Frage von Pitty:Hallo, ich lerne seit letzter Woche das Adobe Premiere Pro 2.0 Programm und spezialisiere mich dabei auf die Multikamera-Funktion, da ich Konzerte mit 4 Kameras filme. Nun meine Frage:
Ich habe einen fertigen Schnitt (definiert über die Aufnahme-Funktion). Wenn man nun eine Kamera-Szene tauschen möchte, schwindet auch gleichzeitig der Ton, denn ich habe natürlich nur von einer Kamera/Mischpult-Aufnahme den Ton. Wie kann ich den Ton einfügen? Oder muss man jedes Mal neu aufnehmen? Also, wie kann ich in der Multikamera-Funktion Änderungen vornehmen?
Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen.
Antwort von PowerMac:
Himmel! Das steht im Kapitel "Multikamera". Breit und ausführlich. Selbst bei oberflächlichstem Studium des Handbuches würden deine Fragen obsolet.
Antwort von Debonnaire:
Lol! Gut geHimmelt, PowerMac. Wenn auch ein wenig reisserisch, aber ich kann es dir nachfühlen. Geht mir auch oft so, wenn ich bedenke, dass das Nachlesen in der mitgelieferten Programm-Hilfe meist massiv weniger Zeit in Anspruch nehmen würde, als das Profilierungsgeschreibsel hier im ach so coolen Forum... ;-)
Antwort von Pitty:
Hab zwar kein Handbuch und lerne das Programm ohne jede Art von Unterstützung, aber werde es auch so schaffen. Danke. Habe diese Seite zum 1. Mal aufgerufen.
Antwort von Debonnaire:
Wofür benötigst du denn ein HandBUCH, wenn du eine umfassende Online-Hilfe frei Haus mitinstalliert kriegst?
Was PowerMac sagen will ist, dass es die Leute hier einfach irgendwie nervt (und ich kann es eben ein wenig nachfühlen), wenn, statt den mindestens Selbstfindungsaufwand zu treiben, einfach mal so auf die Schnelle um Hilfe gefleht wird. Was wird bei so einer Frage denn erwartet? Dass dann die Antwortenden dir ein CopyPaste der Online-Hilfe hinklicken, oder das Handbuch in eigenen Worten runterbeten, oder was genau?
Deshalb hat er ein klein wenig schnippisch reagiert... ;-)
Antwort von PowerMac:
Es würde mir zu denken geben, hätte ich kein Handbuch...
Antwort von Nio:
Wofür benötigst du denn ein HandBUCH, wenn du eine umfassende Online-Hilfe frei Haus mitinstalliert kriegst?
Weil die Onlinehilfe die Angewohnheit hat, das man Schnell nichts findet. ich habe nen Buch, weiß nicht mehr welches, in dem sagt ein Auserirdischer in etwa folgendes:
...es ist unverständlich, warum die Menschen zuerst das Buch und dann den Computer erfunden haben. Die Technick des Buches ist doch viel effizienter, Zugriff in Echtzeit auf sämtliche informationen
-------------
Musst die Audiospur von der Videospur trennen, dann sämtliche Audiospuren bis auf die, die du brauchst löschen, und die benötigte behalten.
Antwort von Debonnaire:
Weil die Onlinehilfe die Angewohnheit hat, das man Schnell nichts findet. ich habe nen Buch, weiß nicht mehr welches, in dem sagt ein Auserirdischer in etwa folgendes:
...es ist unverständlich, warum die Menschen zuerst das Buch und dann den Computer erfunden haben. Die Technick des Buches ist doch viel effizienter, Zugriff in Echtzeit auf sämtliche informationen
Schaetzchen, du schnallst echt gar nichts, sorry! Der Poster hat selbst gesagt, dass er kein Handbuch HAT, und hat dies als Begruendung dafuer angefuehrt, dass er sich eben NICHT selbst hat behelfen koennen/wollen. Da man aber kein BUCH benoetigt, eines, das neben dem Compi auf dem Tisch liegt, weil das Programm eine vollstaendige Online-Hilfe beinhaltet, zieht dieses Argument eben NICHT, also brauchst du es auch nicht wegzukommentieren.
Und dein Zitat des Ausserirdischen hast du entweder vollstaendig missverstanden oder wahrscheinlich falsch zitiert. Lies es nochmals nach, denke und dann streiche dein Posting am besten gleich vollstaendig. ;-)