Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // MovieTUBE: Wie zoomt man?



Frage von Blackeagle123:


Hallo,

ich habe Interesse den MovieTUBE für einen Dreh ein paar Tage zu mieten.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Produkt? Worauf muss man achten? Und vorallem, wie zoomt man?
Wird hinter dem MovieTUBE eine hochwertige Kamera benötigt (z.B. JVC GY-HD100), oder langt dort auch eine Kamera der gehobenen-mittleren Preisklasse (z.B. SONY HDR-FX7 oder Canon XH-A1)?

Viele Grüße
Constantin

Space


Antwort von Blackeagle123:

Über eine Internetseite mit deutschen Informationen würde ich mich auch sehr freuen. Ich konnte bisher leider nur englischsprachgie Seiten finden! :-(

Viele Grüße
Constantin

Space


Antwort von the machine:

Wird hinter dem MovieTUBE eine hochwertige Kamera benötigt (z.B. JVC GY-HD100), oder langt dort auch eine Kamera der gehobenen-mittleren Preisklasse (z.B. SONY HDR-FX7 oder Canon XH-A1)?
Constantin In diesem Fall macht es nicht viel unterschied ob JVC, Canon oder Sony...

Space


Antwort von the machine:

Und vorallem, wie zoomt man? Mit dem Objektiv was auf das MovieTube aufgesetzt wird (nicht mit der Cam)

Space


Antwort von the machine:

Worauf muss man achten? Das ein Objektiv dabei ist, oder man eins hat. Das man mit einem manuellen Objektiv umgehen kann.

Space


Antwort von Anonymous:

Hai

Ich bin glücklicher Besitzer eines Movietubes und habe schon einige Sachen damit gedreht. Einen kleinen Demo Clip könnt ihr hier sehen:
http://www.coolpixx.com/movies/movietub ... x-demo.wmv

Die eingestetze Cam ist eine Sony FX1 in HDV. Die Objektive sind z.T. hochwertige Arriflex aber auch Canon FD SLR Linsen.
Ein Zoom ist nicht ratsam. Der Movietube wie alle 35mm Adapter bringen das gewünschte DOF -Schärfentiefe ergbniss natürlich am besten mit offener Blende. Also z.B ein 50mm mit 1,2F oder 1,4F. Mit einer 2,8 wird es knapp und mit 5,6er Blende ist fast nichts mehr vom DOF vorhanden.
Kein bezahlbares Zoom besitzt sollch eine offene Blende.
Deshalb wird wie beim "richtigen" Film fast ausschlieslich mit Festbrennweiten gearbeitet.
Die angsteckte Cam zoomt nur in den Auschnitt hinein um die Randabschattung zu beseitigen. Dann sollte das Zoomrad fixiert werden.
Ich will hier aber nicht zu sehr ins Detail gehen.

Die deutsche Seite zu MOVIEtube ist doch einfach zu finden. Sie liegt in eng. und deutsch vor.

Viel Spaß wünscht
Stefan

www.coolpixx.com

P.S. wenn noch Fragen offen sind, stehe ichgerne zur verfügung.

Space


Antwort von Anonymous:

Was kostet soetwas eigentlich?
Besser gesagt: Wo liegt der günstigste, funktionierende 35mm Adapter preislich?

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hallo,

vielen, vielen Dank für die Informationen und das Video!
Momentan steht die Entscheidung an zwischen HD und SD Kamera.

Ich würde aus preislichen Gründen in der Postproduktion viel lieber zu SD greifen. HD würde ich wenn, dann nur deshalb benutzen, um eine geringere Tiefenschärfe zu bekommen.

Wenn man aber so ein Ergebnis mit dem MovieTube hinbekommt, wie das auf deren Homepage (was meiner Meinung nach besser als jede HD-Kamera ohne MovieTube ist!!), dann kann ich durchaus bei SD bleiben.

Ich brauche den Zoom nur in einer Einstellung, in der man die Tiefenschärfe nicht mehr benötigt. (Vom Bild wird immer wieder in den Himmel auf eine Wolke gezoomt!)
Wenn ich also ein gutes Zoom-Objektiv verwende, das im 50mm Bereich eine weit offene Blende ermöglicht, im Zoom bei 5,6 ist das nicht so wichtig. Interessant ist nur, ob es solche Objektive gibt und wie viel so etwas für eine Woche an Miete kostet.

