidend ist allein die öffentliche Vorführung, wie es hier erfolgt. Auch Zitate müssen gewissen Regeln folgen, wie es hier nicht erfolgt. Sucht Euch schon mal einen kundigen Rechtsanwalt, um größeres Unheil zu vermeiden.

Space


Antwort von nachtaktiv:

kadrage, ja bei dem abgeschnittenem kopp am dreieck .. nich so prall .. aber mich stört eher dieses unterbelichtet/überbelichtet ... sonniger tag wohl, aber nervige wolken am himmel .... an solchen tagen vielleicht besser nicht drehen...

ich seh in letzter zeit immer sprechmusikvideos, in denen nur noch die künstler vor der cam stehen... was ist eigentlich aus der clique, den girls, dem gold und den fetten karren geworden ?

Space


Antwort von nachtaktiv:

Szenen sind 1zu1 aus dem Film, was aber nicht verboten ist, da es ja ein "Zitat" ist und wir damit ja auch kein Geld verdienen oder so. Es handelt sich dabei um einen kompletten Freetrack. Auch Unwissen und Naivität schützen nicht vor Strafe. Leider - oder Gottseidank - ist die Sache mit Zitaten nicht so einfach wie hier gedacht wird. Kommerzielle Absichten oder nicht, spielen keine Rolle. Entscheidend ist allein die öffentliche Vorführung, wie es hier erfolgt. Auch Zitate müssen gewissen Regeln folgen, wie es hier nicht erfolgt. Sucht Euch schon mal einen kundigen Rechtsanwalt, um größeres Unheil zu vermeiden. ach .. die hiphopper rippen doch ständig soundsamples und videokram ... das haben die pioniere (fantas) auch nicht anders gemacht. ohne deren zahlreiche star wars abrippe klänge die musik auch n bissl anders .. und hats lucas gejuckt ? ...

Space


Antwort von srone:

ich seh in letzter zeit immer sprechmusikvideos, in denen nur noch die künstler vor der cam stehen... was ist eigentlich aus der clique, den girls, dem gold und den fetten karren geworden ? in zeiten von rettungsschirmen?

lg

srone

Space


Antwort von nachtaktiv:

auch wieder wahr.

Space


Antwort von TomStg:

ach .. die hiphopper rippen doch ständig soundsamples und videokram ... das haben die pioniere (fantas) auch nicht anders gemacht. ohne deren zahlreiche star wars abrippe klänge die musik auch n bissl anders .. und hats lucas gejuckt ? ... Auch wieder wahr. Aber bei den Fantas gibt es einen großen Unterschiede zu dem Machwerk hier: Die Zitate waren mit Sinn und Verstand gewählt und brachten die Story voran. Das lässt sich hier nicht erkennen. Oder soll das sinnlose Zitieren eine Persiflage auf das Zitieren sein?

Space


Antwort von le.sas:

wenn das unter Amateur läuft- klasse. Nö, niemals.

Selbst Amateure wissen, was Kadrierungen und Einstellgrößen sind. Steht glaube ich immer irgendwo am Anfang in jedem Tutorial, Buch. Kein Geheimnis, oder für manche eben doch, die keinen Bock haben, sich damit zu befassen. Der Headroom abartig, oder evtl. ist es mittlerweile auch alles egal. Einfach ohne Plan draufgehalten und ein wenig rumgewackelt und clippen lassen. Cool !

Aber wenigstens paßt das Video zu der "Musik"...;-)
Beides kann man fachgerecht entsorgen und muß noch nicht mal Wertstoffe trennen.

Nobody ist perfekt, aber das ist für die Tonne.

Wie wär es, sich einfach mal mir den Grundlagen zu beschäftigen, bevor man irgendwelche "Musikvideos" zur Diskussion stellt ?


Edit: Klingt evtl. etwas hart, aber ich finde gerade den Weichspüler nicht ;-)
Ich wollte nur nett sein...
Ist leider heutzutage auch im Geld-verdienen Bereich so: jeder denkt nur weil er ne Kamera hat geht das alles. Ist genau so als ob ich mit nem guten Messer in eine 5-Sterne Küche marschiere und Sage ich bin jetzt Koch, ich hab ein Messer.
(Ganz witzig sind in diesem Zusammenhang auch immer die "meine Name"-photography Seiten auf Facebook- dslr gekauft und schon ist man Profi.
Aber zurück zum Video- was willst du hören, handwerklich ist das absolut nix.
Kameratechnisch wie ein Urlaubsreisen in dem man einfach nur draufhält.

Space


Antwort von MLJ:

Hallo Dawid128,
ich schließe mich den bereits gemachten Kritiken an, das hätte man besser lösen und aufnehmen können, ehrlich.

In der Sache "Zitat-Recht": Ihr solltet euch wirklich um einen Rechtsbeistand kümmern, denn ihr habt nicht einmal die Quelle eingeblendet und habt dazu auch noch markante Szenen verwendet, das kann wirklich sehr teuer werden. Das "Zitat-Recht" greift bei dem Video nicht, weil nicht einmal die Kulisse etwas mit "Zurück in die Zukunft" zu tun hat, genau so wenig die Kleidung vom "Sprecher" oder der Text explizit auf das Thema eingeht.

Schau dir mal Musikvideos an, die dann als Soundtrack geschnitten wurden, da siehst du dieses "Zitat" immer wieder. Beispiel: "Armageddon - Aerosmith (I don't wanna miss a thing)", besser kann man es nicht zeigen.

Ich würde das ganze flott neu schneiden und die Version aus dem Netz nehmen, das kann wirklich nach hinten losgehen für euch.

Cheers, Mickey.

Space



Space


Antwort von martin2:

es gibt eine untersuchung aus den 80ern, glaub ich. dort hat ein professorand probanden zwei verschiedene videos vorgespielt:

das erste war: nachrichtentexte aus dem radio wurden mit dem bild ohne schwenk oder kamerabewegung (mit grasenden schafen) montiert.

zweites video: identische nachrichtentexte aus dem radio wurden mit dem bild mit schwenk bzw. schneller kamerabewegung (laufende schäfchen) montiert.

den probanden wurde gesagt, sie sollen sich die filme ansehen. danach werden ihnen fragen zum video gestellt.

3 x dürft ihr raten, wie es ausgeht.

die gruppe, die den unbewegten stand sah, konnte viel mehr aus den akustischen nachrichtentexten wiedergeben und erinnerte sich besser.

die gruppe, die die schwenkversion und laufende schäfchen sah, konnte sich an die nachrichtentexte kaum erinnern.

ich zähle mich zu der zweiten gruppe. es mag zwar adoleszente mode sein, einen film durch tausend (völlig!) unmotivierte schnitte zu zerstückeln, bezüglich "der zuschauer versteht was ich ausdrücken will" stellst du dir und dem zuschauer selbst ein bein. wieso?

ich hab die bilder geschaut und hab nach einer minute gestoppt, ich konnte mich an keinerlei text erinnern. wenn das beabsichtigt ist, dann habt ihr gute arbeit geleistet.

der schnitt ist vergleichbar dem punkt und komma im satz. aber ihr macht einen punkt und ein komma nach jedem buchstaben ...


s,c,h.a,d.e,

Space


Antwort von rainermann:

es gibt eine untersuchung aus den 80ern, glaub ich. dort hat ein professorand probanden zwei verschiedene videos vorgespielt: etc. Sehr interessant, danke für die Info!!

Space


Antwort von nachtaktiv:

ich schließe mich dem an :).

Space


Antwort von Dawid128:

ich finde das mit dem rechtlichen aspekt mit dem nutzen einer kurzen szene im sinne der kunst echt lächerlich. das juckt doch keinen. bei youtube werden ganze filme hochgeladen, das ist was anderes und da macht auch keiner was.

edit:
zu dem rest: echt lustig was hier so geschrieben wird aber keine direkte hilfe, wie man es besser machen könnte :D

