Frage von Andreas_Kiel:Hat es Sinn, in Audacity die Geschwindigkeit der Tonspur zu beschleunigen? Bis jetzt habe ich alle vorhandenen Tools ausprobiert, leider wie gehabt ohne Erfolg.
Die, die es tun könnten, nehmen kein m2v; andere akzeptieren alles und geben m2t ohne Ton aus ...
Wirklich keine Ideen, Lösungsansätze ...?
BG
Andreas
Antwort von Markus:
Hat es Sinn, in Audacity die Geschwindigkeit der Tonspur zu beschleunigen?
Worauf möchtest Du hinaus?
Antwort von Andreas_Kiel:
Jetzt hat es
schon wieder einen Beitrag zerbröselt! Es fehlt mein erstes Posting von gestern ...
Also mein Problem war:
- ich möchte m2v in m2t wandeln. Die m2v ist ohne Ton, aber die Tonspur liegt als WAV dabei, ist also demuxt. Entstanden ist das beim Capturen mit Pinnacle (deinstalliert inzwischen wegen "würg").
- Das Muxen hat mit keinem einzigen Programm funktioniert. Womble frißt zwar die m2v und auch die beiden Tonspuren (die ich in MP3 gewandelt habe), heraus kommt auch tatsächlich ein m2t .. erneut ohne Ton.
- Die Tonspur ist 3.214 Sekunden lang, der Videoclip 2.579 Sekunden.
Da meine Versuche, den Ton mit dem Video wieder zusammenzufügen, allesamt scheiterten, hatte ich die Idee, das in Sony Vegas zusammenzufügen und die Tonspur dabei um den entsprechenden Betrag zu verlangsamen.
Das war die letzte Frage; ich suche aber immer noch eine Alternative, wie das tatsächlich synchron ginge. Schließlich stammen Clip und Tonspuren aus demselben Band und müßten ja eigentlich synchron laufen.
BG
Andreas