Sollten also die Preise für MovieTube (inkl. Objektiv und SD) genauso sein wie eine gute HD-Kamera, was würdet ihr mir empfehlen, wenn es um Tiefenschärfe geht? Kann ich mit einer guten HD-Kamera ein ähnliches Ergebnis erzielen?

Viele, liebe Grüße
Constantin

PS: Konnte deinen Videoclip leider nicht öffnen!

Space


Antwort von the machine:

Also ein MovieTube mit dem Objektiv was Du willst kostet schon ein MEHR- wirklich MEEEEEEEHHHRfaches von einer gscheiten HDV Kamera...
Wir hatten die Chance das wir in einer Vorlesung einmal einen Movietube zur Verfügung hatten...ansonsten ist es teuer wie ne Apotheke!

Space



Space


Antwort von Blackeagle123:

Hey,

da ich nicht vom Kauf sondern vom Mieten spreche und den deutlich günstigeren Preis OHNE besonderes Objektiv kenne zusammen mit einer SD-Kamera (im vergleich zur Miete für eine super HD Kamera) interessiert mich die Meinung. Ich brauche ja durch Einsatz des MovieTUBE keine allzu teure Kamera mit super Objektiv, die ich dafür bei der HD-Variante benötigen würde.
Denkt ihr, ich bekomme eine sehr geringe Tiefenschärfe mit einer HD-Kamera hin?

Es muss natürlich nochmal gerechnet werden... (Komme ich derzeit leider nicht wirklich dazu, wegen Praktikum von morgens bis spät abends.)

Viele, liebe Grüße
Constantin

Space


Antwort von Blackeagle123:

Also es bringt ja auch nix, immer von irgendwelchen Mietkosten zu sprechen ohne einen genauen Anbieter zu nennen.
Hier einfach mal ein Link eines Anbieters!

http://www.25p-berlin.de/index.php?sub= ... p.products

Es würde sich um die Kombination von Panasonic AG - DVX100AE
(Vorallem wegen echtem 25p Vollbildmodus und super Bildqualität sowie Preis) mit dem MovieTUBE handeln. Welches Objektiv beim MovieTube dabei ist, weiß ich nicht!

Außerdem wäre interessant, ob man den MovieTUBE durch den "Knick" auch auf einer Steadicam einsetzen kann, bzw. einem Kran, ohne dass nach oben gefilmt wird!

Viele, liebe Grüße
Constantin

Space


Antwort von PowerMac:

Da ist keine Optik dabei. Du musst dann nochmal einen Satz Zeiss Primes dazu mieten.

Ideal ist es, wenn deine Kamera einen 16:9 CCD hat. Dann hast du eben DV/HDV mit 35mm-Look/Schärfentiefe in 16:9. Theoretisch kannst du auch eine anamorphotische 35mm-Linse vorne dran schrauben.

Space


Antwort von the machine:

Sollten also die Preise für MovieTube (inkl. Objektiv und SD) genauso sein wie eine gute HD-Kamera, was würdet ihr mir empfehlen, wenn es um Tiefenschärfe geht? Kann ich mit einer guten HD-Kamera ein ähnliches Ergebnis erzielen?
Die Tiefenschärfe sollte bei HD und SD genau gleich sein....weil die Kamera ja nur das Bild von der "Movietubemattscheibe" abfilmt....

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hallo the machine,

die Entscheidung steht aber nur zwischen:

1. SD-Kamera mit sendetauglichem Material aber nicht großartigem Objektiv, in Verbidnung mit dem MovieTUBE, oder

2. HD-Kamera mit gutem Objektiv.

Daher die Frage, ob eine HD Kamera der oberen Preisklasse von Haus aus eine bessere Tiefenschärfe mitbringt, als eine gute SD-Kamera.
Weil einfach schon mehr Pixel vorhanden sind!?

Viele, liebe Grüße uind vielen Dank!

Constantin

Space


Antwort von the machine:

Hallo the machine,

die Entscheidung steht aber nur zwischen:

1. SD-Kamera mit sendetauglichem Material aber nicht großartigem Objektiv, in Verbidnung mit dem MovieTUBE, oder

2. HD-Kamera mit gutem Objektiv.

Daher die Frage, ob eine HD Kamera der oberen Preisklasse von Haus aus eine bessere Tiefenschärfe mitbringt, als eine gute SD-Kamera.
Weil einfach schon mehr Pixel vorhanden sind!?