Space


Antwort von rainermann:

zu dem rest: echt lustig was hier so geschrieben wird aber keine direkte hilfe, wie man es besser machen könnte :D wenn mir in einem Restaurant etwas nicht schmeckt, kann ich es auch kritisieren und kein guter Koch wird sagen: "Zeigen Sie mir, wie Sie es besser kochen würden."
Wenn ich Kritik bekomme, nehme ich die immer ernst, weil ich meine Sachen ernst nehme. Sei es ein banaler Auftragsfilm oder etwas eigenes, in das ich mich voll reingehängt habe. Wenn der andere seine Kritik nicht deutlicher erklären kann, ist das oft ärgerlich. "Was will er nur, was meint er nur, kann er mir nicht einfach sagen, was er genau meint?". Aber spätestens wenn es zB Kunden sind, die von Filmen Null Ahnung haben, beisst man die Zähne zusammen und versucht höchst diplomatisch herauszubekommen, was gemeint war, um es zu ändern. Ich ändere natürlich nicht alles, was andere gerne geändert haben wollen und hab auch keine schlaflosen Nächte, wenn einem meine Sachen nicht gefallen. Ist alles ok. Trotzdem versuche ich immer erst mal, kritische Anmerkungen zu verstehen und richtig einzuordnen -> lohnt sich ein Gedanke darüber oder nicht. Und gerade, wenn sich kritisches von mehreren Seiten wiederholt, sollte man zumindest etwas hellhörig werden.

Space


Antwort von olja:

wenn mir in einem Restaurant etwas nicht schmeckt, kann ich es auch kritisieren und kein guter Koch wird sagen: "Zeigen Sie mir, wie Sie es besser kochen würden." Zumal er sich einfach nur ne brauchbare Pfanne geholt und irgendwelches Zeugs darin verrührt hat. Wenn's dann nicht schmeckt, ist nicht weiter verwunderlich.
Kochbuch und klein anfangen würde schonmal helfen.

Davon abgesehen gab es hier bereits zahlreiche Anregungen, die man aus den Kritiken lesen kann. Muß man ja nur negieren. Aber so wird eben auch klar, das man nicht einfach nur irgendwie Record drücken muß und alles irgendwie zusammenschneiden, sondern das man einfach kochen lernen sollte. Auch wenns erstmal nur Hausmannskost ist, die viel Zeit kostet, Mühe macht und dauert.

Space


Antwort von MLJ:

Hallo David128,
nur weil es andere auf YT oder sonst wo machen, bedeutet das nicht das es legal ist. Es ist nur so lange lustig bis es schief geht, auch wenn andere gerippte Spielfilme in's Netz stellen. Du beschwerst dich, das dir niemand eine direkte Hilfe gibt, was du verbessern könntest. Da frage ich mich, ob du die ganzen Beiträge überhaupt wirklich gelesen und verstanden hast.

Beherzige einfach die bisher gemachten Anregungen, das ist eine direkte Hilfe für Verbesserungen :)

Cheers, Mickey.

P.S.: Den Rechtlichen Aspekt solltest du nicht auf die leichte Schulter nehmen, auch wenn es deiner Meinung nach "niemanden juckt".

Space


Antwort von didah:

also bei euch muss ja wohl gewaltig stinken, so sehr wie ihr euch anscheissts wegen den rechtsverdrehern....

Space


Antwort von TomStg:

Die "Rechtsverdreher", die auch Dir helfen, wenn es bei Dir mal stinkt, sind hier nicht das Hauptthema. Es geht vielmehr um den Schutz geistigen Eigentums und um die naive Vorstellung, dass das Internet ein großer kostenloser Selbstbedienungsladen sei.

Was würdest Du sagen, wenn zB jemand eine Musikkomposition von Dir als Intro in einem Pornofilm verwendet und damit richtig Kohle macht - natürlich ohne Dich zu beteiligen?

Space



Space


Antwort von didah:

Was würdest Du sagen, wenn zB jemand eine Musikkomposition von Dir als Intro in einem Pornofilm verwendet und damit richtig Kohle macht - natürlich ohne Dich zu beteiligen? weiss schon was du meinst, aber ich glaube gerade pornos sind längst im grossen kostenlosen selbstbedienungsladen internet angekommen - kohle ist damit schon lang keine mehr zu machen, zumindest nicht richtig dicke ;) da hättest ein besseres beispiel finden können ;)
was ich sagen würd? nix, weil was auch immer ich mach ist CC (creative commons, für manchen hier sicherlich ein fremdwort). oder halt ein auftrag, dann regt sich maximal der auftraggeber darüber auf, wenns wer anderer verwendet - ich hab da schon lang nix mehr damit zu tun...
urheberrecht und gesitiges eigentum sind meiner meinung nach veralterte vorstellungen, die mit der gelebten realität aber schon gar nichts mehr zu tun haben. ähnlich wie die 50 kmh im ortsgebiet, hält sich auch fast keiner dran und die welt dreht sich trotzdem weiter. oder kiffen (und das, obwohl ich meinen letzten joint vor mehr als 8 jahren geraucht habe - bin halt keine 25 mehr:) ) oder oder oder, die liste lässt sich beliebig fortsetzen. fakt ist, es gibt gesetzte, die von einem großteil nicht eingehalten werden. und nachdem wir ja ach so demokratisch sind haben die spätestens wenn mehr als die hälfte sie bricht ihre legitimation verloren (was leider nicht heisst, dass man nicht trotzdem dafür bestraft werden kann, aber das ist wieder eine andere geschichte)
ich halts da so wie alle leute, die ich kenn (meine eltern mit ihren 70 jahren mal aussen vorgelassen) - try before you buy. alles was es wert ist, geld darauf auszugeben wird gekauft, man will ja nicht die popelige mp3 haben sondern das vinyl. nicht den cam rip sondern die bluray im regal stehen haben, mit bonus material, making of, in ein paar lobenswerten fällen ein booklet, etc... - der rest wird halt konsumiert....

lg

Space


Antwort von Dawid128:

OK, dann gehe ich mal mehr drauf ein.
Offenbar war während des Drehs noch nicht klar, welches Seitenverhältnis später zum Einsatz kommen würde?

Was war die Grundidee?
Welches "Image" des Künstlers sollte mit dem Video herausgestellt werden?
Welcher Punkt sollte das Video von anderen eindeutig unterscheidbar machen? (Unique Selling Proposition)

Nur ein Auszug aus aufkommenden Fragen...

Und doch Respekt für die Auseinandersetzung mit der Materie und die Offenheit für Kritik. aufgenommen im 16:9 und dann konvertiert in 21:9. das war von anfang an klar und ist ja wohl nicht schlimm, wenn 0,2 sekunden lang mal die obere hälte der stirn abgeschnitten ist oder?

image des künstlers? einfach nur spaß an der sache und erstmal nix weiter.

kein punkt sollte das video eindeutig von anderen unterscheidbar machen. es ist eins der ersten videos, welches sich erstmal in diese battlerapreihen einfinden soll. der rapper an sich ist das besondere. er, sein aussehen, seine stimme, sein style.

danke fürs feedback!

Space


Antwort von Dawid128:

wenn das unter Amateur läuft- klasse. Nö, niemals.

Selbst Amateure wissen, was Kadrierungen und Einstellgrößen sind. Steht glaube ich immer irgendwo am Anfang in jedem Tutorial, Buch. Kein Geheimnis, oder für manche eben doch, die keinen Bock haben, sich damit zu befassen. Der Headroom abartig, oder evtl. ist es mittlerweile auch alles egal. Einfach ohne Plan draufgehalten und ein wenig rumgewackelt und clippen lassen. Cool !

Aber wenigstens paßt das Video zu der "Musik"...;-)
Beides kann man fachgerecht entsorgen und muß noch nicht mal Wertstoffe trennen.

Nobody ist perfekt, aber das ist für die Tonne.

Wie wär es, sich einfach mal mir den Grundlagen zu beschäftigen, bevor man irgendwelche "Musikvideos" zur Diskussion stellt ?


Edit: Klingt evtl. etwas hart, aber ich finde gerade den Weichspüler nicht ;-) jeder mensch weiß, glaube ich, heutzutage was seitenverhältnisse sind
und dass es dir nicht gefällt, ist wohl geschmackssache. das ist keine hilfe für mich.

willst du ein video ohne gewackel? hier

Space


Antwort von Dawid128:

zu dem rest: echt lustig was hier so geschrieben wird aber keine direkte hilfe, wie man es besser machen könnte :D wenn mir in einem Restaurant etwas nicht schmeckt, kann ich es auch kritisieren und kein guter Koch wird sagen: "Zeigen Sie mir, wie Sie es besser kochen würden."
Wenn ich Kritik bekomme, nehme ich die immer ernst, weil ich meine Sachen ernst nehme. Sei es ein banaler Auftragsfilm oder etwas eigenes, in das ich mich voll reingehängt habe. Wenn der andere seine Kritik nicht deutlicher erklären kann, ist das oft ärgerlich. "Was will er nur, was meint er nur, kann er mir nicht einfach sagen, was er genau meint?". Aber spätestens wenn es zB Kunden sind, die von Filmen Null Ahnung haben, beisst man die Zähne zusammen und versucht höchst diplomatisch herauszubekommen, was gemeint war, um es zu ändern. Ich ändere natürlich nicht alles, was andere gerne geändert haben wollen und hab auch keine schlaflosen Nächte, wenn einem meine Sachen nicht gefallen. Ist alles ok. Trotzdem versuche ich immer erst mal, kritische Anmerkungen zu verstehen und richtig einzuordnen -> lohnt sich ein Gedanke darüber oder nicht. Und gerade, wenn sich kritisches von mehreren Seiten wiederholt, sollte man zumindest etwas hellhörig werden. in diesem fall seid ihr aber anscheinend die chefköche die einem anfänger sagen warum ihnen der brei nicht schmeckt und da kann man auch mehr sagen als "ehh scheiß wetter an dem tag", "der kopf ist abgeschnitten", "ey das wackelt ja" und "ey das ist ja aus nem film" oder? diese dinge machen ein video doch nicht gleich schlecht. außerdem besitze ich keinen 10.000,- € kran um spektakuläre kamerafahrten zu machen.

Space


Antwort von srone:

und ist ja wohl nicht schlimm, wenn 0,2 sekunden lang mal die obere hälte der stirn abgeschnitten ist oder? wenn dies eine konsequente aussage verfolgt ok, alles andere ist ein fehler.
image des künstlers? einfach nur spaß an der sache und erstmal nix weiter.

kein punkt sollte das video eindeutig von anderen unterscheidbar machen. es ist eins der ersten videos, welches sich erstmal in diese battlerapreihen einfinden soll. der rapper an sich ist das besondere. er, sein aussehen, seine stimme, sein style. ja was den nun, nur spass oder doch dann weiter unten eine meinung.

um die geht es, das ist dein job als filmer genau das zu "verkaufen", zu zeigen, mit der richtigen wahl der mittel (bildauschnitt, licht, schnitt).

sowie es jetzt ist, ist es einfach "zu" beliebig.

lg

srone

Space


Antwort von Dawid128:

@srone
ok verstehe. werde in zukunft drauf achten. danke!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Das etwas andere Musikvideo: 100 Jahre Theremin
Musikvideo mit nur einer Lichtquelle
Objektiv für GH5 zwecks Musikvideo
„Let it go" by Peter Broderick Musikvideo
Lego Musikvideo und "Fake" Trailer
Musikvideo Astrosurfer - Sirenengesang
Musikvideo "Hey Little Girl" Coverversion
"Crystal F - Rote Augen" Musikvideo
Musikvideo: Kein Geld, aber viel Freiheit
Musikvideo Selbst vor der Kamera stehen :-) Peinlich?
Neonschwarz "Features" Musikvideo
"Crystal F x John - 2 Zimmer Küche Club" Musikvideo
Musikvideo/Beleuchtung: Was tun gegen Linsenreflexionen?
Kleines Musikvideo mit Playmobil
Wer hat denn bei diesem Musikvideo Regie geführt? Tarantino?
Heavy Metal meets Midjourney: Musikvideo aus 10.000 KI-generierten Bildern
Neues Musikvideo shot on Blackmagic 6K
Musikvideo Was davon ist echt?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash