Frage von Acer:Hallo,
ich hab mal ne Frage zu den verschiedenen Mpeg's!!!
Also, wie funktioniert Mpeg2 im Gegensatz zu Mpeg4, und gibt es Mpeg1? Wie stark komprimieren die verschiedenen Formate, gibts noch mehr?
Mpeg3 ist doch das gleiche wie MP3, oder? Also wäre Mpeg3 das Komprimierungsformat für Musik?
LG,
Acer
Antwort von Gast:
Mpeg3 ist doch das gleiche wie MP3
nein. MP3 heisst eigentlich "MPEG1 - Layer III", ist also eine variante von MPEG1.
aber ich würde mich gerne mit einer frage anschliessen:
es gibt ja die "tatsächlichen" MPEGs (.mpg, .mpeg, ...) aber auch MPEG-codierte dateien in anderen containern (.avi, .mov, ...). wie bezeichnet man denn letztere im fachjargon?
sagt man einfach z.B.: ein MPEG4 codiertes AVI? oder hat sich da keine gängige bezeichnung durchgesetzt?
Antwort von Acer:
Mpeg3 ist doch das gleiche wie MP3
nein. MP3 heisst eigentlich "MPEG1 - Layer III", ist also eine variante von MPEG1.
Gibt es dann auch Mpeg1 Layer II/I und Mpeg2 Layer xx und Mpeg3 Layer xx und Mpeg4 Layerxx?
Das ist voll umständlich!!!
LG,
Acer
Antwort von Jan:
Hallo Ihr,
ohne jetzt der MPEG Freak zu sein, würde ich kurz antworten,
MPEG 1 ist der alte, MPEG 2 deren Nachfolger bei einigen 2005er Digcam zb Sony W 5 / 7 verwendet oder den meisten SD / Festplatten / DVD Camcordern.
Im Moment ist wohl die MPEG 4 Komprimierung der hoffnungsvolle, sie braucht deutlich weniger Platz, bei Digcam"s gut die Hälfte weniger zb Sony W 5 eine Minute Film knapp 70 MB - MPEG 4 in gleicher Qualität ca 30 MB.
Natürlich ist der Codec von grösster Bedeutung DiVX ist da recht bekannt bei MPEG 4 ( Pentax S 6 zb) damit man die bestmögliche Qualität erhält.
@ Freaks - Na ich hoffe ich lege mit meinem Basiswissen im grünen Bereich - Komprimierungen Codecs sind nicht mein Fachgebiet ....
LG
Jan
Antwort von Markus:
Hallo zusammen,
über die Funktionsweise von MPEG2 hatte ich im Beitrag GOP bei viel Bewegung etwas geschrieben.
Eine gute Informationsquelle ist auch die Wikipedia-Enzyklopädie. Dort findet Ihr für alle genannten (und noch weitere) MPEG-Formate eine Erklärung, ebenso für das AVI-Format und allgemein für sog. Containerformate.
In einer AVI-Datei kann sich selbstverständlich ein MPEG-komprimierter Videofilm befinden. So könnte es sich z.B. um ein DivX-Video handeln und das gehört ja in die Gruppe der MPEG4-Formate.