Frage von fanta.sie:ihr lieben kritiker :)
schwachstellen in ausleuchtung- nur natürliches licht und ein paar "wackler" sind bekannt... trotzdem freue ich mich über alle anregungen
http://youtu.be/pZcK1NnezO8
der sänger ist ein bekannter, rest hab ich gemacht
Antwort von joerg-emil:
hi fantasie,
der Sänger ist top, geile Stimme und er kann sich super vor der Kamera bewegen. So ne Rampensau wünscht man sich, grad bei Musikvideos ;-)
Ausleuchtung oder Wackler haben mich nicht gestört. Die Aufnahmen sind vom Grundsatz her auch sehr schön. Womit habt hier gedreht, Kran, Steadicam, Dolly?
...aber was sollen die recht unmotivierten Wechsel zwischen den verschiedenen Farbgebungen und Locations. Das hat leider so gar keine Linie. Hat son bisschen den Eindruck, als wolltest du einfach mal alles ausprobieren, was dein Programm so hergibt. Dann kommt in der zweiten Hälfte auch noch diese Einstellung mit ihm vor ner grauen Wand, die völlig aus dem ganzen rausfällt...sehr, sehr schade....
Weniger würde ich in diesem Fall als deutlich angenehmer empfinden. Eine einheitliche Farbgebung und vielleicht auf zwei Locations beschränken. Es macht Spaß, dem Typen zu zusehen. Und da du eh nur ihn als einziges Motiv hast, verwirre nicht mit hilflosen Effekthaschereien. Ist gar nicht nötig, der tanzt das schon weg...
Gruß Jörg-Emil
Antwort von fanta.sie:
danke jörg-emil für die ausführliche antwort und kritik :)
da er keine story wollte haben wir wirklich viele locations ausprobiert... ich habe die meisten rausgehauen- ich bin der meinung dass noch weniger langweilig wäre... er singt nun mal pop und orientiert sich da in seinem geschmack auch an den gängigen videos (beyonce ist sein star und da sind viele szenenwechsel drinn...) aber es ist auf jeden fall eine anregung und
das mit der wand ist aber sicher ein guter tipp
Antwort von fanta.sie:
achja: dolly u leiter:p
Antwort von dirkus:
Es fehlen eventuell ein paar neutrale Szenen zum Zwischenschneiden, die etwas Atmosphäre reinbringen (z.b. Sonnenuntergang, Strassenszene oder sonst was)
Auch wenn die Performance von dem Sänger toll ist, so wirds halt nicht langweilig wenn man noch ein paar andere Eindrücke erhält.
Die unterschiedlichen Looks haben mich jetzt nicht so gestört, weil du das ganz gut mit den sanften Bewegungen und Kamerafahrten wieder ausgeglichen hast.
Ansonsten TOP!
Antwort von 0711video:
unterschiedliche drehorte sind ok.
allerdings hätte ich dem jungen mann je nach drehort und -kulisse mal ein andersfarbiges t-shirt spendiert, da ihr bewusst die un-einheit von ort und zeit zelebriert.
für die grüne wiese was einfarbig in orange oder gelb. das weiße (wirkt bei himmelaufnahmen gut)!, macht ihn in manchen aufnahmen eher bleich, denn hauttechnisch (hauttyp: frühlings- oder sommertyp?) ist der ja nicht gerade roberto blanco.
unterschätze nicht die farbe und wirkung der kleidung, die ein protagonist trägt. der bekommt bei mir immer ne passende garderobe und kleidungsfarbe, meist einfarbig, da dies klar und unmittelbar auf den zuschauer wirkt. egal ob anzug oder tshirt.
das video ist sehr schön. manchmal zu viel schnitte in folge, bildeinfärbereien transportieren das lied nicht wirklich besser. stimme und vortragsweise des sängers sind angenehm. weiter so.
klassenziel erreicht. versetzt in nächste klasse!
Antwort von rush:
Hi,
zum Thema Licht hast du dich ja bereits schuldig bekannt ;) Ein einfacher Reflektor für die Augen hätte Euch hier mindestens ein Level nach oben katapultiert ;) So sind die Augen leider in vielen Einstellungen nur schwarz.
Mir persönlich hampelt er ja etwas zu viel herum - aber das passt schon zur Musik und ist natürlich Geschmackssache ;)
Ich finde das Video an manchen Stellen auch leicht asynchron?!
Die verschiedenen Grading und Farbstile kann man in so 'nem Popvideo sicherlich auch machen - ich hätte wohl drauf verzichtet und mich auf maximal 2 Gradings festgelegt. Aber auch hier wieder rein subjektiv...