Viele, liebe Grüße uind vielen Dank!

Constantin Also so weit ich mal gelesen habe...und aus meiner eigenen Erfahrung, hat z.B. die Canon XH A1 eine tolle Tiefenschärfe für eine Prosumer Cam... passend dazu dieser Post:
http://dvinfo.net/conf/showthread.php?t=84904

Der Rafael schreibt das er DOF (depth of field = tiefe des scharfen bereichs...tiefenschärfe) bei der XH A1 schon sehr toll findet und man eigentlich keinen 35mm Adapter braucht. Wenn man aber einen benutzt you enter an entirely new dimension...

Ich würde Dir zu einer guten HDV Kamera raten (HVX 200, Sony V1 oder Canon XH A1). Habe selber die A1-> bin total begeistert!

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hallo,

vielen Dank. Aber ich merke schon, mir wird gar nichts anderes übrig bleiben, als zum Videohändler zu gehen und die Modelle einzeln mit und ohne Adapter durchzuprobieren!

Viele Grüße
Constantin

Space


Antwort von robocut:

Wir haben in HDV (Sony Z1) mit Movietube und Zeiss Festbrennweiten gedreht, um einen weichen Filmlook zu bekommen, was auch ganz gut hingehauen hat.
Ohne Movietube sieht das Bild eben nach Video aus, da auch die teureren HD-Kameras durch ihre relativ kleinen CCDs wesentlich "tiefenschärfer" sind als eine Movietube mit 35mm objektiven.
Gezoomt wird dann mit der Optik VOR der Movietube.
Robert

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hey,

vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Da ihr HD aufgezeichnet habt, gehe ich davon aus, dass das in 16:9 passiert ist!?
Habt ihr mit dem MovieTUBE ein 4:3 Bild erhalten und die Kamera hat dann 16:9 aufgenomen?

Ich würde eine anamorphe Linse für praktischer halten, da man einfach weitwinkliger ist und nicht so weit weg muss... Allerdings braucht man dann eine Kamera, die auch 4:3 aufzeichnet! Das geht bei HD nicht, oder?

Viele, liebe Grüße
Constantin

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Ich besitze eine Canon XL 2. Also kein HD. Würde ich mit dieser kamera + Movietube einen ähnlichen Filmlook, bzw. weiche Bilder erhalten?

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hallo,

soweit ich weiß, gibt es den MovieTUBE nicht für die XL2, aus Kompatibilitätsgründen. Es gibt aber einen 35mm-Adapter. Schau mal in den oben geschriebenen Link (der Verleihfirma), dort sind auch die Kameras genannt, die mit dem Adapter kompatibel sind. Damit bekommst du natürlich auch einen Filmlook, ich denke aber, der MovieTUBE bringt ein minimal besseres Ergebnis, als der 35mm-Adapter.

Zu Kaufen wird sich kaum rentieren, wenn man ihn selten benötigt. Leihen rentiert sich bei so manchen Anbietern schon eher. Aber das muss jeder selbst kalkulieren.

Viele, liebe Grüße
Constantin

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Wie filmt man kontraststarke Locations? Ala INT. Zimmer und helles EXT. Fenster im Hintergrund
Tutorialclip: Wie man mit LUTs arbeitet: DOP Ben Davis (Guardians of the Galaxy, Dr Strange, Three Billboards ...
Wie entfernt man ein Watermark Logo vom Video?
Tutorialclip: DOP Natasha Braier: High-End Werbeclip dekonstruiert oder wie man Arthouse finanziert
Auf wie vielen Rechnern kann man eine DaVinci Resolve Studio Lizenz nutzen?
Tipps wie man ne Doku macht für Noobs?
Wie kann man in DaVinvi Resolve 16 ein bestimmtes Thumbnail für ein Projekt festlegen?
Wie mappt man 5.1 Sound in Resolve für den Export?
Wie animiert man so ein Logo?
Wie macht man einen Speed Change bei Untertiteln?
Wie schützt man ältere Objektive vor Pilz und Staub?
Wie richtet man einen DaVinci Resolve 17 Project Server ein?
Wie würde man sowas am besten in After Effects machen?
Wie man Forenfragen beantwortet
Wie man eine Netflix-Doku über ein beliebiges Thema macht
23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash