Frage von Lyxy:Hallo!
Ich würde gerne im Rahmen einer Präsentation vorstellen wie ich einen selbstgedrehten Film bearbeitet, geschnitten und mit Effekten versehen habe. An meinem Laptaop kann ich das auch alles sehr gut sehen nur leider wird das Bild über den Beamer nicht übertragen. Auf dem Beamerbild ist alles zu sehen, aber das Fenster in dem der Film ablaufen sollte bleibt alles schwarz. Ich habe leider keine Ahnung an was das liegt und hab auch schon das Forum durchforstet und nichts gefunden. Kann mir jemand helfen? Liegt es evtl. an der Framrate? Kann ich diese beim Movie Maker verändern? Bitte bitte helft mir! Ich bin sonst völlig aufgeschmissen, weil das Ziel meiner Präsentation ja ist, die Bearbeitung des Films zu zeigen und nicht das fertige Produkt.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe,
Kristina
Antwort von Andreas_Kiel:
Passiert auch immer wieder mit Hardcopies vom gerade laufenden Windows Media Player. Die technisch exakte Erklärung füllt zig Seiten, nur soviel: laufende Videos werden nicht von allen anderen Programmen (z.B. Screenshot-Programme) erkannt.
Das ist also bedauerlich, aber völlig normal.
Aber Dich kann gehelft werden: besorge Dir die Software CamStudio (Freeware). Die Bearbeitung kannst Du da incl. laufender Videos aufzeichnen, habe ich auch schon gemacht.
BG
Andreas
Antwort von PowerMac:
(…) Ich würde gerne im Rahmen einer Präsentation vorstellen wie ich einen selbstgedrehten Film bearbeitet, geschnitten und mit Effekten versehen habe. (…)
Als Negativbeispiel?
Antwort von Markus:
PowerMac, Du bist ein Lästermaul. - Oder kennst Du Kristinas Videofilm und Deine Bemerkung war ein Insiderwitz? ;-)
@ Kristina:
Ich bin mir nicht sicher, aber der Ansatz "Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte zurückdrehen" könnte Dir weiterhelfen - je nachdem, wie der Beamer mit Deinem Laptop verbunden ist.
Antwort von PowerMac:
Ich unterstelle natürlich eine pädagogische Absicht, sich selbst mit Movie Maker und seinem (absichtlich) vermutlich mäßigen Film lächerlich zu machen und somit Reflexionen bei den Lernenden anzustoßen, wie es besser ginge.