Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Multicam Vorschau über externes Gerät



Frage von Meggs:


Hallo,

ich schneide mit Premiere 2.0 auf einem Notebook, mache viel mit Multicam. Die Programm-Monitor Vorschau erfolgt über einen Canopus ADVC-100 auf einem TV.
Wenn ich in den Wiedergabeeinstellungen den ADVC-100 als externes Gerät auswähle und das Häkchen Desktop-Video dran lasse, sehe ich die Multicam-Ausgabe auf dem Desktop, die Programm-Monitor-Ausgabe auf dem Desktop und auf dem TV. Prozessorlast 80% oder mehr.
Mache ich das Häkchen Desktop-Video weg, erfolgt die Programm-Monitor Ausgabe nur auf dem TV. Der Multicam-Monitor zeigt auch nichts mehr, allerdings erfolgt hier keine Ausgabe auf dem TV. Prozessorlast jeweils ca 35%.
Um flüssiger arbeiten zu können, würde ich gerne auf die Desktop-Video Ausgabe verzichten. Das geht aber nicht, weil ich dann keine Multicam-Vorschau mehr habe.
Kennt jemand das Problem? Geht bei Euch die Ausgabe der Multicam-Vorschau auf ein externes Gerät?

Space


Antwort von Meggs:

Das Problem ist noch aktuell.
Vielleicht kann jemand kurz posten, der auch die Vorschau über FireWire an ein externes Gerät ausgibt, ob bei ihm auch nur das Bild vom Programm-Monitor, aber nicht das Bild vom Multicam-Monitor ausgegeben wird, obwohl der Multicam-Monitor einen Text anzeigt: Ausgabe über externes Gerät. Vielleicht ist es ein allgemeiner Bug in Premiere, vielleicht liegt es aber auch nur an meiner Konfiguration.

Space


Antwort von Wiro:

... obwohl der Multicam-Monitor einen Text anzeigt: Ausgabe über externes Gerät Hmmm - Du verwirrst mich.
Verwechselst Du das mglw. mit der Anzeige "Vorschaubildschirm anzeigen"?. Das bedeutet etwas ganz anderes, nämlich daß zusätzlich zu den 4 Kamerabildern auch noch das endgültige Ausgabebild angezeigt wird - also insgesamt 5 Fenster. Das ist nützlich, wenn man mit nur einem PC-Monitor arbeitet und das Multicam-Fenster den ganzen Bildschirm ausfüllt. Oder wenn man keinen externen Studiomonitor hat.

Bei 2 PC-Monitoren nehme ich die Timeline auf die linke und das Multicam-Fenster auf die rechte Seite - in voller Größe. Dazu kann man natürlich den zusätzlichen Vorschaubildschirm abschalten.

Auf einem über Feuerdraht angeschlossenen Studiomonitor ist immer die endgültig festgelegte Kamera zu sehen - wie im Livestudio auch. Das macht auch Sinn, denke ich.

Zu der Sache mit der deaktivierten Desktopanzeige: vielleicht könnte man da programmiertechnisch noch etwas ändern, so daß der Multicam-Monitor davon ausgenommen ist. Wäre sicher nützlich.

Gruss Wiro

Space


Antwort von Anonymous:

Hmmm - Du verwirrst mich.
Verwechselst Du das mglw. mit der Anzeige "Vorschaubildschirm anzeigen"? Nein, ich verwechsle das nicht. Wenn ich die Desktopanzeige deaktiviere, zeigt der Multicam-Monitor nicht mehr das Videobild, sondern diesen Text in verschiedenen Sprachen
Auf einem über Feuerdraht angeschlossenen Studiomonitor ist immer die endgültig festgelegte Kamera zu sehen - wie im Livestudio auch. Das macht auch Sinn, denke ich. Wenn ich das Video über den Programm-Monitor abspiele ist das so und macht auch Sinn. Wenn ich das Video aber über den Multicam-Monitor abspiele sehe ich überhaupt nichts mehr (außer dem oben erwähnten Schriftzug), und das macht für mich keinen Sinn.

Gruss Meggs

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DaVinci Resolve Remote-Monitoring - 10 Bit HDR Vorschau über die Cloud mit iOS-App
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Hochwertige Webcam, die Einstellungen im Gerät speichert
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Externes ProRes RAW für die OM-1 - Firmware-Updates da
Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?
Samsung Smartphone und externes Mikro, Problem
Premiere CC Vorschau ruckelt bei 4K/60 h.265
After Effects: Vorschau-Abspielknopf soll am Arbeitsbereich-Ende stehenbleiben
Pr-CC: Keine Vorschau beim Verschieben
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Resolve- Renderfiles dunkler als in der Vorschau - warum?
Magix Vegas Pro 20 Update 1 - Mehr Farbkorrektur und zoombare Vorschau
OpenShot 3.0 ist fertig - u.a. schnelle Vorschau und Support für Blender 3.3
Vorschau auf ext. TV Monitor
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Accsoon CineView Nano - drahtlose Vorschau/Aufnahme auf Smartphones/Tablets
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash