Frage von Meggs:Hallo,
ich schneide mit Premiere 2.0 auf einem Notebook, mache viel mit Multicam. Die Programm-Monitor Vorschau erfolgt über einen Canopus ADVC-100 auf einem TV.
Wenn ich in den Wiedergabeeinstellungen den ADVC-100 als externes Gerät auswähle und das Häkchen Desktop-Video dran lasse, sehe ich die Multicam-Ausgabe auf dem Desktop, die Programm-Monitor-Ausgabe auf dem Desktop und auf dem TV. Prozessorlast 80% oder mehr.
Mache ich das Häkchen Desktop-Video weg, erfolgt die Programm-Monitor Ausgabe nur auf dem TV. Der Multicam-Monitor zeigt auch nichts mehr, allerdings erfolgt hier keine Ausgabe auf dem TV. Prozessorlast jeweils ca 35%.
Um flüssiger arbeiten zu können, würde ich gerne auf die Desktop-Video Ausgabe verzichten. Das geht aber nicht, weil ich dann keine Multicam-Vorschau mehr habe.
Kennt jemand das Problem? Geht bei Euch die Ausgabe der Multicam-Vorschau auf ein externes Gerät?
Antwort von Meggs:
Das Problem ist noch aktuell.
Vielleicht kann jemand kurz posten, der auch die Vorschau über FireWire an ein externes Gerät ausgibt, ob bei ihm auch nur das Bild vom Programm-Monitor, aber nicht das Bild vom Multicam-Monitor ausgegeben wird, obwohl der Multicam-Monitor einen Text anzeigt: Ausgabe über externes Gerät. Vielleicht ist es ein allgemeiner Bug in Premiere, vielleicht liegt es aber auch nur an meiner Konfiguration.
Antwort von Wiro:
... obwohl der Multicam-Monitor einen Text anzeigt: Ausgabe über externes Gerät
Hmmm - Du verwirrst mich.
Verwechselst Du das mglw. mit der Anzeige "Vorschaubildschirm anzeigen"?. Das bedeutet etwas ganz anderes, nämlich daß zusätzlich zu den 4 Kamerabildern auch noch das endgültige Ausgabebild angezeigt wird - also insgesamt 5 Fenster. Das ist nützlich, wenn man mit nur einem PC-Monitor arbeitet und das Multicam-Fenster den ganzen Bildschirm ausfüllt. Oder wenn man keinen externen Studiomonitor hat.
Bei 2 PC-Monitoren nehme ich die Timeline auf die linke und das Multicam-Fenster auf die rechte Seite - in voller Größe. Dazu kann man natürlich den zusätzlichen Vorschaubildschirm abschalten.
Auf einem über Feuerdraht angeschlossenen Studiomonitor ist immer die endgültig festgelegte Kamera zu sehen - wie im Livestudio auch. Das macht auch Sinn, denke ich.
Zu der Sache mit der deaktivierten Desktopanzeige: vielleicht könnte man da programmiertechnisch noch etwas ändern, so daß der Multicam-Monitor davon ausgenommen ist. Wäre sicher nützlich.
Gruss Wiro
Antwort von Anonymous:
Hmmm - Du verwirrst mich.
Verwechselst Du das mglw. mit der Anzeige "Vorschaubildschirm anzeigen"?
Nein, ich verwechsle das nicht. Wenn ich die Desktopanzeige deaktiviere, zeigt der Multicam-Monitor nicht mehr das Videobild, sondern diesen Text in verschiedenen Sprachen
Auf einem über Feuerdraht angeschlossenen Studiomonitor ist immer die endgültig festgelegte Kamera zu sehen - wie im Livestudio auch. Das macht auch Sinn, denke ich.
Wenn ich das Video über den Programm-Monitor abspiele ist das so und macht auch Sinn. Wenn ich das Video aber über den Multicam-Monitor abspiele sehe ich überhaupt nichts mehr (außer dem oben erwähnten Schriftzug), und das macht für mich keinen Sinn.
Gruss Meggs